Mehr Komfort im Homeoffice

Arbeiten mit Qualität und Stil
Während die Menschen einst beim Jagen, Rennen, Beeren und Brennholz Sammeln ständig in Bewegung waren, um ihr Überleben zu sichern, arbeitet heute jeder Zweite am Arbeitstisch, um sein Geld zu verdienen – in der Firma oder zu Hause in den eigenen vier Wänden. Bewegung ist daher zum Luxus geworden, was die passende und ausgleichende Inneneinrichtung besonders wichtig macht. Damit das Büro mehr als nur den eintönigen Arbeitsbereich darstellt, benötigt es neben den richtigen Lichtquellen und dezenter Deko vor allem qualitativ hochwertige, attraktive und gesundheitsunterstützende Möbelstücke. Dazu gehören zum Beispiel ausgewählte Arbeitstische, praktische Regale und Schränke sowie ergonomische Bürostühle. Letztere überzeugen durch zahlreiche Vorteile wie verstellbare Armlehnen, Kopf-, Lordosen- und Fußstützen, eine große Materialauswahl für höchsten Sitzkomfort und praktischen Rollen für mehr Flexibilität. Von diesen Vorzügen profitieren nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Schüler und Studenten, die auch nach der Universität und Schule noch eine lange Zeit im Sitzen und Lernen verbringen! Gerade Kinder, die sich im Wachstum befinden, sind auf eine zusätzliche Unterstützung für die Rückengesundheit angewiesen.Korrekte Planung von Anfang an
Ein Büro in den eigenen vier Wänden klingt verlockend – keine nervenaufreibenden Staus oder überfüllte Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg, entspanntes Arbeiten und die Nähe zur Familie. Ganz gleich, ob für Selbstständige oder Angestellte im Homeoffice – entscheidend für den Erfolg ist am Ende vor allem die Wohlfühlatmosphäre. Bereits beim Bau oder Umzug in das eigene Haus ist eine gute Planung deshalb essenziell. Mit wenigen, aber den richtigen Handgriffen können Sie einen leblosen Raum ein spektakuläres Arbeitszimmer verwandeln.
Mehr Bewegung am Arbeitsplatz
Was zunächst wenig realistisch klingt, ist in Wahrheit gar nicht so schwer. Die richtige Ausstattung alleine ersetzt leider nicht die notwendige Bewegung, die jeder Mensch täglich benötigt. Neben ausgefeilten ergonomischen Bürostühlen, die auch die Bewegung im Sitzen fördern, sind Steh- und Gehpausen sehr wichtig für eine gesunde Immunabwehr und korrekte Körperhaltung. Regelmäßige 5 bis 10-Minuten-Work-outs oder kurze Spaziergänge an der frischen Luft zwischen der Arbeitszeit beleben nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und sorgen für eine höhere Arbeitsqualität. Eine gute Kombination aus körperlicher Aktivität und individuell abgestimmter Möbelstücke ist langfristig der Schlüssel zum Erfolg für ein gesundes und langes Leben im hektischen Alltagsstress unserer Zeit.09.12.2020
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...