Eine runde Sache: Design-Kaminofen inszeniert die Magie der Flammen
Der Stahlkorpus ist wahlweise schwarz oder metallisch-graubraun. Ein Farbton, der die edle Optik von Schiefer aufgreift. Der Brunello L wird zudem in vier Verkleidungen aus Naturstein angeboten und lässt sich zusätzlich mit einem über 100 kg schweren Wärmespeicher ausstatten. Neben dem robusten Serpentinstein aus der Lombardei und dem klassischen Sandstein aus dem Himalaya sind dies portugiesischer Kalkstein mit eleganter creme-weißer Färbung und ein Speckstein aus Brasilien.
Effizient und innovativ: Einfach Heizen mit der fire+ Abbrandsteuerung
Damit das Feuer stets optimal brennt, sind alle Brunello-Modelle mit der elektronischen Abbrand-Steuerung fire+ lieferbar, die ganz automatisch den Luftschieber je nach Holzmenge, Abbrandphase und Schornsteinzug justiert. Das Ergebnis ist ein gleichmäßig perfektes Kaminfeuer mit einem hohen Wirkungsgrad und niedrigen Emissionswerten. Dabei können als Brennstoff sowohl Scheitholz als auch Holzbriketts verwendet werden.
Die automatische Steuerung wird direkt am Gerät oder über eine App bedient und verfügt über drei Leistungsstufen: Power, Normal und Eco, wobei jederzeit zwischen den Stufen gewechselt werden kann. Power sorgt für schnelle Wärme. Bei Eco steht das Energiesparen im Vordergrund: Die Abbrandzeit verdoppelt sich, während das Holz sauber verbrennt. Hier spenden bereits drei Scheite milde Wärme für rund 90 Minuten. Und die 180°-Panoramascheibe sorgt für einen beeindruckenden Blick aufs Feuer. Weitere Informationen und alle Varianten im Überblick unter www.drooff-kaminofen.de.
04.02.2020
Hausbaunews
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...