Klebebänder als kreative Alltagshelfer: 4 Life Hacks

Klebebänder sind echte Klassiker in Sachen Fixierung, Bündelung und Verschließung unterschiedlicher Gegenstände und Verpackungen. Gute Klebebänder bieten dabei mehr als simple Aneinanderhaftung – sie sind wahre Allrounder und eine Unterstützung im täglichen Arbeitsleben wie auch in der Freizeit. Der Einsatzbereich ist vielfältig, doch auf so manch ungewöhnliche Idee für das eigene Zuhause muss man dabei erst einmal kommen.
Ein Schreibtisch ohne Klebebänder ist für viele unvorstellbar. Ob als Haftnotiz oder auf dem Abroller: Kleber ist ein echter Problemlöser. Foto: Vesna Harni / pixabay
Ein Schreibtisch ohne Klebebänder ist für viele unvorstellbar. Ob als Haftnotiz oder auf dem Abroller: Kleber ist ein echter Problemlöser. Foto: Vesna Harni / pixabay

1. Den Sitz von Bildern und Spiegeln korrigieren

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen: Sind wir als Heimwerker tätig und das Bild oder der kleine Spiegel hängt am Ende nicht hundertprozentig waagerecht, können wir dies mit Hilfe eines doppelseitigen Klebebands oft ohne großen Zusatzaufwand korrigieren. Tipp: In diesem Falle sollten wir ein Klebeband in Profiqualität kaufen, damit auch etwas schwerere Gegenstände zuverlässig haften.
 
Im Haushalt wie auch im DIY-Bereich sind Klebebänder ein unverzichtbares Utensil. Foto: Gábor Adonyi / pixabay
Im Haushalt wie auch im DIY-Bereich sind Klebebänder ein unverzichtbares Utensil. Foto: Gábor Adonyi / pixabay

2. Keine Kratzer mehr auf dem Boden

Sind gerade keine Möbelgleiter für die Stuhl- und Sofabeine zur Hand, leisten Klebebänder erste Hilfe und schonen damit die Fliesen oder den Parkett-/Laminatboden. Einfach auf die richtige Größe zurechtschneiden und unter die Füße kleben – schon sind raue oder spitze Stellen gesichert.
 
Klebebänder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Farben – so ist für jeden das Richtige dabei. Foto: honglixin / pixabay
Klebebänder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Farben – so ist für jeden das Richtige dabei. Foto: honglixin / pixabay

3. Die Tastatur von Krümeln befreien

Mit Klebebändern lassen sich Tastaturen von Laptop und PC im Handumdrehen von Krümeln befreien. Insbesondere etwas hartnäckige Gesellen, die selbst dem Handstaubsauger trotzen, lassen sich so schnell und gut entfernen. Dafür trennen wir einen Klebestreifen ab, rollen ihn leicht zusammen und tupfen damit vorsichtig in die betroffenen Zwischenräume – die ungeliebten Krümel haften nun an der Klebefläche.

4. Kreative Spielstraßen mit Klebebändern bauen

Auch für das Spielzimmer des Nachwuchses lassen sich Klebebänder und Klebepunkte fantasievoll verwenden: Direkt auf dem Boden oder auf einer geeigneten Spanplatte angebracht, entsteht ruckzuck ein ganzes Straßennetz mit Parkbuchten für die Spielzeugautos.

Quelle: a.s.

15.06.2020

Hausbaunews

Bausparvertrag kündigen: Überstürzte ...

Der Bausparvertrag galt lange Zeit als überaus sichere, beliebte und vor allem auch lohnenswerte Anlageform, um für Wohneigentum oder Modernisierungen zu sparen. Allerdings erfüllt er mittlerweile ...

Verwandle deinen Balkon: Wie Lichtervorhänge ...

Der Balkon wird oft unterschätzt, dabei kann er gerade an warmen Sommerabenden zu einem wahren Rückzugsort werden – einer Erweiterung des Wohnzimmers, wo man frische Luft genießen und entspannen ...

Bauen mit Holz – nachhaltig, qualitätsgeprüft ...

Holz ist ein nachhaltiger Baustoff – klimaneutral, natürlich und nachwachsend. Es eignet sich mit seinen Eigenschaften ideal für die Anforderungen zukunftsfähigen Bauens. Der Fertighausbau hat ...

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Musterhäuser

VIO MH Gründau

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Adeno

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,03 m²
Freiburg

Preis ab
321.150 €
Fläche
115,00 m²
SUNSHINE 113 V8

Preis ab
359.378 €
Fläche
114,92 m²
Pico 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
91,27 m²
Generation 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,32 m²

0