RENSCH-HAUS: 30 Jahre Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau

Im Mai 1989 rief der BDF, der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V., die Qualitätsgemeinschaft ins Leben, um die höchsten Qualitätsstandards im Fertighausbau durchzusetzen und transparent für Bauherren darzustellen. Das QDF-Zeichen ist das wichtigste Gütesiegel für Fertighäuser. Es bietet umfassende Qualitätsversprechen, deren Einhaltung alle Haushersteller im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) regelmäßig nachweisen müssen.
Geschäftsführer RENSCH-HAUS - Martin Rensch (rechts), Dirk Wolschke
Geschäftsführer RENSCH-HAUS - Martin Rensch (rechts), Dirk Wolschke

Wer sich als Bauherr für ein Fertighaus von einem Anbieter entscheidet, der nach den strengen Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) baut, ist per se auf der sicheren Seite. Seit Gründung der QDF vor 30 Jahren verpflichten sich die Mitgliedsunternehmen, ihre Häuser auf dem jeweils aktuellen besten Qualitätsstandard zu errichten. Art, Umfang und Niveau der Anforderungen werden regelmäßig fortgeschrieben und den aktuellen Erfordernissen sowie Veränderungen der allgemein anerkannten Regeln der Technik angepasst. Bis heute stellt das QDF-Zeichen die Spitze des dreistufigen Qualitätssystems im Fertighausbau dar.

RENSCH-HAUS mit Sitz in Kalbach-Uttrichshausen versteht sich als Hausmanufaktur mit ausschließlicher Produktion in Deutschland. Das Unternehmen blickt auf eine über 140 Jahre lange Firmengeschichte zurück. RENSCH-HAUS bildet als anerkannter Ausbildungsbetrieb in verschiedenen Berufen aus. Musterhäuser und Verkaufsbüros von RENSCH-HAUS gibt es bundesweit. Weitere Infos: www.rensch-haus.com

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

06.11.2019

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Format 4-333

Preis ab
899.390 €
Fläche
344,85 m²
Sandweg 146

Preis ab
269.000 €
Fläche
146,00 m²
Raumwunder 90

Preis ab
211.620 €
Fläche
86,78 m²
Kufstein Duo

Preis ab
744.080 €
Fläche
235,00 m²
Arbaro

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Kundenhaus CityLife 450

Preis ab
416.350 €
Fläche
189,25 m²

0