Vordach beim Haus - Worauf kommt es an?

Wenn es darum geht, den Eingangsbereich des Hauses zu verschönern, leistet das Vordach einen entscheidenden Beitrag. Es ist eine Art Visitenkarte. Doch das Vordach übernimmt nicht nur dekorative Aufgaben, sondern hat auch praktische Funktionen. Es schützt die Hauseigentümer und Besucher beispielsweise vor Regen und zudem bleibt die Haustür vor witterungsbedingten Einflüssen verschont. Doch worauf kommt es bei der Auswahl eines Vordaches an? Welche Materialien und Varianten eignen sich gut? Dies wird nachfolgend erläutert.
Vordach beim Haus - Worauf kommt es an? Foto: pixabay.com
Vordach beim Haus - Worauf kommt es an? Foto: pixabay.com

Vordach beim Haus - Worauf kommt es beim Kauf an?

Ein stilvolles Vordach über der Eingangstür ist bei jedem Eigenheim eine gute Wahl, denn es verleiht ihm einen besonders einladenden Charakter und bietet Schutz vor Witterungsbedingungen wie Regen und Schnee. Wer steht schon, während vielleicht der Schlüssel in der Tasche gesucht oder auf das Öffnen der Tür gewartet wird, gern im Regen? Dies kann mit einem Vordach vermieden werden. Es wird oberhalb der Haustür angebracht, die ebenso vor Witterung geschützt wird. Türen aus Glas oder Glaselementen verschmutzen nicht so schnell. Glasprofi24 bietet stabile, langlebige und wetterbeständige Vordächer aus Glas in vielen verschiedenen Ausführungen, mit denen das Eigenheim individuell gestaltet werden kann. Sie sorgen für eine elegante Atmosphäre. Auch eine Maßanfertigung ist möglich. Ganz gleich, ob Neu- oder Altbau, Vordächer aus Glas sind zeitlos schön und bieten den Vorteil, dass sie viel Licht hindurch lassen. Sie setzen optisch tolle Akzente und machen den Eingangsbereich schnell zum Blickfang. Dank diverser Designvarianten ist es sehr einfach, für jeden ein passendes Vordach zu finden.

Die verschiedenen Varianten und Konstruktionen bei den Vordächern

Hochwertige Vordächer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, beispielsweise als freitragendes Pultdach in moderner Ganzglas-Optik, die sich für jede Einbausituation eignen oder Pultvordächer mit hochwertigen Punkthaltern aus Edelstahl. Die Dachneigung kann individuell gewählt werden. Auch eine Konstruktion mit Regenrinne ist möglich. Die perfekte Lösung ist ein ganzheitliches System, das Windschutz bietet. Die Vordächer sind in verschiedenen Farben erhältlich und können zusätzlich über eine Beleuchtung verfügen. Eine besonders hohe Stabilität ist bei massiv getragenen Varianten, die mit einem ausgefallenen Trägersystem angebracht sind, gegeben. Es gibt auch Pultvordächer für große Breiten mit einem massiven Rahmen aus Edelstahl und die Möglichkeit einer variablen Dachneigung. Sie eignen sich für große Flächen. Für beengte Einbausituationen stehen zudem flexible Lösungen zur Verfügung. Fein geschwungene Modelle sind gut geeignet für Türen mit Rundbögen. Sie punkten mit einem sehr edlen Design und einem idealen Wasserlauf. Der Grad der Glaswölbung kann variabel gewählt werden. 

Zusammenfassung

Ein Vordach ist einfach nötig, wenn man bei Wind und Wetter das Haus sicher betreten und verlassen möchte. Es wertet die Immobilie auf und schützt zudem den Eingangsbereich. Das Vordach ist somit Blickfang und Wetterschutz zugleich. Damit es den Eingangsbereich nicht verdunkelt, sollte es aus Glas bestehen. Wer nach einem modernen Vordach sucht, wird ganz sicher fündig. Das große Angebot an verschiedenen Modellen in vielen Farb-, Form- und Größenvarianten bietet für jeden Geschmack, Bedarf und Stil das Passende. Verfügt das Vordach über zusätzliche Seitenteile, wird die Witterung ebenso seitlich abgehalten. Enthält es eine Regenrinne, können Regen und Tauwasser seitlich abfließen.

Quelle: t.k.

11.02.2020

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Generationen 5 BF

Preis
auf Anfrage
Fläche
237,19 m²
CELEBRATION 282 V2

Preis ab
525.574 €
Fläche
282,14 m²
AMBIENCE 209 PD

Preis ab
807.396 €
Fläche
205,03 m²
SUNSHINE 151 V2

Preis ab
381.021 €
Fläche
150,35 m²
SUNSHINE 126 V7

Preis ab
364.329 €
Fläche
125,14 m²
Homestory 314

Preis ab
213.049 €
Fläche
200,00 m²

0