Frische Dekore

Eine Wand ist schnell gestrichen und neue Möbel sind ruck, zuck gekauft. Ganz anders der Bodenbelag: Er ist die Basis zum Wohlfühlen – im Idealfall viele Jahre lang. Wer einen neuen Bodenbelag sucht, sollte sich daher Gedanken über Farbe, Format & Co. machen und abwägen, welches Material auch auf lange Sicht die meisten Vorteile bietet.
Vinyl kreativ kombiniert: Die Chevron-Stäbe – hier Eiche Oxford geschliffen – und die Fliesen – hier Marmor Abbey weiß – setzen ästhetische Akzente im Wohnraum. (Foto: epr/Parador)
Vinyl kreativ kombiniert: Die Chevron-Stäbe – hier Eiche Oxford geschliffen – und die Fliesen – hier Marmor Abbey weiß – setzen ästhetische Akzente im Wohnraum. (Foto: epr/Parador)
Hochwertiges Vinyl z. B. ist ein multifunktionaler Bodenbelag, der zahlreiche originelle Gestaltungs- und Verlegemöglichkeiten erlaubt. Parador, der Spezialist für Parkett-, Laminat- und Vinylböden, hat gleich 15 Neuheiten im Bereich Klebevinyl im Programm: zehn Dekore in authentischer Steinoptik, davon sieben im Großfliesen- und drei im Quadratformat, sowie fünf Dekore, die Eichenparkett im traditionellen französischen Fischgrätmuster nachempfinden.

Die Chevron-Stäbe der Produktlinie Trendtime 10 und die Fliesen der Produktlinie Trendtime 5, die nach dem Mix & Match-Prinzip kreativ kombiniert werden können, setzen ästhetische Akzente im Wohnraum. Parador Vinyl zum Verkleben ist nicht nur designstark, sondern auch funktional: Der vielseitige Bodenbelag ist extrem robust und strapazierfähig und außerdem antibakteriell und pflegeleicht.

Das macht ihn zur optimalen Wahl für Haushalte mit Kindern, Allergikern und Haustieren. Da der Vinylboden zu 100 % wasserfest ist, kann er auch in Feuchträumen wie Küche und Bad verlegt werden. Selbst eine Verlegung auf Fußbodenheizung ist möglich. Die vollflächige Verklebung sorgt für eine feste Verbindung mit dem Untergrund und für eine angenehme Raumakustik.

Quelle: Parador GmbH / EPR

13.08.2025

Hausbaunews

Schimmel an der Wand: Ursachen, ...

Schimmel an der Wand ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere in Fertighäusern, wo die Bauweise und Dämmung spezifische ...

Wie beeinflusst Photovoltaik den ...

Die Integration von Photovoltaikanlagen in moderne Neubauprojekte hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Planungsfaktor entwickelt. Angesichts steigender Energiekosten und verschärfter ...

Nachhaltig bauen, sicher wohnen: ...

Ein Fertighaus steht meist schon nach kurzer Zeit, doch der Schutz des Eigentums erfordert eine vorausschauende und sorgfältige Planung. Versicherungen rund um den Hausbau und das Wohneigentum ...

Vor Grundstückskauf ein ...

Wer einen Hausbauvertrag schließt, sollte den Baugrund kennen. Denn Voraussetzung für den „Festpreis“ eines Schlüsselfertiganbieters ist fast immer, dass bestimmte Kalkulationsannahmen ...

So entdecken Käufer attraktive Häuser ...

Wer auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist, merkt schnell, dass der Markt in vielen Regionen hart umkämpft ist. Ob Eigenheim oder Kapitalanlage – der Wunsch nach dem besten Angebot ist ...

Wie wähle ich das beste Fertighaus aus?

Die Entscheidung für ein Fertighaus ist eine der wichtigsten Investitionen im Leben. Bei der Vielzahl an Anbietern, Bauweisen und Ausstattungsvarianten verliert man schnell den Überblick. Ein gut ...

Musterhäuser

Creativ Sun 116

Preis ab
302.820 €
Fläche
116,54 m²
SUNSHINE 143 ...

Preis ab
393.700 €
Fläche
144,89 m²
Haus Königs

Preis ab
520.000 €
Fläche
220,00 m²
BALANCE 120 V2

Preis ab
343.678 €
Fläche
120,59 m²
VarioClassic 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,00 m²
Mandö

Preis
auf Anfrage
Fläche
100,40 m²

0