WeberHaus: 50 Jahre Mitgliedschaft im BDF

„Während dieser Zeit hat sich in der Fertighaus-Branche viel getan: vor 50 Jahren haben die meisten Anbieter vor allem massenproduzierte Typenhäuser von der Stange angeboten. Seit vielen Jahren bauen wir jedoch individuell geplante Häuser, die ökologisch und energieeffizient sind – denn Bauen soll Freude machen“, so Weber.
Wenige Jahre nach der Gründung des BDFs wurde WeberHaus 1969 Mitglied. Von 1986 bis 2004 war Weber ehrenamtlich Präsident vom Branchenverband und setzte sich mit viel Leidenschaft für die Weiterentwicklung sowie das Ansehen der Bauweise ein. Dafür wurde er 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet und zum Ehrenpräsidenten des Bundesversandes Deutscher Fertigbaus gewählt. Bis heute hat er diese Position beim BDF inne. Der Verband mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn ist ein Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Alle Mitglieder müssen die Vorgaben der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) einhalten. Diese stellen das strengste Regelwerk für den Hausbau in Deutschland dar und garantieren den Bauherren in vielen Bereichen Leistungen, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.
02.07.2019
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...