Eine Villa als Fertighaus

Ihren Ursprung hat die „Villa“ im römischen Reich, als sie ein vornehmes Herrenhaus auf dem Land bezeichnete. Heute steht der Begriff für ein repräsentatives Haus, für gehobene Wohnkultur und verfeinerte Lebensart – entweder auf dem Land oder in der Stadt. „Wie jedes Haus will auch die Villa die Persönlichkeit ihrer Besitzer widerspiegeln und ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Dabei bietet sie vom Guten das Besondere, von einem passenden Grundstück über große Räume und offene Wohnwelten bis hin zu vielen anspruchsvollen Ausstattungsdetails“, sagt Christoph Windscheif, Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Wer sich für eine Villa als Fertighaus entscheidet, bekommt den gewünschten Komfort nicht erst nach dem Einzug, sondern schon ab der Frühphase des Hausbaus zu erleben: An die Beratung des Bauherrn und die individuelle Planung der Villa schließt die meist schlüsselfertige Bauausführung an. Wer noch kein Baugrundstück hat, erhält bei der Suche danach ebenso Unterstützung von seinem persönlichen Fachberater, wie beim Bauantrag oder auch bei der Finanzierung des Traumhauses.
 
Dabei ist es unerheblich, ob die Villa wie ursprünglich auf dem Land oder doch innerstädtisch errichtet wird. „Die Stadtvilla hat sich als eigener Baustil etabliert. Charakteristisch sind zwei großzügige Vollgeschosse zum Wohnen sowie ein individueller Grundriss mit lichtdurchfluteten Zimmern“, so Windscheif. Schwierig sei es mitunter, ein passendes Grundstück für eine große Villa im urbanen Raum zu finden. „Dank der architektonischen Vielfalt und Erfahrung der Fertighaushersteller gelingt es aber, auch auf kompakter Fläche ein repräsentatives Anwesen zu errichten“, sagt der Experte. Unterschiedliche Architekturstile und Dachformen, variable Fenstergrößen und exklusive Ausstattungsdetails wie eine Sitzbank am Fenster, eine High-End-Kücheninsel oder ein geräumiges Wellness-Badezimmer böten schließlich für jeden individuellen Geschmack das Richtige. 
 
Und was ist mit der Fertighaus-Villa auf dem Land? „Hier bieten die meist größeren Bauplätze noch mehr Spielraum für Luxus zum Vorzeigen, aber auch für stille Genießer“, so Windscheif. Von der skandinavischen Villa Kunterbunt über die Villa im Bauhausstil mit Pool bis hin zur Landhaus-Villa mit Holzfassade und großem Garten sei alles Vorstellbare auch individuell in die Tat umsetzbar. Vorausgesetzt der Bebauungsplan und die Grundsätze der Statik lassen es zu. „Selbst eine Villa nach römischem Vorbild lässt sich als Holz-Fertighaus planen und errichten – selbstverständlich nach heutigem Energiestandard und mit smarter Haustechnik“, schließt der BDF-Sprecher. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

12.07.2020

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Billund

Preis
auf Anfrage
Fläche
103,70 m²
Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
Kundenhaus CityLife 450

Preis ab
411.200 €
Fläche
189,25 m²
CLOU 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,00 m²
Stadtvilla 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,67 m²
VarioCity 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²

0