Augen auf beim Hauskauf

Wer sich eine Immobilie zulegen möchte, der sollte das möglichst nicht tun, ohne vorher eine professionelle Meinung eingeholt zu haben. So manches Traumschloss entpuppte sich im Nachhinein schon als Ruine und sorgte für unnötigen Ärger, weil sich der Käufer in das Objekt verliebte, aber keinen Sachverständigen zurate zog.
Immobiliengutachten durch einen geprüften Gutachter sind daher unabdingbar. Der Gutachter begeht vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages mit dem potentiellen Käufer das Objekt und beurteilt unabhängig den Zustand und die Bausubstanz. Außerdem kann er beispielsweise Auskunft über die Energieeffizienz liefern und im Zweifelsfall an einen weiteren Fachmann verweisen. Neben dem Stichwort Energie ist vor allem auf Baumängel und -schäden zu achten. Bauliche Schäden, die man beim Kauf nicht beachtet hat, können einen im Nachhinein teuer zu stehen kommen. Ganz zu schweigen von der erheblichen Wertminderung, die damit einhergeht. Damit ein aktueller Marktwert einer Immobilie durch eine Online Immobilienbewertung ermittelt werden kann, muss man im Prinzip nichts weiter tun, als ein paar Eckdaten der Immobilie online anzugeben und sich den tatsächlichen Marktwert errechnen zu lassen. Abgesehen von baulichen Fakten spielt natürlich auch die Grundregel der Immobilienbranche eine wichtige Rolle: Lage, Lage, Lage. Ein Objekt an einer vielbefahrenen Straße hat in der Regel einen niedrigeren Marktwert als ein gleichwertiges Objekt in einer ruhigen Seitenstraße.

Energieeffizient wohnen

Wer die Betriebskosten niedrig halten möchte und sich von konventionellen Stromanbietern lösen möchte, der kann zu einem Ökostromanbieter wechseln. Zwar sind diese nicht die günstigsten Anbieter, aber oftmals auch nicht die teuersten. Oder man lebt in einem möglichst energieeffizienten Haus. Bei Altbauten muss in Sachen Energieeffizienz häufig nachgerüstet werden, während man sich beim Bau eines Fertighauses sogar von vornherein soweit ausrüsten kann, dass man fast Energie-autark lebt. Dazu gehört es, dass die thermische Gebäudehülle möglichst optimal, d.h. undurchlässig, ist. Außerdem sollte auf effiziente Energie- und Anlagentechnik zurückgegriffen werden, ebenso auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Da der Kauf einer Immobilie wohl überlegt sein sollte, empfiehlt es sich, im Voraus nicht nur fachmännischen Rat einzuholen, sondern auch alle Eventualitäten und Änderungen einzurechnen, um nachher nicht ob der tatsächlichen Kosten zu verzweifeln.

Quelle: s.o.

26.01.2012

Hausbaunews

Krabbeltiere und Niesattacken? Nein, danke!

Kaum wird es endlich wärmer, reißen wir gerne Fenster und Balkontüren auf, um den Frühling hereinzulassen. Leider bedeutet das Erwachen aus dem Winterschlaf auch, dass wieder Insekten und Pollen ...

Toner clever kaufen – Kosten sparen, Qualität ...

Auch wenn immer mehr Dokumente digital erstellt, signiert und archiviert werden, gehört der Drucker in vielen Haushalten und Büros zur Standardausstattung. Gedruckte Baupläne, ...

Glatt war gestern

Große Risiken lauern oft gerade dort, wo man sich eigentlich am sichersten fühlt – in den eigenen vier Wänden. Gerade weil das Zuhause vertraut wirkt, wird das Unfallrisiko häufig ...

Fertighaus mit Kompaktbad

Der Bau eines Fertighauses nimmt Bauherren eine Menge Entscheidungen ab, da bereits vor dem Bau ein vollständiges Konzept des Projektes zu Ende gedacht wurde. Doch in genau dieser Vorabplanung ...

Schlüsselkopien: Sicherheit und Komfort in Einem!

Ein Schlüssel ist oft nur ein kleines Metallstück, doch er steht für Sicherheit, Zugang und Kontrolle. Ob Haustür, Wohnung, Garage oder Büro – ohne den passenden Schlüssel ist der Zutritt ...

Frische Dekore

Eine Wand ist schnell gestrichen und neue Möbel sind ruck, zuck gekauft. Ganz anders der Bodenbelag: Er ist die Basis zum Wohlfühlen – im Idealfall viele Jahre lang. Wer einen neuen Bodenbelag ...

Musterhäuser

Lifetime 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
171,56 m²
Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
AH Kappel-Grafenhausen

Preis ab
670.000 €
Fläche
190,00 m²
Sensation-E-133 E4

Preis ab
173.099 €
Fläche
132,87 m²
VarioToscana 154

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²
Duett 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
128,00 m²

0