Mehr Komfort im Homeoffice

Man könnte es fast schon als eine Art Lebensstil betrachten: das Sitzen. Egal, ob während der Mahlzeiten, in der Schule, im Büro, beim Entspannen in der Freizeit und nicht zuletzt aufgrund von Pandemien – im Homeoffice. Das Sitzen und Arbeiten begleiten den Alltag und bedürfen gerade deshalb die optimalen Möbelstücke und Interieur Accessoires für Ihre persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Erfahren Sie hier mehr über die Wichtigkeit von der richtigen Einrichtung und körperlichen Fitness.
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com

Arbeiten mit Qualität und Stil

Während die Menschen einst beim Jagen, Rennen, Beeren und Brennholz Sammeln ständig in Bewegung waren, um ihr Überleben zu sichern, arbeitet heute jeder Zweite am Arbeitstisch, um sein Geld zu verdienen – in der Firma oder zu Hause in den eigenen vier Wänden. Bewegung ist daher zum Luxus geworden, was die passende und ausgleichende Inneneinrichtung besonders wichtig macht. Damit das Büro mehr als nur den eintönigen Arbeitsbereich darstellt, benötigt es neben den richtigen Lichtquellen und dezenter Deko vor allem qualitativ hochwertige, attraktive und gesundheitsunterstützende Möbelstücke. Dazu gehören zum Beispiel ausgewählte Arbeitstische, praktische Regale und Schränke sowie ergonomische Bürostühle. Letztere überzeugen durch zahlreiche Vorteile wie verstellbare Armlehnen, Kopf-, Lordosen- und Fußstützen, eine große Materialauswahl für höchsten Sitzkomfort und praktischen Rollen für mehr Flexibilität. Von diesen Vorzügen profitieren nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Schüler und Studenten, die auch nach der Universität und Schule noch eine lange Zeit im Sitzen und Lernen verbringen! Gerade Kinder, die sich im Wachstum befinden, sind auf eine zusätzliche Unterstützung für die Rückengesundheit angewiesen.

Korrekte Planung von Anfang an

Ein Büro in den eigenen vier Wänden klingt verlockend – keine nervenaufreibenden Staus oder überfüllte Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg, entspanntes Arbeiten und die Nähe zur Familie. Ganz gleich, ob für Selbstständige oder Angestellte im Homeoffice – entscheidend für den Erfolg ist am Ende vor allem die Wohlfühlatmosphäre. Bereits beim Bau oder Umzug in das eigene Haus ist eine gute Planung deshalb essenziell. Mit wenigen, aber den richtigen Handgriffen können Sie einen leblosen Raum ein spektakuläres Arbeitszimmer verwandeln.
 
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com
Der Gesundheit zuliebe setzen immer mehr Menschen neben einem ansprechenden Design auf rückenschonende Möbelstücke wie ergonomische Bürostühle und Tische. Schließlich hat auch das schönste Arbeitszimmer wenig Nutzen, wenn nach einem langen Tag das Kreuz oder die Verspannung schmerzt. Auf lange Sicht gesehen benötigt der Körper komfortables und schonendes Mobiliar, schließlich ist der menschliche Körper in seinem Ursprung nicht zum Sitzen vorgesehen. 

Mehr Bewegung am Arbeitsplatz 

Was zunächst wenig realistisch klingt, ist in Wahrheit gar nicht so schwer. Die richtige Ausstattung alleine ersetzt leider nicht die notwendige Bewegung, die jeder Mensch täglich benötigt. Neben ausgefeilten ergonomischen Bürostühlen, die auch die Bewegung im Sitzen fördern, sind Steh- und Gehpausen sehr wichtig für eine gesunde Immunabwehr und korrekte Körperhaltung. Regelmäßige 5 bis 10-Minuten-Work-outs oder kurze Spaziergänge an der frischen Luft zwischen der Arbeitszeit beleben nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und sorgen für eine höhere Arbeitsqualität. Eine gute Kombination aus körperlicher Aktivität und individuell abgestimmter Möbelstücke ist langfristig der Schlüssel zum Erfolg für ein gesundes und langes Leben im hektischen Alltagsstress unserer Zeit.

Quelle: r.q.

09.12.2020

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Freilinger

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
LifeStyle 18.07 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
155,00 m²
Eschach 183

Preis ab
299.000 €
Fläche
183,00 m²
White&Black 170 Basic ...

Preis ab
186.023 €
Fläche
173,07 m²
Kofelblick

Preis ab
448.675 €
Fläche
161,98 m²
Brava BT 84

Preis ab
195.000 €
Fläche
84,00 m²

0