Hausübergabe vom 37.000sten WeberHaus

In dieser Woche wurde das 37.000ste WeberHaus an die stolzen Bauherren Julia Stech und Ralf Holzwarth übergeben. Selbstverständlich ließ es sich Hans Weber nicht nehmen, den beiden persönlich zum Eigenheim zu gratulieren und sich selbst einen Eindruck vom 37.000sten WeberHaus in Sinsheim zu verschaffen.
Hans Weber gratulierte den stolzen Bauherren persönlich zu ihrem Eigenheim, das für WeberHaus das 37.000ste gebaute Objekt ist. Foto: WeberHaus
Hans Weber gratulierte den stolzen Bauherren persönlich zu ihrem Eigenheim, das für WeberHaus das 37.000ste gebaute Objekt ist. Foto: WeberHaus
„Es macht mir große Freude zu sehen, wie glücklich die Bauherren über ihr persönliches Traumhaus sind. Gleichzeitig bin ich auch stolz, zu unserem 60-jährigen Jubiläum das 37.000ste WeberHaus übergeben zu dürfen“, erzählt Weber. Als Julia Stech und Ralf Holzwarth erfuhren, dass ihr Haus ein ganz besonderes ist, waren sie sehr überrascht: „Wir haben nicht damit gerechnet, freuen uns aber sehr, ein Stück Geschichte mit unserem Jubiläumshaus zu sein.“

Stadtvilla am Hang 

Mit der Suche nach dem passenden Baupartner hat sich das junge Paar intensiv beschäftigt: „Obwohl in unserem Bekanntenkreis bereits Personen mit WeberHaus gebaut hatten und sehr positiv über das Unternehmen berichteten, waren wir bei diversen Fertighausanbieter zum Erstgespräch. Nachdem wir dann selbst bei einem WeberHaus-Bauberater waren und die World of Living sowie die Produktion in Rheinau-Linx besichtigt hatten, waren auch wir von WeberHaus überzeugt“, erzählen die beiden. Schließlich haben sie gemeinsam mit dem Fertighaushersteller ein zweigeschossiges Einfamilienhaus basierend auf der Baureihe CityLife gebaut. Zusätzlichen Stauraum bietet der Keller, der in den Hang gebaut wurde. Farblich abgesetzte Gestaltungselemente in Grau lockern die Fassade auf. Passend dazu haben sich die Bauherren für ein schiefergraues Zeltdach entschieden. An den Hausaufbautag können sich die Bauherren noch sehr gut erinnern: „Der Hausbau selbst, allen voran das Aufsteller-Team, war zu unserer vollsten Zufriedenheit.“

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

23.01.2020

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

Kennemann

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Haas MH Poing 187

Preis ab
367.000 €
Fläche
201,41 m²
Klassisch 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,30 m²
LifeStyle 19.04 F

Preis ab
206.999 €
Fläche
160,00 m²
EDITION 120 V2

Preis ab
236.624 €
Fläche
120,26 m²
Liesl

Preis ab
724.955 €
Fläche
167,00 m²

0