RENSCH-HAUS: 30 Jahre Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau

Im Mai 1989 rief der BDF, der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V., die Qualitätsgemeinschaft ins Leben, um die höchsten Qualitätsstandards im Fertighausbau durchzusetzen und transparent für Bauherren darzustellen. Das QDF-Zeichen ist das wichtigste Gütesiegel für Fertighäuser. Es bietet umfassende Qualitätsversprechen, deren Einhaltung alle Haushersteller im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) regelmäßig nachweisen müssen.
Geschäftsführer RENSCH-HAUS - Martin Rensch (rechts), Dirk Wolschke
Geschäftsführer RENSCH-HAUS - Martin Rensch (rechts), Dirk Wolschke

Wer sich als Bauherr für ein Fertighaus von einem Anbieter entscheidet, der nach den strengen Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) baut, ist per se auf der sicheren Seite. Seit Gründung der QDF vor 30 Jahren verpflichten sich die Mitgliedsunternehmen, ihre Häuser auf dem jeweils aktuellen besten Qualitätsstandard zu errichten. Art, Umfang und Niveau der Anforderungen werden regelmäßig fortgeschrieben und den aktuellen Erfordernissen sowie Veränderungen der allgemein anerkannten Regeln der Technik angepasst. Bis heute stellt das QDF-Zeichen die Spitze des dreistufigen Qualitätssystems im Fertighausbau dar.

RENSCH-HAUS mit Sitz in Kalbach-Uttrichshausen versteht sich als Hausmanufaktur mit ausschließlicher Produktion in Deutschland. Das Unternehmen blickt auf eine über 140 Jahre lange Firmengeschichte zurück. RENSCH-HAUS bildet als anerkannter Ausbildungsbetrieb in verschiedenen Berufen aus. Musterhäuser und Verkaufsbüros von RENSCH-HAUS gibt es bundesweit. Weitere Infos: www.rensch-haus.com

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

06.11.2019

Hausbaunews

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Musterhäuser

FamilyStyle 20.01 S

Preis ab
162.999 €
Fläche
176,00 m²
Edition D 133 ...

Preis ab
272.145 €
Fläche
133,17 m²
Vahrenholt

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,60 m²
Lifetime 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
171,56 m²
Haas S 140 A

Preis ab
247.000 €
Fläche
144,18 m²
Verona

Preis ab
376.500 €
Fläche
160,00 m²

0