Ob Fertig- oder Massivhausbau: Viele Fragen sind gleich!

Das passende Modell im Musterhauspark auswählen, bestellen, bauen lassen, fertig – so schnell ist der Traum vom Eigenheim realisiert! Fast, denn ganz so einfach ist es nicht. Auch wenn Fertighaushersteller viele Aufgaben übernehmen, sind die Bauherren trotzdem kontinuierlich gefordert. 
Fertig- oder Massivhausbau: Viele Fragen sind gleich! Foto: pixabay.com
Fertig- oder Massivhausbau: Viele Fragen sind gleich! Foto: pixabay.com
Es ist deshalb von Vorteil, sich im Voraus gut zu informieren, über alles, was ein Hausbau mit sich bringt. Einen umfassenden Überblick darüber gibt Immoportal. Die neue kostenlose Immobilienplattform hält zahlreiche Beiträge bereit. Von Fachexperten für Laien verfasst, liefern sie verlässliche Informationen.

Bevor mit dem Hausbau eines Eigenheims in Fertigbauweise begonnen werden kann, gibt es einige Vorbereitungen zu treffen: Es gilt das passende Grundstück zu suchen, die Finanzierung zu regeln, einen Baupartner zu finden, das gewünschte Hausmodell auszuwählen und einen Bauantrag für die Baugenehmigung zu stellen. Vielleicht ist sogar der Abriss eines bestehenden Gebäudes notwendig. Manche Fertighaushersteller helfen bei diesen vorbereitenden Schritten, aber nicht alle. Deshalb ist es für jeden Bauherren von Vorteil, sich bauspezifisch umfassend zu informieren. Nur so können Aufgaben selbst in die Hand genommen, Vorschläge der Fertighaushersteller überprüft und wichtige Entscheidungen getroffen werden. Doch woher das Wissen nehmen?
 
Antworten finden Baulaien auf Immoportal. Grafik: imoportal.com
Antworten finden Baulaien auf Immoportal. Grafik: imoportal.com

Antworten finden Bau Laien auf Immoportal

Für Laien ist es leider sehr mühsam, sich in das Fachgebiet Bauen einzuarbeiten, weiß Florian Fischer. Er selbst ist Immobiliensachverständiger bei der Grund & Boden Wert GmbH & Co. KG in Stuttgart und erklärt: „Die Informationen im Netz sind weit gestreut, müssen erst einzeln zusammengesucht und dann richtig zu einem Gesamtüberblick verknüpft werden“. Es ist also sehr gut verständlich, wenn der ein oder andere Bauherr dabei aufgibt. Um dieses Problem zu lösen, hat Florian Fischer Anfang des Jahres eine Plattform geschaffen, die alles Expertenwissen zum Thema Immobilien und Bauen bündelt: Immoportal. Hier werden Informationen zu Baurecht, Bauplanung, Versicherungen, Ausbau, Haustechnik, Außenanlagen und vielen weiteren Immobilienthemen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die unabhängigen Beiträge sind von Fachexperten geschrieben und von entsprechend hoher Qualität. Dabei wird das komplexe Wissen so anschaulich und verständlich vermittelt, dass auch Laien Antworten auf ihre Fragen finden. Sie können sich also auf Immoportal einfach und umfassend alle Kenntnisse aneignen, die für die Realisierung des Eigenheims notwendig sind – egal ob in Fertig- oder Massivbauweise.

Quelle: d.s.

24.06.2020

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

VarioGeneration ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
274,00 m²
LifeStyle 19.04 F

Preis ab
206.999 €
Fläche
160,00 m²
SENTO 403 D S215

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Selection-E-169 E3

Preis ab
223.666 €
Fläche
168,52 m²
AMBIENCE 111 V2

Preis ab
359.989 €
Fläche
110,76 m²
Kaiserstraße

Preis ab
928.929 €
Fläche
236,01 m²

0