Velux erhöht Gestaltungsfreiheit im Dachgeschoss deutlich

Auf über 800 Quadratmetern präsentiert Velux auf der DACH+HOLZ Innovationen wie zwei Neuzugänge im Standardsortiment der Lichtlösungen und das neue, erweiterte Scheibenprogramm für mehr Wohnkomfort. Mehr Auswahl gibt es künftig auch beim Hitzeschutz mit einer neuen verdunkelnden Markise sowie beim Sonnenschutz mit weißen Seitenschienen. Darüber hinaus zeigt Velux am Messestand ein optimiertes Insektenschutz-Rollo. Besucher können sich in Stuttgart zudem über die Weiterentwicklungen beim Smart-Home-System Velux Active informieren.
Mit den Fensterkombinationen Überfirst und dem Studio-Fenster „3 in 1“ verzeichnet das Sortiment der Velux Lichtlösungen 2020 gleich zwei Neuzugänge. Damit erweitert das Unternehmen erneut seine Angebote für den anhaltenden Trend zu größeren Fensterflächen. Dank standardisierter Module können Handwerker mit beiden Varianten einfach und sicher für großzügigen Lichteinfall in Wohnräumen unter dem Dach sorgen. Dachhandwerker verbinden bei der Überfirstlösung mithilfe eines standardisierten Einbausets zwei oder mehr Dachfenster über den First. Die Anzahl der Fensterkombinationen ist frei wählbar. Der zugelassene Dachneigungsbereich liegt bei 15 bis 55 Grad. Das 2019 erstmals präsentierte Studio-Fenster „3 in 1“ wird aufgrund des positiven Feedbacks aus dem Handwerk ab Februar fester Bestandteil des Velux Standardsortiments. Der Einbau dieser Lichtlösung aus drei fest verbundenen Fensterelementen gestaltet sich durch die Konstruktion mit einem einzigen Blendrahmen um den mittleren, schon vormontierten fest verglasten Flügel fast so einfach und schnell wie bei einem Einzelfenster.

Deutlich aufgewertetes Scheibenangebot ab Mai 2020
Velux liefert künftig alle Standardscheiben serienmäßig mit dem Anti-Regengeräusch-Effekt. Darüber hinaus ergänzt das Unternehmen sein Sortiment um drei Ausführungen für besondere Anforderungen. Diese Verglasungen sind ab Mai die zusätzlichen Angebote für besonders anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Wärmedämmung (bis UW 0,82 W/m²K bzw. im Verbund mit Eindeckrahmen EDJ sogar UW 0,74 W/m²K) und Hitzeschutz (bis g-Wert 0,27) sowie ab sofort für Schallschutz (bis 44dB).

Smart-Home-System mit erweitertem Funktionsumfang
Wichtiges Thema am Messestand sind auch die umfassenden Aktualisierungen und Weiterentwicklungen bei Velux Active. So können Nutzer ab sofort mehrere Produkte im Raum gruppiert ansteuern sowie mit integrierten Wetterschutzfunktionen Grenzen bei Temperatur und Windstärke für die Automatik festlegen. Zudem lässt sich das System jetzt auch über den Google Assistant steuern.

Automatischen Komfort und optimalen Ausblick kombinieren
Mit dem neuen elektrischen Velux Integra Klapp-Schwing-Fenster können Dachgeschossbewohner dank des großen Öffnungswinkels von 45 Grad nun den Komfort automatischer Steuerung und einen hervorragenden Ausblick genießen. Handwerkern oder Architekten erleichtert es die Dachfensterplanung, da es dank der Funksteuerung in jeder Raumsituation bequem zu öffnen ist und somit auch an eingeschränkt zugänglichen Positionen platziert werden kann. Zum spontanen Lüften und bequemen Putzen ist es wie ein Schwingfenster manuell um die Mittelachse schwenkbar.

Neue Hitzeschutz-Variante für Velux Dachfenster
Eine neue solarbetriebene Markise mit Verdunkelungsfunktion erweitert das Velux Sortiment der außenliegenden Hitzeschutz-Lösungen. Sie vereint dank ihres anthrazitfarbenen, wetterbeständigen Stoffes Hitzeschutz und Verdunkelung in einem Produkt. Die automatische Steuerung bietet zudem sehr hohen Bedienkomfort. Mit Einführung der neuen Hitzeschutz-Variante hat der Dachfensterhersteller das Design auch aller weiteren elektrisch oder solarbetriebenen Velux Integra Markisen deutlich optimiert: Dank schmaler Schienen und einer schlankeren Tuchkassette mit einer komplett im Kassettenprofil integrierten Solarzelle fügen sich die Markisen dezenter in die Dachfläche ein. Da sie auf dem Fensterflügel montiert werden, lassen sich die Fenster komplett öffnen, auch wenn die Markisen heruntergefahren sind.

Insekten- und Sonnenschutz optisch dezenter mit weißen Seitenschienen
Beim in Stuttgart vorgestellten neuen Insektenschutz-Rollo gestaltet sich der Einbau deutlich einfacher und das Design wurde so optimiert, dass es sich optisch besonders gut in den Innenraum integriert. Bei manuellen Verdunkelungs-Rollos steht neben der alufarbenen Ausführung künftig eine weitere Farbvariante für die Seitenschienen in Weiß zur Verfügung.

Quelle: Velux Deutschland GmbH

08.03.2020

Hausbaunews

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Musterhäuser

Haus Königs

Preis ab
520.000 €
Fläche
220,00 m²
LifeStyle 19.01 S

Preis ab
160.999 €
Fläche
166,00 m²
Life 17

Preis
auf Anfrage
Fläche
208,70 m²
Chalet 122 edition

Preis ab
343.360 €
Fläche
121,82 m²
SOLUTION 117 L V3

Preis ab
401.560 €
Fläche
116,72 m²
Bonvenon

Preis
auf Anfrage
Fläche
226,00 m²

0