Hausübergabe vom 37.000sten WeberHaus

In dieser Woche wurde das 37.000ste WeberHaus an die stolzen Bauherren Julia Stech und Ralf Holzwarth übergeben. Selbstverständlich ließ es sich Hans Weber nicht nehmen, den beiden persönlich zum Eigenheim zu gratulieren und sich selbst einen Eindruck vom 37.000sten WeberHaus in Sinsheim zu verschaffen.
Hans Weber gratulierte den stolzen Bauherren persönlich zu ihrem Eigenheim, das für WeberHaus das 37.000ste gebaute Objekt ist. Foto: WeberHaus
Hans Weber gratulierte den stolzen Bauherren persönlich zu ihrem Eigenheim, das für WeberHaus das 37.000ste gebaute Objekt ist. Foto: WeberHaus
„Es macht mir große Freude zu sehen, wie glücklich die Bauherren über ihr persönliches Traumhaus sind. Gleichzeitig bin ich auch stolz, zu unserem 60-jährigen Jubiläum das 37.000ste WeberHaus übergeben zu dürfen“, erzählt Weber. Als Julia Stech und Ralf Holzwarth erfuhren, dass ihr Haus ein ganz besonderes ist, waren sie sehr überrascht: „Wir haben nicht damit gerechnet, freuen uns aber sehr, ein Stück Geschichte mit unserem Jubiläumshaus zu sein.“

Stadtvilla am Hang 

Mit der Suche nach dem passenden Baupartner hat sich das junge Paar intensiv beschäftigt: „Obwohl in unserem Bekanntenkreis bereits Personen mit WeberHaus gebaut hatten und sehr positiv über das Unternehmen berichteten, waren wir bei diversen Fertighausanbieter zum Erstgespräch. Nachdem wir dann selbst bei einem WeberHaus-Bauberater waren und die World of Living sowie die Produktion in Rheinau-Linx besichtigt hatten, waren auch wir von WeberHaus überzeugt“, erzählen die beiden. Schließlich haben sie gemeinsam mit dem Fertighaushersteller ein zweigeschossiges Einfamilienhaus basierend auf der Baureihe CityLife gebaut. Zusätzlichen Stauraum bietet der Keller, der in den Hang gebaut wurde. Farblich abgesetzte Gestaltungselemente in Grau lockern die Fassade auf. Passend dazu haben sich die Bauherren für ein schiefergraues Zeltdach entschieden. An den Hausaufbautag können sich die Bauherren noch sehr gut erinnern: „Der Hausbau selbst, allen voran das Aufsteller-Team, war zu unserer vollsten Zufriedenheit.“

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

23.01.2020

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Ehrenbach

Preis ab
728.749 €
Fläche
226,37 m²
Zumstein

Preis ab
440.000 €
Fläche
141,30 m²
SUNSHINE 107 V2

Preis ab
294.817 €
Fläche
107,27 m²
Premium 152/58 edition

Preis ab
490.990 €
Fläche
208,36 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
456.000 €
Fläche
178,00 m²
Solitaire Bungalows

Preis ab
342.605 €
Fläche
120,00 m²

0