Rückblick mit Dankbarkeit, Ausblick mit Tatendrang

Der 100. Geburtstag ist für ein Familienunternehmen wie die Firma Sonnleitner Holzbauwerke aus Ortenburg etwas ganz Besonderes. Wenn innerhalb eines Jahres noch ein zweites Firmenjubiläum hinzukommt und der Bau eines neuen Kundenzentrums erfolgreich abgeschlossen wird, lässt das die Freude bei allen Beteiligten sogar noch weiter wachsen. „Das Jahr 2019 ist für uns einmalig: Voller Dankbarkeit blicken wir auf unsere 100-jährige Historie zurück – voller Vorfreude und Tatendrang stellen wir zugleich die Weichen für eine ebenso erfolgreiche Zukunft“, sagt Geschäftsführer Gotthard Sonnleitner.
Im Jahr 1919 übernahm sein Urgroßvater Josef Bauer im Ortsteil Afham des niederbayerischen Marktes Ortenburg eine Sägemühle und legte damit den Grundstein für das heutige Unternehmen. 47 Jahre später führten Ingeborg und Gotthard Sonnleitner sen. den elterlichen Betrieb fort und nur drei Jahre später bauten sie das erste Holzhaus mit Doppelwandkonstruktion nach nordischem Vorbild. Es war die Geburtsstunde der Firma Sonnleitner Holzbauwerke, die inzwischen über 3.000 Bauvorhaben realisiert hat. „Heute produzieren und errichten wir mit 120 Mitarbeitern rund 80 individuelle Holz-Fertigbauten pro Jahr, die meisten davon schlüsselfertig und mit hochwertiger Innenausstattung. Die Zahl größerer Projekte wie Wohnungs-, Objekt- und Gewerbebauten nimmt dabei tendenziell zu, unser Kerngeschäft sind aber weiterhin Ein- und Zweifamilienhäuser in ökologischer Holz-Fertigbauweise“, so Gotthard Sonnleitner, der 1990 in die Geschäftsführung eintrat und diese seit dem Jahr 2000 alleine inne hat. Die meisten privaten und gewerblichen Kunden stammen aus Süddeutschland, aber auch aus dem übrigen Bundesgebiet sowie aus Österreich, Italien, Luxemburg und der Schweiz.
 
Besonderen Wert legt die Firma Sonnleitner Holzbauwerke auf Energieeffizienz und ein natürliches, gesundes Raumklima, weshalb die Häuser einen hohen Massivholzanteil und eine Holzfaserdämmung besitzen. In bewährter Firmentradition wird das Bauholz im Winter geschlagen, rund ein Jahr lang luftgetrocknet und anschließend in technischen Trocknungsanlagen optimal für die Verarbeitung vorbereitet. Ausdruck der Innovationskraft des Unternehmens, insbesondere in den letzten 20 Jahren, sind firmeneigene, patentierte Wandsysteme, die durch Sonnleitner-Mitarbeiter und modernste Fertigungsanlagen sowie größtmöglichem Vorfertigungsgrad passgenau produziert werden. Als Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) verpflichtet sich das Unternehmen darüber hinaus zur Einhaltung der strengsten Qualitätsanforderungen im Holz-Fertigbau.  
 
Ausschließlicher Produktionsstandort zur industriellen Vorfertigung der Holz-Fertigbauten, aber auch von Fenstern, Wintergärten und Möbeln ist der Firmensitz in Ortenburg. Dort befinden sich auch ein eigener Referenzhauspark sowie das Kundenzentrum „HOLZHAUSBAU“. Weitere Niederlassungen gibt es in Eresing bei München und in Merklingen zwischen Ulm und Stuttgart. Am Samstag, 7. September 2019, wird zudem das neueste Kundenzentrum in Wertheim, unweit des Einkaufsmagneten „Wertheim Village“ an der A3 (Würzburg-Frankfurt), Abfahrt Wertheim/OT Bettingen, feierlich eröffnet.
 
„Das neue Kundenzentrum in Wertheim macht alle Vorzüge unserer Holz-Fertigbauweise sowie des natürlichen Baustoffs Holz erlebbar. Die auffällige, kubische Form des Gebäudes, die natürlich anmutende Optik mit Lärchenholzbohlen und großzügiger Glasfassade sowie die exponierte Lage sollen Bauinteressierte nicht nur aus dem Rhein-Main-Gebiet einladen, sich fachkundig beraten zu lassen“, so Gotthard Sonnleitner. Auch die Massivholzmöbel und Fenster für das Kundenzentrum stammen aus eigener Herstellung. BDF/FT
 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

Hausbaunews

Schwabenhaus: Zur Marken-Ikone geehrt

Die Schwabenhaus GmbH & Co. KG mit Sitz in Heringen an der Werra darf sich über die Plus X Award Sonderauszeichnung „Deutsche Marken Ikone“ freuen! Schwabenhaus erhält diese exklusive ...

Holzhaustüren: Diese Punkte werden wichtig

Egal, ob beim Alt- oder beim Neubau: Bei einer Holzhaustür handelt es sich in der Regel um einen echten Eyecatcher. Damit diese jedoch überhaupt dazu in der Lage ist, sich optimal zu präsentieren, ...

Wenn die Baugenehmigung ausbleibt

Behörden kommen mit der Erteilung von Baugenehmigungen nicht mehr hinterher – diese Erfahrung machen derzeit viele angehende Bauherren. Die Folge: Private wie öffentliche Bauvorhaben werden ...

Nordischer Weitblick für feurige Vielfalt und ...

Wärme erleben, unabhängig Heizen, die Atmosphäre genießen – das sind die Gründe, wenn man nach der Begeisterung für das Kaminfeuer fragt. Hinzu kommt der Anspruch nach einer emissionsarmen ...

Lohnt sich der Immobilienkauf noch als Geldanlage?

Immobilien werden auch als Betongold bezeichnet, weil sie lange als sichere Geldanlage galten. Auch in Krisenzeiten kann sich die Investition lohnen. Achten Sie dabei auf verschiedene Faktoren wie ...

Badezimmer planen: 3 Tipps fürs Traumbadezimmer

Stilvoll, praktisch und langlebig sein: Oftmals soll ein Badezimmer gleich mehreren Ansprüchen gerecht werden. Umso wichtiger, bereits bei der Planung auf einige wesentliche Aspekte einzugehen. Hier ...

Musterhäuser

Haas D 114 B

Preis ab
290.000 €
Fläche
146,70 m²
SUNSHINE 210 V2

Preis ab
433.202 €
Fläche
210,14 m²
Haas MH Falkenberg 168

Preis ab
343.000 €
Fläche
169,51 m²
Stadtvilla 282

Preis ab
213.334 €
Fläche
281,85 m²
Haas MH Hessdorf 169

Preis ab
465.000 €
Fläche
251,36 m²
Haas B 131

Preis ab
257.000 €
Fläche
131,26 m²

0