WeberHaus: 50 Jahre Mitgliedschaft im BDF

„Während dieser Zeit hat sich in der Fertighaus-Branche viel getan: vor 50 Jahren haben die meisten Anbieter vor allem massenproduzierte Typenhäuser von der Stange angeboten. Seit vielen Jahren bauen wir jedoch individuell geplante Häuser, die ökologisch und energieeffizient sind – denn Bauen soll Freude machen“, so Weber.
Wenige Jahre nach der Gründung des BDFs wurde WeberHaus 1969 Mitglied. Von 1986 bis 2004 war Weber ehrenamtlich Präsident vom Branchenverband und setzte sich mit viel Leidenschaft für die Weiterentwicklung sowie das Ansehen der Bauweise ein. Dafür wurde er 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet und zum Ehrenpräsidenten des Bundesversandes Deutscher Fertigbaus gewählt. Bis heute hat er diese Position beim BDF inne. Der Verband mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn ist ein Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Alle Mitglieder müssen die Vorgaben der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) einhalten. Diese stellen das strengste Regelwerk für den Hausbau in Deutschland dar und garantieren den Bauherren in vielen Bereichen Leistungen, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.
Hausbaunews
Hohe Preise - wie kann man beim Bauen sparen?
Extreme Preissteigerungen erlebt die Baubranche nun schon seit einem Jahr. Hohe Nachfrage nach Holz in Übersee, der wochenlang verstopfte Suezkanal und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine ...
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilie auch im hohen Alter noch gut und sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und ...
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...