Konjunkturpaket spart privaten Stromkunden 1,8 Milliarden Euro

Stromkunden werden durch die von der Bundesregierung beschlossenen Konjunkturmaßnahmen deutlich entlastet. Allein durch die Absenkung der Mehrwertsteuer wird der Strompreis für den Rest dieses Jahres um 2,5 Prozent sinken. Das zeigen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox. Alle geplanten Maßnahmen zusammen sparen den privaten Stromverbrauchern rund 1,8 Milliarden Euro in den kommenden 30 Monaten. 

Mehrwertsteuer-Senkung entlastet Familien um 15 Euro

Aktuell zahlt ein Haushalt mit einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden durchschnittlich 30 Cent pro Kilowattstunde. Durch die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent ab Juli reduziert sich der Strompreis um 2,5 Prozent auf 29,2 Cent pro Kilowattstunde. Für eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh sinken die Kosten um rund 15 Euro. Für alle privaten Stromkunden zusammen beläuft sich die Entlastung auf rund 490 Millionen Euro.

Deckelung der EEG-Umlage senkt Stromrechnung um 3 Prozent

Für das kommende Jahr hat die schwarz-rote Koalition eine Deckelung der EEG-Umlage beschlossen. 2021 soll die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien 6,5 Cent je Kilowattstunde betragen. Aktuell beläuft sie sich auf 6,76 Cent. Die Haushalte bezahlen dann rund 1 Prozent beziehungsweise 12 Euro weniger.

Ab 2022 soll die EEG-Umlage auf 6 Cent sinken. Für den Strompreis bedeutet das im Vergleich zu heute ein Minus von 3 Prozent auf dann 29,11 Cent pro Kilowattstunde. Die Entlastung für einen Musterhaushalt beträgt 36 Euro - vorausgesetzt, die anderen Strompreisbestandteile bleiben gleich.

Stromkunden werden um 1,8 Milliarden Euro entlastet

Die geplante Deckelung der EEG-Umlage spart den privaten Stromkunden bis Ende 2022 rund 1,3 Milliarden Euro. Zusammen mit der Senkung der Mehrwertsteuer für sechs Monate bringt das Konjunkturpaket eine Entlastung von rund 1,8 Milliarden Euro.

 „Angesichts der jüngsten Prognosen zum deutlichen Anstieg der EEG-Umlage ist die Deckelung ab dem kommenden Jahr für Verbraucher eine gute Nachricht. Durch die Absenkung der Mehrwertsteuer sinkt der Strompreis außerdem sofort spürbar und könnte damit die Mehrkosten kompensieren, die viele Verbraucher durch Home-Office oder Kinderbetreuung in diesem Jahr erwarten müssen. Insgesamt bleibt der Strompreis aber auf einem hohen Niveau und gehört nach wie vor mit zu den höchsten in Europa“, resümiert Valerian Vogel, Energieexperte von Verivox. 

Quelle: Verivox GmbH

02.07.2020

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Homestory 799

Preis ab
400.000 €
Fläche
412,00 m²
Urins 155

Preis ab
279.000 €
Fläche
155,00 m²
Finesse 166 edition

Preis ab
343.400 €
Fläche
165,64 m²
SUNSHINE 165 V2

Preis ab
397.939 €
Fläche
150,35 m²
Jonas 128

Preis ab
109.100 €
Fläche
117,65 m²
Hegger

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,00 m²

0