Tag der Musterhäuser am 21. u. 22. September 2019

Der „Tag der Musterhäuser“ findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September 2019, statt. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) bietet allen Bauinteressierten damit ein ganzes Wochenende lang die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich zu informieren und nebenbei das abwechslungsreiche Rahmenprogramm in den Musterhausparks zu genießen.
„Der Tag der Musterhäuser hat sich als wichtiger Branchen- und Aktionstag etabliert. Allein im letzten Jahr haben wir rund 20.000 Besucher in den deutschlandweit geöffneten Musterhausausstellungen gezählt“, sagt BDF-Marketingleiter Christoph Windscheif und blickt voraus: „Die Aktionstage sind ideal geeignet, um sich ein gutes Bild von der Wertigkeit und Vielfalt moderner Fertighäuser zu machen“. Das Wochenende steht im Zeichen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert.

Im Mai 1989 vollzog der BDF eine Wende im Fertighausbau: Er rief die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) ins Leben und fortan verpflichteten sich Deutschlands führende und im BDF organisierte Fertighaushersteller freiwillig zur Einhaltung der höchsten Qualitätsanforderungen im Hausbau. Die Anforderungen werden regelmäßig an den Stand der Technik angepasst, sodass Häuser mit QDF-Siegel stets ein zukunftssicheres Zuhause für Baufamilien sind. Die Besucher am „Tag der Musterhäuser“ können sich davon mit eigenen Augen überzeugen. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

08.08.2019

Hausbaunews

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Musterhäuser

Solitaire-B-130 E4

Preis ab
209.911 €
Fläche
131,79 m²
Mannheim

Preis ab
536.484 €
Fläche
195,86 m²
Adelby

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Bodensee 129

Preis ab
262.250 €
Fläche
128,00 m²
Edition B 136

Preis ab
282.285 €
Fläche
135,76 m²
Poschmann

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,70 m²

0