Ob Fertig- oder Massivhausbau: Viele Fragen sind gleich!

Das passende Modell im Musterhauspark auswählen, bestellen, bauen lassen, fertig – so schnell ist der Traum vom Eigenheim realisiert! Fast, denn ganz so einfach ist es nicht. Auch wenn Fertighaushersteller viele Aufgaben übernehmen, sind die Bauherren trotzdem kontinuierlich gefordert. 
Fertig- oder Massivhausbau: Viele Fragen sind gleich! Foto: pixabay.com
Fertig- oder Massivhausbau: Viele Fragen sind gleich! Foto: pixabay.com
Es ist deshalb von Vorteil, sich im Voraus gut zu informieren, über alles, was ein Hausbau mit sich bringt. Einen umfassenden Überblick darüber gibt Immoportal. Die neue kostenlose Immobilienplattform hält zahlreiche Beiträge bereit. Von Fachexperten für Laien verfasst, liefern sie verlässliche Informationen.

Bevor mit dem Hausbau eines Eigenheims in Fertigbauweise begonnen werden kann, gibt es einige Vorbereitungen zu treffen: Es gilt das passende Grundstück zu suchen, die Finanzierung zu regeln, einen Baupartner zu finden, das gewünschte Hausmodell auszuwählen und einen Bauantrag für die Baugenehmigung zu stellen. Vielleicht ist sogar der Abriss eines bestehenden Gebäudes notwendig. Manche Fertighaushersteller helfen bei diesen vorbereitenden Schritten, aber nicht alle. Deshalb ist es für jeden Bauherren von Vorteil, sich bauspezifisch umfassend zu informieren. Nur so können Aufgaben selbst in die Hand genommen, Vorschläge der Fertighaushersteller überprüft und wichtige Entscheidungen getroffen werden. Doch woher das Wissen nehmen?
 
Antworten finden Baulaien auf Immoportal. Grafik: imoportal.com
Antworten finden Baulaien auf Immoportal. Grafik: imoportal.com

Antworten finden Bau Laien auf Immoportal

Für Laien ist es leider sehr mühsam, sich in das Fachgebiet Bauen einzuarbeiten, weiß Florian Fischer. Er selbst ist Immobiliensachverständiger bei der Grund & Boden Wert GmbH & Co. KG in Stuttgart und erklärt: „Die Informationen im Netz sind weit gestreut, müssen erst einzeln zusammengesucht und dann richtig zu einem Gesamtüberblick verknüpft werden“. Es ist also sehr gut verständlich, wenn der ein oder andere Bauherr dabei aufgibt. Um dieses Problem zu lösen, hat Florian Fischer Anfang des Jahres eine Plattform geschaffen, die alles Expertenwissen zum Thema Immobilien und Bauen bündelt: Immoportal. Hier werden Informationen zu Baurecht, Bauplanung, Versicherungen, Ausbau, Haustechnik, Außenanlagen und vielen weiteren Immobilienthemen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die unabhängigen Beiträge sind von Fachexperten geschrieben und von entsprechend hoher Qualität. Dabei wird das komplexe Wissen so anschaulich und verständlich vermittelt, dass auch Laien Antworten auf ihre Fragen finden. Sie können sich also auf Immoportal einfach und umfassend alle Kenntnisse aneignen, die für die Realisierung des Eigenheims notwendig sind – egal ob in Fertig- oder Massivbauweise.

Quelle: d.s.

24.06.2020

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

CityVilla 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,50 m²
CELEBRATION 207 V4

Preis ab
415.454 €
Fläche
208,50 m²
CLOU 123 (Pluspaket)

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
3-Familienhaus 241

Preis
auf Anfrage
Fläche
241,78 m²
Design 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,00 m²
Valentin

Preis ab
390.000 €
Fläche
119,00 m²

0