Vordach beim Haus - Worauf kommt es an?

Wenn es darum geht, den Eingangsbereich des Hauses zu verschönern, leistet das Vordach einen entscheidenden Beitrag. Es ist eine Art Visitenkarte. Doch das Vordach übernimmt nicht nur dekorative Aufgaben, sondern hat auch praktische Funktionen. Es schützt die Hauseigentümer und Besucher beispielsweise vor Regen und zudem bleibt die Haustür vor witterungsbedingten Einflüssen verschont. Doch worauf kommt es bei der Auswahl eines Vordaches an? Welche Materialien und Varianten eignen sich gut? Dies wird nachfolgend erläutert.
Vordach beim Haus - Worauf kommt es an? Foto: pixabay.com
Vordach beim Haus - Worauf kommt es an? Foto: pixabay.com

Vordach beim Haus - Worauf kommt es beim Kauf an?

Ein stilvolles Vordach über der Eingangstür ist bei jedem Eigenheim eine gute Wahl, denn es verleiht ihm einen besonders einladenden Charakter und bietet Schutz vor Witterungsbedingungen wie Regen und Schnee. Wer steht schon, während vielleicht der Schlüssel in der Tasche gesucht oder auf das Öffnen der Tür gewartet wird, gern im Regen? Dies kann mit einem Vordach vermieden werden. Es wird oberhalb der Haustür angebracht, die ebenso vor Witterung geschützt wird. Türen aus Glas oder Glaselementen verschmutzen nicht so schnell. Glasprofi24 bietet stabile, langlebige und wetterbeständige Vordächer aus Glas in vielen verschiedenen Ausführungen, mit denen das Eigenheim individuell gestaltet werden kann. Sie sorgen für eine elegante Atmosphäre. Auch eine Maßanfertigung ist möglich. Ganz gleich, ob Neu- oder Altbau, Vordächer aus Glas sind zeitlos schön und bieten den Vorteil, dass sie viel Licht hindurch lassen. Sie setzen optisch tolle Akzente und machen den Eingangsbereich schnell zum Blickfang. Dank diverser Designvarianten ist es sehr einfach, für jeden ein passendes Vordach zu finden.

Die verschiedenen Varianten und Konstruktionen bei den Vordächern

Hochwertige Vordächer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, beispielsweise als freitragendes Pultdach in moderner Ganzglas-Optik, die sich für jede Einbausituation eignen oder Pultvordächer mit hochwertigen Punkthaltern aus Edelstahl. Die Dachneigung kann individuell gewählt werden. Auch eine Konstruktion mit Regenrinne ist möglich. Die perfekte Lösung ist ein ganzheitliches System, das Windschutz bietet. Die Vordächer sind in verschiedenen Farben erhältlich und können zusätzlich über eine Beleuchtung verfügen. Eine besonders hohe Stabilität ist bei massiv getragenen Varianten, die mit einem ausgefallenen Trägersystem angebracht sind, gegeben. Es gibt auch Pultvordächer für große Breiten mit einem massiven Rahmen aus Edelstahl und die Möglichkeit einer variablen Dachneigung. Sie eignen sich für große Flächen. Für beengte Einbausituationen stehen zudem flexible Lösungen zur Verfügung. Fein geschwungene Modelle sind gut geeignet für Türen mit Rundbögen. Sie punkten mit einem sehr edlen Design und einem idealen Wasserlauf. Der Grad der Glaswölbung kann variabel gewählt werden. 

Zusammenfassung

Ein Vordach ist einfach nötig, wenn man bei Wind und Wetter das Haus sicher betreten und verlassen möchte. Es wertet die Immobilie auf und schützt zudem den Eingangsbereich. Das Vordach ist somit Blickfang und Wetterschutz zugleich. Damit es den Eingangsbereich nicht verdunkelt, sollte es aus Glas bestehen. Wer nach einem modernen Vordach sucht, wird ganz sicher fündig. Das große Angebot an verschiedenen Modellen in vielen Farb-, Form- und Größenvarianten bietet für jeden Geschmack, Bedarf und Stil das Passende. Verfügt das Vordach über zusätzliche Seitenteile, wird die Witterung ebenso seitlich abgehalten. Enthält es eine Regenrinne, können Regen und Tauwasser seitlich abfließen.

Quelle: t.k.

11.02.2020

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

St. Johann Alpinstil

Preis
auf Anfrage
Fläche
167,10 m²
Neunkhausen (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
ComfortStyle 11.02 S

Preis ab
139.999 €
Fläche
118,00 m²
Fellbach Relax

Preis ab
486.000 €
Fläche
187,00 m²
Edition B 113

Preis ab
251.264 €
Fläche
112,59 m²
Miesbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,66 m²

0