Klebebänder als kreative Alltagshelfer: 4 Life Hacks

Klebebänder sind echte Klassiker in Sachen Fixierung, Bündelung und Verschließung unterschiedlicher Gegenstände und Verpackungen. Gute Klebebänder bieten dabei mehr als simple Aneinanderhaftung – sie sind wahre Allrounder und eine Unterstützung im täglichen Arbeitsleben wie auch in der Freizeit. Der Einsatzbereich ist vielfältig, doch auf so manch ungewöhnliche Idee für das eigene Zuhause muss man dabei erst einmal kommen.
Ein Schreibtisch ohne Klebebänder ist für viele unvorstellbar. Ob als Haftnotiz oder auf dem Abroller: Kleber ist ein echter Problemlöser. Foto: Vesna Harni / pixabay
Ein Schreibtisch ohne Klebebänder ist für viele unvorstellbar. Ob als Haftnotiz oder auf dem Abroller: Kleber ist ein echter Problemlöser. Foto: Vesna Harni / pixabay

1. Den Sitz von Bildern und Spiegeln korrigieren

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen: Sind wir als Heimwerker tätig und das Bild oder der kleine Spiegel hängt am Ende nicht hundertprozentig waagerecht, können wir dies mit Hilfe eines doppelseitigen Klebebands oft ohne großen Zusatzaufwand korrigieren. Tipp: In diesem Falle sollten wir ein Klebeband in Profiqualität kaufen, damit auch etwas schwerere Gegenstände zuverlässig haften.
 
Im Haushalt wie auch im DIY-Bereich sind Klebebänder ein unverzichtbares Utensil. Foto: Gábor Adonyi / pixabay
Im Haushalt wie auch im DIY-Bereich sind Klebebänder ein unverzichtbares Utensil. Foto: Gábor Adonyi / pixabay

2. Keine Kratzer mehr auf dem Boden

Sind gerade keine Möbelgleiter für die Stuhl- und Sofabeine zur Hand, leisten Klebebänder erste Hilfe und schonen damit die Fliesen oder den Parkett-/Laminatboden. Einfach auf die richtige Größe zurechtschneiden und unter die Füße kleben – schon sind raue oder spitze Stellen gesichert.
 
Klebebänder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Farben – so ist für jeden das Richtige dabei. Foto: honglixin / pixabay
Klebebänder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Farben – so ist für jeden das Richtige dabei. Foto: honglixin / pixabay

3. Die Tastatur von Krümeln befreien

Mit Klebebändern lassen sich Tastaturen von Laptop und PC im Handumdrehen von Krümeln befreien. Insbesondere etwas hartnäckige Gesellen, die selbst dem Handstaubsauger trotzen, lassen sich so schnell und gut entfernen. Dafür trennen wir einen Klebestreifen ab, rollen ihn leicht zusammen und tupfen damit vorsichtig in die betroffenen Zwischenräume – die ungeliebten Krümel haften nun an der Klebefläche.

4. Kreative Spielstraßen mit Klebebändern bauen

Auch für das Spielzimmer des Nachwuchses lassen sich Klebebänder und Klebepunkte fantasievoll verwenden: Direkt auf dem Boden oder auf einer geeigneten Spanplatte angebracht, entsteht ruckzuck ein ganzes Straßennetz mit Parkbuchten für die Spielzeugautos.

Quelle: a.s.

15.06.2020

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

LifeStyle 16.03 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
154,00 m²
Chalet 86

Preis ab
298.790 €
Fläche
85,61 m²
Newline 4

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,52 m²
Genf

Preis ab
732.070 €
Fläche
217,00 m²
Haas S 130 C

Preis ab
199.000 €
Fläche
133,44 m²
my smart green home: ...

Preis ab
695.762 €
Fläche
188,96 m²

0