Effektive Schutzausrüstung für Schweißarbeiten

Nehmen wir Schweißarbeiten selbst in die Hand, lässt sich rund um den Hausbau bares Geld sparen. Allerdings lauern beim Schweißen auch zahlreiche Gefahren. Augen, Ohren und die Haut sind besonders gefährdet – gehen wir also lieber auf Nummer sicher und treffen die richtigen Sicherheitsvorkehrungen.
Gute Schutzausrüstung bewahrt vor Unfällen bei Schweißarbeiten. Foto: benfe / pixabay
Gute Schutzausrüstung bewahrt vor Unfällen bei Schweißarbeiten. Foto: benfe / pixabay

Schweißunfälle durch gute Ausrüstung vermeiden

Schweißen ist eine effektive Möglichkeit, um Gegenstände durch Wärmeeinwirkung zusammenzufügen, sie in mehrere Einzelteile zu zerlegen oder Bauteile zu beschichten. Auf der anderen Seite ist es auch eine riskante Angelegenheit – insbesondere für Anfänger in diesem Bereich. Neben einem hochwertigen WIG Schweißgerät ist deshalb eine wirkungsvolle Schutzausrüstung das A und O.
 
Mit Gesichtsschutz schweißt es sich gleich doppelt sicher. Foto: TheDigitalWay / pixabay
Mit Gesichtsschutz schweißt es sich gleich doppelt sicher. Foto: TheDigitalWay / pixabay

1. Schweißschild oder Schweißhelm

Beim Schweißen fliegen die Funken unter Umständen recht weit, dementsprechend haben leicht brennbare Gegenstände am Arbeitsplatz und in der Umgebung nichts zu suchen. Schutz vor zu viel Hitze und Funkenflug im Kopfbereich bietet ein Schild oder ein Helm. Das in der Hand zu haltende Schweißschild ist mittlerweile allerdings mehr und mehr vom Schweißhelm verdrängt worden und das aus gutem Grund: Mit einem Helm auf dem Kopf haben wir beide Hände für die Arbeit frei. Außerdem schützt ein gutes Modell mit einem automatisch verdunkelnden Visier die Augen vor extremer Helligkeit und UV-Strahlung. Der Blick auf den Arbeitsbereich bleibt dabei trotzdem erhalten.
 
Beim Schweißen können ordentlich die Funken sprühen. Foto: WikiImages / pixabay
Beim Schweißen können ordentlich die Funken sprühen. Foto: WikiImages / pixabay

2. Gehörschutz 

Je nach Schweißverfahren entsteht beim Schweißen enormer Lärm. Ab einem Lärmpegel von 85 Dezibel ist generell ein Gehörschutz vorgeschrieben, doch schadet es nicht, bereits bei niedrigeren Werten einen zu tragen.

3. Schweißhandschuhe und Lederschürze

Auch die Kleidung und der Körper brauchen Schutz. Die Hände sind besonders nah am Schweißgerät sowie an dem zu schweißenden heißen Gegenstand. Feste Lederhandschuhe erfüllen zuverlässig ihre Aufgabe als feuerfester Puffer – ebenso wie Lederschürzen, die den Rumpf abdecken.

Quelle: a.s.

17.06.2020

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

AMBIENCE 209 PD

Preis ab
807.396 €
Fläche
205,03 m²
Flair 148 (Mitwachshaus)

Preis ab
269.640 €
Fläche
148,96 m²
Tessin 156

Preis ab
309.000 €
Fläche
156,00 m²
Individual (Greve)

Preis ab
487.000 €
Fläche
186,00 m²
Herrsching

Preis ab
585.655 €
Fläche
173,00 m²
FamilyStyle 24.01 S

Preis ab
190.999 €
Fläche
214,00 m²

0