Holzpellets weiter günstig

Der Pelletpreis zeigt sich weiter stabil auf Sommerniveau. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) berichtet, kostet eine Tonne (t) Pellets im August im Schnitt 223,72 EUR (Abnahme 6 t) und damit 6,3 Prozent weniger als im August 2019. Das entspricht einem Kilopreis von 22,37 Cent und einem Preis pro Kilowattstunde (kWh) Wärme von 4,47 Cent. Da Heizöl ebenfalls weiter im Preis gesunken ist, besteht ein Preisnachteil von 11,4 Prozent. Der Preisvorteil zu Erdgas von knapp 29 Prozent bleibt stabil.
Sommerpreis auf stabil niedrigem Niveau Holzpellets im August weiter günstig. Grafik: DEPV
Sommerpreis auf stabil niedrigem Niveau Holzpellets im August weiter günstig. Grafik: DEPV
Im Sommer sind Pellets am günstigsten“, erklärt DEPV-Geschäftsführer Martin Bentele. „Daher empfiehlt es sich auch, das Lager in dieser Zeit für den Winter zu befüllen. Heizungsbetreiber, die das noch nicht getan haben, sollten jetzt aktiv werden. Im Herbst wird der Preis für die kleinen Presslinge wieder etwas anziehen, wie im Jahreszeitenverlauf üblich. Erste Anzeichen dafür gibt es bereits im Süden, wo der Preis für einige Abnahmemengen bereits leicht gestiegen ist.“
 
Beim Kauf der Pellets sollte unbedingt auf hochwertige Ware mit dem ENplus-Siegel geachtet werden, empfiehlt Bentele: „ENplus steht für höchste Qualität – nicht nur beim Brennstoff selbst, sondern in der gesamten Bereitstellungskette, bis zur Anlieferung beim Kunden.“ Zertifizierte Pellethändler listet die Webseite www.enplus-pellets.de.
 

DEPV-Index

Der DEPV-Preisindex wird seit 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.

Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV)

15.09.2020

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Komforta

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
CELEBRATION 211 V2

Preis ab
399.533 €
Fläche
211,98 m²
my smart green home: ...

Preis ab
695.762 €
Fläche
188,96 m²
Oslo

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Ludema

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,06 m²
JUNO 100 S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,00 m²

0