KfW erhöht Tilgungszuschuss für Neubauten deutlich

Der Fertighaushersteller WeberHaus begrüßt die Änderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Bereich Energieeffizient Bauen und Sanieren. Für den Bau eines neuen KfW-Effizienzhauses erhöht sich der Tilgungszuschuss ab dem 24. Januar 2020 deutlich. So ist bei einem KfW-Effizienzhaus 40 Plus ein Tilgungszuschuss von bis zu 30.000 Euro möglich.
Klaus-Dieter Schwendemann, Marketingleiter bei WeberHaus. Foto: WeberHaus
Klaus-Dieter Schwendemann, Marketingleiter bei WeberHaus. Foto: WeberHaus
Damit hat sich die Förderung verdoppelt. „Energieeffizientes Bauen steht bei WeberHaus seit der Unternehmensgründung 1960 im Fokus. So entscheiden sich auch immer mehr Bauherren für eine Photovoltaik-Anlage und ein Speichersystem, um so ein noch energiesparenderes Eigenheim zu erhalten. Daher begrüßen wir die jetzige Erhöhung der KfW-Förderungen“, so Klaus-Dieter Schwendemann, Marketingleiter bei WeberHaus. 

KfW-Effizienzhaus 40 Plus 2020 im Standard

Das Innovationskonzept Home4Future hat WeberHaus bereits Anfang 2018 eingeführt. Es beinhaltet Photovoltaik-Anlage, Energiespeicher und Frischluft-Wärmetechnik. In Kombination mit der hochdämmenden Gebäudehülle ÖvoNatur Therm erfüllt so jedes WeberHaus die hohen Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus.
 
Home4Future - Das attraktive Ausstattungspaket für Ihr zukunftsfähiges Haus. Foto: WeberHaus
Home4Future - Das attraktive Ausstattungspaket für Ihr zukunftsfähiges Haus. Foto: WeberHaus
„Mit der Antragstellung auf KfW-Förderung ab dem 24. Januar 2020 können so unsere Bauherren pro Wohneinheit von dem Tilgungszuschuss von bis zu 30.000 Euro profitieren“, erklärt Schwendemann. Im diesjährigen Jubiläumsjahr nimmt der Fertighaushersteller das Paket Home4Future sogar in den Standard auf. „Die benötigte Technik für ein KfW-40-Plus-Haus nehmen wir ab 1. Februar 2020 in das Grundpaket eines jeden Weber-Hauses auf. Mit dieser kleinen Revolution nehmen wir im Hausbau eine Vorreiterrolle ein“, ist sich Schwendemann sicher.

Mehr Infos unter https://www.home4future.haus 

Quelle: WeberHaus GmbH & Co KG

09.01.2020

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Cityline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,82 m²
Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
Florenz

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,00 m²
Modern 263

Preis
auf Anfrage
Fläche
263,00 m²
Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
348.650 €
Fläche
163,31 m²
Life 1 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,62 m²

0