Ein Home-Office schafft Work-Life-Balance

In der Vergangenheit wurde zwischen Wohnen und Arbeiten eine strenge Trennlinie gezogen. Der Trend und die ersten Entwicklungen gehen in eine andere Richtung: Es wird zu Hause gewohnt und gearbeitet. Moderne Kommunikationsmittel und Technik machen es möglich, dass viele Berufe heute nicht mehr standortgebunden sind. Zudem nimmt der Wunsch, Arbeit und Privat- bzw. Familienleben in Einklang zu bringen immer mehr zu. Kreative und Selbstständige machen es schon lange vor und auch Mütter können oft gar nicht anders.
Gelungenes Beispiel ? das Wohn-Arbeits-Ensemble von Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz
Gelungenes Beispiel – das Wohn-Arbeits-Ensemble von Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz

Eine ausgeglichene Work-Life-Balance im Home-Office zu schaffen, erfordert eine intelligente Architektur und neue räumliche Aufteilungen. Individuelle Gestaltungskonzepte, die Wohnen und Arbeiten auf vielfältige Weise kombinieren, sind gefragt: Ob in Ensembles als Doppelhaus oder als Nebengebäude, durch die Abtrennung einer Etage, einen Anbau, eine Wintergartenlösung oder das Schaffen einzelner Arbeitsbereiche.

Die Planung sollte mit einer möglichst genauen Bestimmung der Vorstellungen beginnen: Wie sollen und können die übrigen Familienmitglieder die Arbeitsräume betreten? Oder ist eine komplett getrennte Büro-Einheit die bessere Lösung? Sollen Kunden in einem separaten Eingang begrüßt werden? So ergibt sich eine Vielzahl an Anforderungen, die ein Planer gekonnt umsetzen muss.

Gelungenes Beispiel ? das Wohn-Arbeits-Ensemble von Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz
Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz

Der Holzhausexperte Baufritz setzt daher auf eine umfassende Beratung durch Experten aus den Bereichen Architektur, Innenraumgestaltung, Technik und Baubiologie. Es wird sogar geprüft, ob das gewünschte Anforderungsprofil nach baubiologischen und architektonischen Gesichtspunkten auf dem vorhandenen Grundstück umsetzbar ist.

Im hauseigenen Planungs- und Ausstattungszentrum, der HausSchneiderei in Erkheim, findet der Bauherr ideale Voraussetzungen, um sich sein Home-Office auf seine individuellen Bedürfnisse „maßzuschneidern“.

Zudem sind ein gesundes Umfeld und ein funktionaler Arbeitsablauf wesentliche Vorteile, die home working zu einem effizienten Arbeitsmodell machen. Und da ist man bei Baufritz, dem Pionier des nachhaltigen Holzhausbaus, genau richtig.

Weitere Informationen unter: www.baufritz-gewerbebau.de

Quelle: Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896

31.03.2011

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

generation5.5, 150 ...

Preis ab
337.900 €
Fläche
143,81 m²
Finesse 110

Preis ab
314.870 €
Fläche
109,91 m²
Klara

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,00 m²
Plata

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
Brachäcker

Preis ab
509.541 €
Fläche
146,88 m²
Haas MH Bad Vilbel J 142

Preis ab
304.000 €
Fläche
166,35 m²

0