Hausübergabe vom 37.000sten WeberHaus

In dieser Woche wurde das 37.000ste WeberHaus an die stolzen Bauherren Julia Stech und Ralf Holzwarth übergeben. Selbstverständlich ließ es sich Hans Weber nicht nehmen, den beiden persönlich zum Eigenheim zu gratulieren und sich selbst einen Eindruck vom 37.000sten WeberHaus in Sinsheim zu verschaffen.
Hans Weber gratulierte den stolzen Bauherren persönlich zu ihrem Eigenheim, das für WeberHaus das 37.000ste gebaute Objekt ist. Foto: WeberHaus
Hans Weber gratulierte den stolzen Bauherren persönlich zu ihrem Eigenheim, das für WeberHaus das 37.000ste gebaute Objekt ist. Foto: WeberHaus
„Es macht mir große Freude zu sehen, wie glücklich die Bauherren über ihr persönliches Traumhaus sind. Gleichzeitig bin ich auch stolz, zu unserem 60-jährigen Jubiläum das 37.000ste WeberHaus übergeben zu dürfen“, erzählt Weber. Als Julia Stech und Ralf Holzwarth erfuhren, dass ihr Haus ein ganz besonderes ist, waren sie sehr überrascht: „Wir haben nicht damit gerechnet, freuen uns aber sehr, ein Stück Geschichte mit unserem Jubiläumshaus zu sein.“

Stadtvilla am Hang 

Mit der Suche nach dem passenden Baupartner hat sich das junge Paar intensiv beschäftigt: „Obwohl in unserem Bekanntenkreis bereits Personen mit WeberHaus gebaut hatten und sehr positiv über das Unternehmen berichteten, waren wir bei diversen Fertighausanbieter zum Erstgespräch. Nachdem wir dann selbst bei einem WeberHaus-Bauberater waren und die World of Living sowie die Produktion in Rheinau-Linx besichtigt hatten, waren auch wir von WeberHaus überzeugt“, erzählen die beiden. Schließlich haben sie gemeinsam mit dem Fertighaushersteller ein zweigeschossiges Einfamilienhaus basierend auf der Baureihe CityLife gebaut. Zusätzlichen Stauraum bietet der Keller, der in den Hang gebaut wurde. Farblich abgesetzte Gestaltungselemente in Grau lockern die Fassade auf. Passend dazu haben sich die Bauherren für ein schiefergraues Zeltdach entschieden. An den Hausaufbautag können sich die Bauherren noch sehr gut erinnern: „Der Hausbau selbst, allen voran das Aufsteller-Team, war zu unserer vollsten Zufriedenheit.“

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

23.01.2020

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

ARTIS 302

Preis
auf Anfrage
Fläche
150,55 m²
Neunkhausen (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Bad Vilbel (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,70 m²
Musterhaus Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,21 m²
Riederle

Preis ab
790.000 €
Fläche
187,00 m²

0