Fertighaus mit Kompaktbad

Der Bau eines Fertighauses nimmt Bauherren eine Menge Entscheidungen ab, da bereits vor dem Bau ein vollständiges Konzept des Projektes zu Ende gedacht wurde. Doch in genau dieser Vorabplanung steckt viel Detailarbeit – zum Beispiel das Design eines platzsparenden und barrierefreien Kompakt-Badezimmers. Wichtige Aspekte ergonomischer Duschen und die Rolle von Punktabläufen in barrierefreien Bad-Entwürfen beleuchten wir in diesem Artikel.
Fertighaus mit Kompaktbad: Punktabläufe in barrierefreien Badkonzepten. Foto: Peter_kuprin / FreePik.Com
Fertighaus mit Kompaktbad: Punktabläufe in barrierefreien Badkonzepten. Foto: Peter_kuprin / FreePik.Com

Barrierefreiheit: Badplanung für jetzt und die Zukunft

Der größte Teil der Deutschen schafft eine Immobilie in einem Alter zwischen 30 und 50 Jahren an. Innerhalb dieser Altersspanne sind Themen wie altersgerechte Ausstattung und Barrierefreiheit meist weniger von Bedeutung, sollten jedoch trotzdem beachtet werden, denn häufig wohnen Eigentümer auch während ihres Lebensabends in ihrer Immobilie. Punktabläufe für moderne Bäder kommen dann ins Spiel, wenn wir von Barrierefreiheit durch bodengleiche Duschen in kompakten Bädern sprechen.

Punktabläufe in Kompaktbädern: Zwei Vorteile

Der Verzicht auf eine klassische Duschtasse schafft echte Vorteile. Zum einen wird der Einstieg in das kühle Nass deutlich einfacher; zum anderen spart eine bodengleiche Dusche Platz. Der fehlende Rand und Höhenunterschied vergrößert also den Bewegungsspielraum in zweierlei Hinsicht. Während sich bei großzügigen Duschräumen ein Punktablauf nur bedingt anbietet, kann in einer Dusche mit geringerer Größe auf den Klassiker zur Ableitung des Abwassers gesetzt werden.

Wann reicht ein Punktablauf bei bodennahen Duschen aus?

Während bei großen Duschen Wasser entlang einer breiten Fläche abgeleitet werden muss (Linienentwässerung), reicht bei kleinen Abmessungen die Ableitung an einem zentralen Punkt. Verbessert wird die Entwässerungswirkung durch sogenannte Duschelemente. Dabei handelt es sich um einen Unterbau der Duschfläche, der zwischen Bodenbelag und Untergrund installiert wird und ein Gefälle im Duschraum vorgibt. Die Neigung führt das Duschwasser zum Punktablauf, ohne dass sich Pfützen bilden können. Ein Verzicht auf dieses Gefälle ist wenig praktikabel, da durch verbleibende Wasserreste Schimmelbildung und Materialschäden am Untergrund drohen.

Duschelemente mit Punktablauf für Fliesen, Mikrozement und Co

Um eine bodengleiche Dusche platzsparend und mit einem Punktablauf in das Kompaktbad eines Fertighauses zu integrieren, wird die Verwendung von Duschelementen empfohlen. Diese sind auf Bodenhöhe in den Untergrund einzulassen und können anschließend mit nahezu jedem beliebigen Bodenbelag besetzt werden. Das Gefälle der Elemente ist dabei wirkungsvoll, lässt aber dennoch auch die Verwendung großer Fliesen zu. Duschelemente mit Punktablauf können in barrierefreien Kompaktbädern mit folgenden Untergründen kombiniert werden:
  • Fliesen
    - Keramiken
    - Sichtbeton
    - Naturstein
  • Vinyl
  • Mikrozement

Weitere Vorteile von Punktabläufen in bodengleichen Duschen

Ebenerdige Duschen mit Punktabläufen bieten im Fertighausbau gleich mehrere Vorteile, die über die Platzersparnis und Barrierefreiheit hinausgehen.
  • Passend für jede Duschform: Punktabläufe können in nahezu jede Duschform integriert werden. Die Position des Siphons muss nicht in der Mitte liegen und kann nach Geschmack und Platzangebot des Untergrundes variiert werden.
  • Flexibilität in Design und Abmessung: Punktabläufe sind als klassische runde als auch eckige Ausführung erhältlich. Größe, Form und Abmessung sowie die Befliesbarkeit mit dem umliegenden Bodenbelag erlauben einen hohen Individualisierungsgrad.
  • Pflegeleicht: Moderne Siphon-Systeme verfügen über herausnehmbare Siebe und glatte Oberflächen. In Kombination mit einem bodengleichen Duschelement kann die Duschfläche einfach mit dem restlichen Badezimmerboden gewischt werden.
  • Optisch dezent: Die kompakte Form ist unauffällig im Fliesenbild und sorgt für ein ruhiges Design. Auf Wunsch kann aber auch auf weniger unauffällige Designs zurückgegriffen werden, um einen modernen Akzent zu setzen.

Resümee (Karsten Mueller - Redaktion fertighaus.com)

In Fertighäusern bieten bodengleiche Kompaktbäder mit Punktablauf Barrierefreiheit, Platzersparnis und Designvielfalt. Duschelemente schaffen das nötige Gefälle und sind mit Fliesen, Vinyl oder Mikrozement kombinierbar. Punktabläufe sind flexibel in Form, Größe und Position, pflegeleicht und optisch dezent – ideal für kleine, altersgerechte Bäder.

Quelle: bk.wp.

14.08.2025

Hausbaunews

Dachanlage vs. Balkonkraftwerk: Was ist ...

Wer seinen eigenen Solarstrom produziert, spart Stromkosten und macht sich ein Stück weit unabhängiger von den großen Energieversorgern. Stellt sich nur die Frage: Balkonkraftwerk anschaffen oder ...

Schimmel an der Wand: Ursachen, ...

Schimmel an der Wand ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere in Fertighäusern, wo die Bauweise und Dämmung spezifische ...

Wie beeinflusst Photovoltaik den ...

Die Integration von Photovoltaikanlagen in moderne Neubauprojekte hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Planungsfaktor entwickelt. Angesichts steigender Energiekosten und verschärfter ...

Nachhaltig bauen, sicher wohnen: ...

Ein Fertighaus steht meist schon nach kurzer Zeit, doch der Schutz des Eigentums erfordert eine vorausschauende und sorgfältige Planung. Versicherungen rund um den Hausbau und das Wohneigentum ...

Vor Grundstückskauf ein ...

Wer einen Hausbauvertrag schließt, sollte den Baugrund kennen. Denn Voraussetzung für den „Festpreis“ eines Schlüsselfertiganbieters ist fast immer, dass bestimmte Kalkulationsannahmen ...

So entdecken Käufer attraktive Häuser ...

Wer auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist, merkt schnell, dass der Markt in vielen Regionen hart umkämpft ist. Ob Eigenheim oder Kapitalanlage – der Wunsch nach dem besten Angebot ist ...

Musterhäuser

Otten

Preis ab
410.000 €
Fläche
157,80 m²
CLOU 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Bungalow 195

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,37 m²
Hochburg

Preis ab
570.405 €
Fläche
162,00 m²
MEDLEY 3.0 MH ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
Vita-Cube - Fellbach

Preis ab
653.585 €
Fläche
173,00 m²

0