Große Fenster sind beim Hausbau heute Standard

Klein, rar und wenig wärmedämmend waren Fenster früher. Heute werden Häuser fast immer mit vielen Durchlässen für Tageslicht ausgestattet, die gerne bodentief sind oder auch über Eck verlaufen und trotzdem kaum Wärme nach außen abgeben. „Großflächige Verglasungen sind beim Hausbau inzwischen Standard, auch bei höchst energieeffizienten Holz-Fertighäusern. Statt Wärmeverluste zu fürchten, dürfen sich Bauherren dadurch sogar über solare Energiegewinne und noch mehr Wohnkomfort freuen“, sagt Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Wenn die Sonne scheint, finden ihre Strahlen den Weg ins Hausinnere und erwärmen auf umweltfreundliche Weise die Raumluft. Voraussetzung dafür sind große und richtig platzierte Fenster sowie eine Beschattung, die die Sonnenstrahlen nur an heißen Tagen aussperrt. „Solare Energiegewinne lassen sich schon bei der Hausplanung fördern, indem beispielsweise große Fenster Richtung Süden vorgesehen werden“, so Windscheif. Neben den Heizkosten können Bauherren auch die Stromkosten und damit den gesamten Energiebedarf auf natürliche Weise reduzieren, wenn große Fenster umso mehr Tageslicht hineinlassen. Bis zu einem Viertel der Hausfassade wird heute bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus verglast. Bei Häusern in Holz-Skelettbauweise, bei denen beinahe alle Gefache durch Glasflächen ausgefüllt werden, sei es sogar deutlich mehr Fensterfläche, weiß der BDF-Sprecher.
 
Fast noch wichtiger für viele Bauherren als der klimafreundliche Energiegewinn ist die unmittelbare Steigerung des Wohnkomforts und der Gemütlichkeit durch große Fensterflächen. Denn sie ermöglichen eine wohltuende Aussicht ins Freie und lassen das Hausinnere mit dem Garten verschmelzen. Kleine Räume gewinnen an Weite und große Räume wirken noch großzügiger: Auf Wunsch geht der Wohnbereich unmittelbar in die Terrasse über und das Schlafzimmer dehnt sich gefühlt bis in den Garten aus. Im Arbeitszimmer und auch sonst überall im Haus fördert das eindringende Tageslicht außerdem die Gesundheit der Bewohner sowie die Konzentration beim Arbeiten oder Lesen. Hierzu Windscheif abschließend: „Wie Energieeffizienz und Klimaschutz gewinnt auch Wohngesundheit als Aufgabe und Zielsetzung beim Hausbau immer mehr an Bedeutung. Holz-Fertighäuser werden daher von den allermeisten Bauherren heute mit viel Glas geplant.“ BDF/FT
 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

28.06.2020

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

Straubenhardt

Preis ab
98.000 €
Fläche
90,71 m²
Creativ Sun 141

Preis ab
377.770 €
Fläche
141,43 m²
Schwerin

Preis ab
359.350 €
Fläche
135,22 m²
Haas B 131

Preis ab
257.000 €
Fläche
131,26 m²
Sensation-E-132 E4

Preis ab
170.631 €
Fläche
132,48 m²
Schönhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,60 m²

0