Augen auf beim Hauskauf

Wer sich eine Immobilie zulegen möchte, der sollte das möglichst nicht tun, ohne vorher eine professionelle Meinung eingeholt zu haben. So manches Traumschloss entpuppte sich im Nachhinein schon als Ruine und sorgte für unnötigen Ärger, weil sich der Käufer in das Objekt verliebte, aber keinen Sachverständigen zurate zog.
Immobiliengutachten durch einen geprüften Gutachter sind daher unabdingbar. Der Gutachter begeht vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages mit dem potentiellen Käufer das Objekt und beurteilt unabhängig den Zustand und die Bausubstanz. Außerdem kann er beispielsweise Auskunft über die Energieeffizienz liefern und im Zweifelsfall an einen weiteren Fachmann verweisen. Neben dem Stichwort Energie ist vor allem auf Baumängel und -schäden zu achten. Bauliche Schäden, die man beim Kauf nicht beachtet hat, können einen im Nachhinein teuer zu stehen kommen. Ganz zu schweigen von der erheblichen Wertminderung, die damit einhergeht. Damit ein aktueller Marktwert einer Immobilie durch eine Online Immobilienbewertung ermittelt werden kann, muss man im Prinzip nichts weiter tun, als ein paar Eckdaten der Immobilie online anzugeben und sich den tatsächlichen Marktwert errechnen zu lassen. Abgesehen von baulichen Fakten spielt natürlich auch die Grundregel der Immobilienbranche eine wichtige Rolle: Lage, Lage, Lage. Ein Objekt an einer vielbefahrenen Straße hat in der Regel einen niedrigeren Marktwert als ein gleichwertiges Objekt in einer ruhigen Seitenstraße.

Energieeffizient wohnen

Wer die Betriebskosten niedrig halten möchte und sich von konventionellen Stromanbietern lösen möchte, der kann zu einem Ökostromanbieter wechseln. Zwar sind diese nicht die günstigsten Anbieter, aber oftmals auch nicht die teuersten. Oder man lebt in einem möglichst energieeffizienten Haus. Bei Altbauten muss in Sachen Energieeffizienz häufig nachgerüstet werden, während man sich beim Bau eines Fertighauses sogar von vornherein soweit ausrüsten kann, dass man fast Energie-autark lebt. Dazu gehört es, dass die thermische Gebäudehülle möglichst optimal, d.h. undurchlässig, ist. Außerdem sollte auf effiziente Energie- und Anlagentechnik zurückgegriffen werden, ebenso auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Da der Kauf einer Immobilie wohl überlegt sein sollte, empfiehlt es sich, im Voraus nicht nur fachmännischen Rat einzuholen, sondern auch alle Eventualitäten und Änderungen einzurechnen, um nachher nicht ob der tatsächlichen Kosten zu verzweifeln.

Quelle: s.o.

26.01.2012

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

X-Black 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,09 m²
VarioToscana 133

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
SUNSHINE 136 V7

Preis ab
375.493 €
Fläche
135,50 m²
Haas BS 129 B

Preis ab
229.000 €
Fläche
129,20 m²
VarioToscana 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,00 m²
EVOLUTION 143 V5

Preis ab
360.738 €
Fläche
146,41 m²

0