Effektive Schutzausrüstung für Schweißarbeiten

Nehmen wir Schweißarbeiten selbst in die Hand, lässt sich rund um den Hausbau bares Geld sparen. Allerdings lauern beim Schweißen auch zahlreiche Gefahren. Augen, Ohren und die Haut sind besonders gefährdet – gehen wir also lieber auf Nummer sicher und treffen die richtigen Sicherheitsvorkehrungen.
Gute Schutzausrüstung bewahrt vor Unfällen bei Schweißarbeiten. Foto: benfe / pixabay
Gute Schutzausrüstung bewahrt vor Unfällen bei Schweißarbeiten. Foto: benfe / pixabay

Schweißunfälle durch gute Ausrüstung vermeiden

Schweißen ist eine effektive Möglichkeit, um Gegenstände durch Wärmeeinwirkung zusammenzufügen, sie in mehrere Einzelteile zu zerlegen oder Bauteile zu beschichten. Auf der anderen Seite ist es auch eine riskante Angelegenheit – insbesondere für Anfänger in diesem Bereich. Neben einem hochwertigen WIG Schweißgerät ist deshalb eine wirkungsvolle Schutzausrüstung das A und O.
 
Mit Gesichtsschutz schweißt es sich gleich doppelt sicher. Foto: TheDigitalWay / pixabay
Mit Gesichtsschutz schweißt es sich gleich doppelt sicher. Foto: TheDigitalWay / pixabay

1. Schweißschild oder Schweißhelm

Beim Schweißen fliegen die Funken unter Umständen recht weit, dementsprechend haben leicht brennbare Gegenstände am Arbeitsplatz und in der Umgebung nichts zu suchen. Schutz vor zu viel Hitze und Funkenflug im Kopfbereich bietet ein Schild oder ein Helm. Das in der Hand zu haltende Schweißschild ist mittlerweile allerdings mehr und mehr vom Schweißhelm verdrängt worden und das aus gutem Grund: Mit einem Helm auf dem Kopf haben wir beide Hände für die Arbeit frei. Außerdem schützt ein gutes Modell mit einem automatisch verdunkelnden Visier die Augen vor extremer Helligkeit und UV-Strahlung. Der Blick auf den Arbeitsbereich bleibt dabei trotzdem erhalten.
 
Beim Schweißen können ordentlich die Funken sprühen. Foto: WikiImages / pixabay
Beim Schweißen können ordentlich die Funken sprühen. Foto: WikiImages / pixabay

2. Gehörschutz 

Je nach Schweißverfahren entsteht beim Schweißen enormer Lärm. Ab einem Lärmpegel von 85 Dezibel ist generell ein Gehörschutz vorgeschrieben, doch schadet es nicht, bereits bei niedrigeren Werten einen zu tragen.

3. Schweißhandschuhe und Lederschürze

Auch die Kleidung und der Körper brauchen Schutz. Die Hände sind besonders nah am Schweißgerät sowie an dem zu schweißenden heißen Gegenstand. Feste Lederhandschuhe erfüllen zuverlässig ihre Aufgabe als feuerfester Puffer – ebenso wie Lederschürzen, die den Rumpf abdecken.

Quelle: a.s.

17.06.2020

Hausbaunews

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Musterhäuser

Zorneding

Preis ab
563.850 €
Fläche
164,00 m²
Musterhaus Bad ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,74 m²
Modern 166

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,92 m²
Doppelhaus Aura 125

Preis ab
265.500 €
Fläche
125,13 m²
Selection-E-175 E1

Preis ab
233.080 €
Fläche
175,41 m²
CONCEPT-M 167 Rheinbach

Preis ab
531.864 €
Fläche
171,37 m²

0