Pluspunkte der modernen Öltank-Generation

Dieser Infokasten der Kampagne "Sicherer Öltank" klar auf zu den Themen: Platzgewinn im Keller - Ölgeruch war früher -  Garantierte Überfüllsicherung - Keine Korrosionsgefahr - Leichte Montage
Moderne Öltankbehälter sind in der Regel schmal  und handlich. Entsprechend passen die Öltanks  selbst durch den kleinsten Türrahmen. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.,
Moderne Öltankbehälter sind in der Regel schmal  und handlich. Entsprechend passen die Öltanks  selbst durch den kleinsten Türrahmen. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V., 
Platzgewinn im Keller: Keine gemauerte und speziell beschichtete Auffangwanne mehr notwendig dank der Doppelwandigkeit moderner Öltanks

Ölgeruch war früher: Moderne Tanksysteme aus neuen Kunststoffmaterialien verfügen über eine hochwertige Diffusionssperre. Der große Nutzen: Keinerlei Ölgeruch mehr im Haus. 
 
Dank einer intelligenten Überfüllsicherung moderner Heizöltanks wird eine Überfüllung der Anlage verhindert. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Dank einer intelligenten Überfüllsicherung moderner Heizöltanks wird eine Überfüllung der Anlage verhindert. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Garantierte Überfüllsicherung: Füllstandbegrenzer sind heute Ausstattungspflicht

Keine Korrosionsgefahr: Moderne Kunststofftanks rosten nicht und haben daher eine höhere Lebensdauer
 
Bei modernen Kunststofftanks umschließt ein Außentank wie eine zweite Hülle den eigentlichen Öltank. Somit wird zuverlässig ein mögliches Auslaufen des Heizöls verhindert und der bisherige Auffangraum im Keller überflüssig. Ein weiteres Plus: Bei Kunststofftanks besteht keine Korrosionsgefahr. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Bei modernen Kunststofftanks umschließt ein Außentank wie eine zweite Hülle den eigentlichen Öltank. Somit wird zuverlässig ein mögliches Auslaufen des Heizöls verhindert und der bisherige Auffangraum im Keller überflüssig. Ein weiteres Plus: Bei Kunststofftanks besteht keine Korrosionsgefahr. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Leichte Montage: Moderne Öltanks sind platzsparend geformt, relativ leicht beweglich und passen durch jeden Türrahmen. 
 

Quelle: Bundesverband Lagerbehälter e.V. / Sicherer Öltank

12.10.2020

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

Bungalow 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,78 m²
CLOU 134

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,00 m²
Schwabach

Preis ab
671.745 €
Fläche
200,00 m²
Edition S 174

Preis ab
303.341 €
Fläche
173,86 m²
Perfect 161

Preis ab
314.400 €
Fläche
161,21 m²
Erlangen (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²

0