Fertighaus mit Kompaktbad

Barrierefreiheit: Badplanung für jetzt und die Zukunft
Der größte Teil der Deutschen schafft eine Immobilie in einem Alter zwischen 30 und 50 Jahren an. Innerhalb dieser Altersspanne sind Themen wie altersgerechte Ausstattung und Barrierefreiheit meist weniger von Bedeutung, sollten jedoch trotzdem beachtet werden, denn häufig wohnen Eigentümer auch während ihres Lebensabends in ihrer Immobilie. Punktabläufe für moderne Bäder kommen dann ins Spiel, wenn wir von Barrierefreiheit durch bodengleiche Duschen in kompakten Bädern sprechen.Punktabläufe in Kompaktbädern: Zwei Vorteile
Der Verzicht auf eine klassische Duschtasse schafft echte Vorteile. Zum einen wird der Einstieg in das kühle Nass deutlich einfacher; zum anderen spart eine bodengleiche Dusche Platz. Der fehlende Rand und Höhenunterschied vergrößert also den Bewegungsspielraum in zweierlei Hinsicht. Während sich bei großzügigen Duschräumen ein Punktablauf nur bedingt anbietet, kann in einer Dusche mit geringerer Größe auf den Klassiker zur Ableitung des Abwassers gesetzt werden.Wann reicht ein Punktablauf bei bodennahen Duschen aus?
Während bei großen Duschen Wasser entlang einer breiten Fläche abgeleitet werden muss (Linienentwässerung), reicht bei kleinen Abmessungen die Ableitung an einem zentralen Punkt. Verbessert wird die Entwässerungswirkung durch sogenannte Duschelemente. Dabei handelt es sich um einen Unterbau der Duschfläche, der zwischen Bodenbelag und Untergrund installiert wird und ein Gefälle im Duschraum vorgibt. Die Neigung führt das Duschwasser zum Punktablauf, ohne dass sich Pfützen bilden können. Ein Verzicht auf dieses Gefälle ist wenig praktikabel, da durch verbleibende Wasserreste Schimmelbildung und Materialschäden am Untergrund drohen.Duschelemente mit Punktablauf für Fliesen, Mikrozement und Co
Um eine bodengleiche Dusche platzsparend und mit einem Punktablauf in das Kompaktbad eines Fertighauses zu integrieren, wird die Verwendung von Duschelementen empfohlen. Diese sind auf Bodenhöhe in den Untergrund einzulassen und können anschließend mit nahezu jedem beliebigen Bodenbelag besetzt werden. Das Gefälle der Elemente ist dabei wirkungsvoll, lässt aber dennoch auch die Verwendung großer Fliesen zu. Duschelemente mit Punktablauf können in barrierefreien Kompaktbädern mit folgenden Untergründen kombiniert werden:- Fliesen
- Keramiken
- Sichtbeton
- Naturstein - Vinyl
- Mikrozement
Weitere Vorteile von Punktabläufen in bodengleichen Duschen
Ebenerdige Duschen mit Punktabläufen bieten im Fertighausbau gleich mehrere Vorteile, die über die Platzersparnis und Barrierefreiheit hinausgehen.- Passend für jede Duschform: Punktabläufe können in nahezu jede Duschform integriert werden. Die Position des Siphons muss nicht in der Mitte liegen und kann nach Geschmack und Platzangebot des Untergrundes variiert werden.
- Flexibilität in Design und Abmessung: Punktabläufe sind als klassische runde als auch eckige Ausführung erhältlich. Größe, Form und Abmessung sowie die Befliesbarkeit mit dem umliegenden Bodenbelag erlauben einen hohen Individualisierungsgrad.
- Pflegeleicht: Moderne Siphon-Systeme verfügen über herausnehmbare Siebe und glatte Oberflächen. In Kombination mit einem bodengleichen Duschelement kann die Duschfläche einfach mit dem restlichen Badezimmerboden gewischt werden.
- Optisch dezent: Die kompakte Form ist unauffällig im Fliesenbild und sorgt für ein ruhiges Design. Auf Wunsch kann aber auch auf weniger unauffällige Designs zurückgegriffen werden, um einen modernen Akzent zu setzen.
Resümee (Karsten Mueller - Redaktion fertighaus.com)
In Fertighäusern bieten bodengleiche Kompaktbäder mit Punktablauf Barrierefreiheit, Platzersparnis und Designvielfalt. Duschelemente schaffen das nötige Gefälle und sind mit Fliesen, Vinyl oder Mikrozement kombinierbar. Punktabläufe sind flexibel in Form, Größe und Position, pflegeleicht und optisch dezent – ideal für kleine, altersgerechte Bäder.14.08.2025
Hausbaunews
Große Risiken lauern oft gerade dort, wo man sich eigentlich am sichersten fühlt – in den eigenen vier Wänden. Gerade weil das Zuhause vertraut wirkt, wird das Unfallrisiko häufig ...
Schlüsselkopien: Sicherheit und Komfort in Einem!
Ein Schlüssel ist oft nur ein kleines Metallstück, doch er steht für Sicherheit, Zugang und Kontrolle. Ob Haustür, Wohnung, Garage oder Büro – ohne den passenden Schlüssel ist der Zutritt ...
Eine Wand ist schnell gestrichen und neue Möbel sind ruck, zuck gekauft. Ganz anders der Bodenbelag: Er ist die Basis zum Wohlfühlen – im Idealfall viele Jahre lang. Wer einen neuen Bodenbelag ...
Fertighaus verkaufen: Wie hilft ein guter ...
Fertighäuser sind längst mehr als ein Nischenprodukt im Neubausegment. In vielen Regionen prägen sie das Straßenbild – oft erkennbar an klaren Linien, durchdachten Grundrissen und ...
Anhänger auf dem Bau: Transportieren leicht ...
Auf dem Bau fallen oft mehr Materialien und Werkzeuge an, als ein Kofferraum fassen kann. Vom Sack Zement bis zu langen Holzbalken – vieles lässt sich einfacher mit einem Anhänger bewegen. Er ...
Terrassenüberdachung: Darauf kommt’s an
Um bei jedem Wetter möglichst viel Zeit im eigenen Garten verbringen zu können, ist eine passende Überdachung erforderlich. Mit einer Terrassenüberdachung von ForaVida haben Sie einen geeigneten ...