Mehr Komfort im Homeoffice

Man könnte es fast schon als eine Art Lebensstil betrachten: das Sitzen. Egal, ob während der Mahlzeiten, in der Schule, im Büro, beim Entspannen in der Freizeit und nicht zuletzt aufgrund von Pandemien – im Homeoffice. Das Sitzen und Arbeiten begleiten den Alltag und bedürfen gerade deshalb die optimalen Möbelstücke und Interieur Accessoires für Ihre persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Erfahren Sie hier mehr über die Wichtigkeit von der richtigen Einrichtung und körperlichen Fitness.
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com

Arbeiten mit Qualität und Stil

Während die Menschen einst beim Jagen, Rennen, Beeren und Brennholz Sammeln ständig in Bewegung waren, um ihr Überleben zu sichern, arbeitet heute jeder Zweite am Arbeitstisch, um sein Geld zu verdienen – in der Firma oder zu Hause in den eigenen vier Wänden. Bewegung ist daher zum Luxus geworden, was die passende und ausgleichende Inneneinrichtung besonders wichtig macht. Damit das Büro mehr als nur den eintönigen Arbeitsbereich darstellt, benötigt es neben den richtigen Lichtquellen und dezenter Deko vor allem qualitativ hochwertige, attraktive und gesundheitsunterstützende Möbelstücke. Dazu gehören zum Beispiel ausgewählte Arbeitstische, praktische Regale und Schränke sowie ergonomische Bürostühle. Letztere überzeugen durch zahlreiche Vorteile wie verstellbare Armlehnen, Kopf-, Lordosen- und Fußstützen, eine große Materialauswahl für höchsten Sitzkomfort und praktischen Rollen für mehr Flexibilität. Von diesen Vorzügen profitieren nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Schüler und Studenten, die auch nach der Universität und Schule noch eine lange Zeit im Sitzen und Lernen verbringen! Gerade Kinder, die sich im Wachstum befinden, sind auf eine zusätzliche Unterstützung für die Rückengesundheit angewiesen.

Korrekte Planung von Anfang an

Ein Büro in den eigenen vier Wänden klingt verlockend – keine nervenaufreibenden Staus oder überfüllte Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg, entspanntes Arbeiten und die Nähe zur Familie. Ganz gleich, ob für Selbstständige oder Angestellte im Homeoffice – entscheidend für den Erfolg ist am Ende vor allem die Wohlfühlatmosphäre. Bereits beim Bau oder Umzug in das eigene Haus ist eine gute Planung deshalb essenziell. Mit wenigen, aber den richtigen Handgriffen können Sie einen leblosen Raum ein spektakuläres Arbeitszimmer verwandeln.
 
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com
Mehr Komfort im Homeoffice durch ausgewähltes Mobiliar. Foto: pixabay.com
Der Gesundheit zuliebe setzen immer mehr Menschen neben einem ansprechenden Design auf rückenschonende Möbelstücke wie ergonomische Bürostühle und Tische. Schließlich hat auch das schönste Arbeitszimmer wenig Nutzen, wenn nach einem langen Tag das Kreuz oder die Verspannung schmerzt. Auf lange Sicht gesehen benötigt der Körper komfortables und schonendes Mobiliar, schließlich ist der menschliche Körper in seinem Ursprung nicht zum Sitzen vorgesehen. 

Mehr Bewegung am Arbeitsplatz 

Was zunächst wenig realistisch klingt, ist in Wahrheit gar nicht so schwer. Die richtige Ausstattung alleine ersetzt leider nicht die notwendige Bewegung, die jeder Mensch täglich benötigt. Neben ausgefeilten ergonomischen Bürostühlen, die auch die Bewegung im Sitzen fördern, sind Steh- und Gehpausen sehr wichtig für eine gesunde Immunabwehr und korrekte Körperhaltung. Regelmäßige 5 bis 10-Minuten-Work-outs oder kurze Spaziergänge an der frischen Luft zwischen der Arbeitszeit beleben nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und sorgen für eine höhere Arbeitsqualität. Eine gute Kombination aus körperlicher Aktivität und individuell abgestimmter Möbelstücke ist langfristig der Schlüssel zum Erfolg für ein gesundes und langes Leben im hektischen Alltagsstress unserer Zeit.

Quelle: r.q.

09.12.2020

Hausbaunews

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Musterhäuser

White&Black 190 Basic ...

Preis ab
221.048 €
Fläche
193,86 m²
MEDLEY 3.0 MH Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,00 m²
SUNSHINE 210 V2

Preis ab
472.630 €
Fläche
210,14 m²
MEDLEY 3.0 300 S215 SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
SUNSHINE 154 V7

Preis ab
425.740 €
Fläche
154,37 m²
Homestory 677

Preis ab
195.000 €
Fläche
180,00 m²

0