Augen auf beim Hauskauf
Energieeffizient wohnen
Wer die Betriebskosten niedrig halten möchte und sich von konventionellen Stromanbietern lösen möchte, der kann zu einem Ökostromanbieter wechseln. Zwar sind diese nicht die günstigsten Anbieter, aber oftmals auch nicht die teuersten. Oder man lebt in einem möglichst energieeffizienten Haus. Bei Altbauten muss in Sachen Energieeffizienz häufig nachgerüstet werden, während man sich beim Bau eines Fertighauses sogar von vornherein soweit ausrüsten kann, dass man fast Energie-autark lebt. Dazu gehört es, dass die thermische Gebäudehülle möglichst optimal, d.h. undurchlässig, ist. Außerdem sollte auf effiziente Energie- und Anlagentechnik zurückgegriffen werden, ebenso auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Da der Kauf einer Immobilie wohl überlegt sein sollte, empfiehlt es sich, im Voraus nicht nur fachmännischen Rat einzuholen, sondern auch alle Eventualitäten und Änderungen einzurechnen, um nachher nicht ob der tatsächlichen Kosten zu verzweifeln.
26.01.2012
Hausbaunews
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...