WeberHaus: 50 Jahre Mitgliedschaft im BDF

Seit nunmehr 50 Jahren ist der Fertighaushersteller WeberHaus Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Zu diesem Anlass übereichte BDF-Geschäftsführer Achim Hannott eine Jubiläumsurkunde an Firmengründer Hans Weber, der sich gemeinsam mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Heidi Weber-Mühleck und Geschäftsführer Peter Liehner freute.
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (außen rechts) überreichte Hans Weber, Heidi Weber-Mühleck und Peter Liehner die Urkunde für die 50-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau. Foto: WeberHaus
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (außen rechts) überreichte Hans Weber, Heidi Weber-Mühleck und Peter Liehner die Urkunde für die 50-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau. Foto: WeberHaus

„Während dieser Zeit hat sich in der Fertighaus-Branche viel getan: vor 50 Jahren haben die meisten Anbieter vor allem massenproduzierte Typenhäuser von der Stange angeboten. Seit vielen Jahren bauen wir jedoch individuell geplante Häuser, die ökologisch und energieeffizient sind – denn Bauen soll Freude machen“, so Weber.

Wenige Jahre nach der Gründung des BDFs wurde WeberHaus 1969 Mitglied. Von 1986 bis 2004 war Weber ehrenamtlich Präsident vom Branchenverband und setzte sich mit viel Leidenschaft für die Weiterentwicklung sowie das Ansehen der Bauweise ein. Dafür wurde er 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet und zum Ehrenpräsidenten des Bundesversandes Deutscher Fertigbaus gewählt. Bis heute hat er diese Position beim BDF inne. Der Verband mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn ist ein Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Alle Mitglieder müssen die Vorgaben der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) einhalten. Diese stellen das strengste Regelwerk für den Hausbau in Deutschland dar und garantieren den Bauherren in vielen Bereichen Leistungen, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

02.07.2019

Hausbaunews

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Musterhäuser

Haus Jäger

Preis ab
292.000 €
Fläche
145,00 m²
Zumstein

Preis ab
440.000 €
Fläche
141,30 m²
Arbaro

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Nolte

Preis ab
490.000 €
Fläche
200,00 m²
Edition B 125

Preis ab
250.365 €
Fläche
125,41 m²
BRAVUR 400 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²

0