Ein Home-Office schafft Work-Life-Balance

In der Vergangenheit wurde zwischen Wohnen und Arbeiten eine strenge Trennlinie gezogen. Der Trend und die ersten Entwicklungen gehen in eine andere Richtung: Es wird zu Hause gewohnt und gearbeitet. Moderne Kommunikationsmittel und Technik machen es möglich, dass viele Berufe heute nicht mehr standortgebunden sind. Zudem nimmt der Wunsch, Arbeit und Privat- bzw. Familienleben in Einklang zu bringen immer mehr zu. Kreative und Selbstständige machen es schon lange vor und auch Mütter können oft gar nicht anders.
Gelungenes Beispiel ? das Wohn-Arbeits-Ensemble von Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz
Gelungenes Beispiel – das Wohn-Arbeits-Ensemble von Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz

Eine ausgeglichene Work-Life-Balance im Home-Office zu schaffen, erfordert eine intelligente Architektur und neue räumliche Aufteilungen. Individuelle Gestaltungskonzepte, die Wohnen und Arbeiten auf vielfältige Weise kombinieren, sind gefragt: Ob in Ensembles als Doppelhaus oder als Nebengebäude, durch die Abtrennung einer Etage, einen Anbau, eine Wintergartenlösung oder das Schaffen einzelner Arbeitsbereiche.

Die Planung sollte mit einer möglichst genauen Bestimmung der Vorstellungen beginnen: Wie sollen und können die übrigen Familienmitglieder die Arbeitsräume betreten? Oder ist eine komplett getrennte Büro-Einheit die bessere Lösung? Sollen Kunden in einem separaten Eingang begrüßt werden? So ergibt sich eine Vielzahl an Anforderungen, die ein Planer gekonnt umsetzen muss.

Gelungenes Beispiel ? das Wohn-Arbeits-Ensemble von Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz
Baufritz-Partnerarchitektin Ursula Haede. - Foto: BauFritz

Der Holzhausexperte Baufritz setzt daher auf eine umfassende Beratung durch Experten aus den Bereichen Architektur, Innenraumgestaltung, Technik und Baubiologie. Es wird sogar geprüft, ob das gewünschte Anforderungsprofil nach baubiologischen und architektonischen Gesichtspunkten auf dem vorhandenen Grundstück umsetzbar ist.

Im hauseigenen Planungs- und Ausstattungszentrum, der HausSchneiderei in Erkheim, findet der Bauherr ideale Voraussetzungen, um sich sein Home-Office auf seine individuellen Bedürfnisse „maßzuschneidern“.

Zudem sind ein gesundes Umfeld und ein funktionaler Arbeitsablauf wesentliche Vorteile, die home working zu einem effizienten Arbeitsmodell machen. Und da ist man bei Baufritz, dem Pionier des nachhaltigen Holzhausbaus, genau richtig.

Weitere Informationen unter: www.baufritz-gewerbebau.de

Quelle: Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896

31.03.2011

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 MH ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²
FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²
Messerschmidt

Preis ab
440.000 €
Fläche
173,80 m²
Vahrenholt

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,60 m²
Haus Schäffner

Preis ab
424.000 €
Fläche
143,00 m²
Life 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,07 m²

0