Pluspunkte der modernen Öltank-Generation

Dieser Infokasten der Kampagne "Sicherer Öltank" klar auf zu den Themen: Platzgewinn im Keller - Ölgeruch war früher -  Garantierte Überfüllsicherung - Keine Korrosionsgefahr - Leichte Montage
Moderne Öltankbehälter sind in der Regel schmal  und handlich. Entsprechend passen die Öltanks  selbst durch den kleinsten Türrahmen. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.,
Moderne Öltankbehälter sind in der Regel schmal  und handlich. Entsprechend passen die Öltanks  selbst durch den kleinsten Türrahmen. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V., 
Platzgewinn im Keller: Keine gemauerte und speziell beschichtete Auffangwanne mehr notwendig dank der Doppelwandigkeit moderner Öltanks

Ölgeruch war früher: Moderne Tanksysteme aus neuen Kunststoffmaterialien verfügen über eine hochwertige Diffusionssperre. Der große Nutzen: Keinerlei Ölgeruch mehr im Haus. 
 
Dank einer intelligenten Überfüllsicherung moderner Heizöltanks wird eine Überfüllung der Anlage verhindert. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Dank einer intelligenten Überfüllsicherung moderner Heizöltanks wird eine Überfüllung der Anlage verhindert. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Garantierte Überfüllsicherung: Füllstandbegrenzer sind heute Ausstattungspflicht

Keine Korrosionsgefahr: Moderne Kunststofftanks rosten nicht und haben daher eine höhere Lebensdauer
 
Bei modernen Kunststofftanks umschließt ein Außentank wie eine zweite Hülle den eigentlichen Öltank. Somit wird zuverlässig ein mögliches Auslaufen des Heizöls verhindert und der bisherige Auffangraum im Keller überflüssig. Ein weiteres Plus: Bei Kunststofftanks besteht keine Korrosionsgefahr. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Bei modernen Kunststofftanks umschließt ein Außentank wie eine zweite Hülle den eigentlichen Öltank. Somit wird zuverlässig ein mögliches Auslaufen des Heizöls verhindert und der bisherige Auffangraum im Keller überflüssig. Ein weiteres Plus: Bei Kunststofftanks besteht keine Korrosionsgefahr. Foto: Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Leichte Montage: Moderne Öltanks sind platzsparend geformt, relativ leicht beweglich und passen durch jeden Türrahmen. 
 

Quelle: Bundesverband Lagerbehälter e.V. / Sicherer Öltank

12.10.2020

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

ProStyle 148/20

Preis ab
382.459 €
Fläche
149,86 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
383.350 €
Fläche
154,00 m²
Creativ Sun 183

Preis ab
506.410 €
Fläche
183,72 m²
NIVO 140 F

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
Sensation-E-132 E1

Preis ab
170.758 €
Fläche
132,25 m²
Doppelhaus Aura 125

Preis ab
265.500 €
Fläche
125,13 m²

0