Meisterstück HAUS: Vom Festzelt zum Festsaal

Denkmalschutz als Bauvorgabe
Fast drei Jahre lang erweiterte bereits ein großes Festzelt die Saalfläche des Wirtshauses. 2018 entstand dann schließlich die Planung für die längst fällige Erweiterung: Das Zelt sollte einem knapp 90 qm großen Tanzsaal-Anbau weichen, der in einem zweiten Bauabschnitt noch um einen Logistik-Trakt für Buffet, Theke, 2. Küche und Lager mit insgesamt rund 120 qm erweitert werden sollte. Der bestehende Denkmalschutz für das im 19. Jahrhundert errichtete Hauptgebäude gab dabei zugleich vor, dass ein Anbau nur im selben Fachwerkstil erfolgen durfte.
Homogener Fachwerk-Look
Wer heute von Grohnde aus über die Weser blickt, schaut auf einen langgezogenen Gebäuderiegel im homogenen historischen Fachwerk-Look. Rein optisch fügt sich der neue Trakt nahtlos an das Altgebäude an, auch im Inneren: So wurden im Gebäude-Übergang u.a. Balkenelemente aus dem Alttrakt wieder aufgenommen. Das sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild und ein stimmiges Ambiente, in dem sich gut feiern und tagen lässt.
30.11.2020
Hausbaunews
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...