Klimaneutral heizen mit Holz

Heizung modernisieren mit finanzieller Förderung
Mit hohen Wirkungs- und Nutzungsgraden sowie geringen Schadstoffemissionen leisten moderne Holzheizungen einen wichtigen Beitrag zur Schonung endlicher Ressourcen. Oft werden Wirkungsgrade von deutlich über 90 Prozent erreicht. Viele Hersteller bieten inzwischen auch Biomasseheizungen mit Brennwerttechnik und Staubabscheidern an. Der Bedienkomfort präsentiert sich ebenfalls in einem zeitgemäßen Gewand. Die bequeme Steuerung per Smartphone-App und die direkte Einbindung in Smart-Home-Systeme ist heute bei vielen Holzheizkesseln problemlos möglich. Der Umstieg auf das umweltverträgliche Heizen lohnt sich für Hauseigentümer auch finanziell. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Errichtung und Nachrüstung mit 35 Prozent der förderfähigen Kosten. Beim Austausch einer alten Ölheizung oder im Neubau erhöht sich die Gesamtförderung sogar auf 45 Prozent. Viele weitere Informationen hält etwa die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe unter heizen.fnr.de bereit.Wärmewende mit Holz im großen Maßstab
Zu einem verbesserten Klimaschutz trägt auch die Einrichtung kommunaler oder genossenschaftlicher Wärmenetze bei, die durch ein Holzheizkraftwerk versorgt werden. Diese Netze können zusätzlich große Solarthermieanlagen oder die Nutzung von Abwärme aus Biogas-Blockheizkraftwerken und Gewerbebetrieben nutzen. In Bioenergiedörfern und Energiekommunen wird diese erneuerbare Energieversorgung schon heute gelebt. Doch lohnt sich das Heizen mit Holz auch für das eigene Zuhause? Wie viel Kohlendioxid kann eingespart werden? Mit dem Wärmekompass auf www.waermewende.de haben Sie die Möglichkeit, die Kosten Ihrer persönlichen Wärmewende verlässlich zu berechnen.Hausbaunews
Rauhfasertapete als Kohlenstoffspeicher
Holz ist nicht nur ein überaus vielseitiger Roh- und Werkstoff – jeder Baum wandelt durch Photosynthese im Laufe seines Wachstums erhebliche Mengen des umstrittenen Treibhausgases CO2 in ...
Reh auf der Straße: Wie man sich bei Wildwechsel ...
Auf den Straßen sind längst nicht nur Pkws und andere Fahrzeuge unterwegs. Vor allem in ländlichen Gegenden und in der Nähe von Wäldern kann es zu plötzlichen Begegnungen mit Wildtieren kommen, ...
Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für ...
Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Wunsch nach einem ...
Schwimmbecken: Welcher Pool eignet sich für das ...
Ein eigener Pool im Garten: Für viele ist das der Inbegriff von Luxus und Lebensqualität. Während manche von erfrischenden Morgenbahnen träumen, sehen andere bereits ihre Kinder plantschen oder ...
Wer eine Fotovoltaikanlage auf das eigene Dach setzen möchte, sieht dies in der Regel als eine große Investition. Diese möchte gut überlegt und noch besser beraten sein. Doch oft schwindet nach ...
Ersatzneubau-Prämie für klimafreundlichen ...
Um den Wohnungsbau zu unterstützen und einen klimaneutralen Gebäudebestand zu beschleunigen, fordert der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) eine Prämie in Höhe von mindestens 20.000 Euro ...