Parkett ist Natur pur

Bodenbeläge gibt es wie Sand am Meer. Aber nur wenige vereinen so viele positive Eigenschaften auf sich, wie Parkett. Aus dem Besten des Waldes – natürlichem Holz – gefertigt, sorgt es für ein ganz besonderes Wohnerlebnis. „Ein Parkettboden ist zeitlos und gleichzeitig zeitgemäß. Wenn man schon den Begriff der Nachhaltigkeit anstrengen will, dann im Zusammenhang mit diesem Bodenbelag. Nur er ist das Original aus dem Wald und tatsächlich aus purer Natur gefertigt“, so Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
Ein Holzboden besticht zum einen durch seine individuelle und gleichzeitig warme Farbgebung. Zum anderen variiert die Maserung des Holzes von Diele zu Diele. „In seiner Gesamtheit ist ein Parkettboden wie ein meisterhaftes Kunstwerk der Natur auf einer übergroßen Leinwand“, bekräftigt Schmid.

Bodenbelag mit vielschichtiger Funktionalität

Parkettböden sind nicht nur eine immer angenehm temperierte und damit den Füßen wohltuende Augenweide, sondern besitzen auch eine vielschichtige Funktionalität: Zum einen hält ein Parkettboden mit der normalen Pflege nahezu ewig. Zum anderen ist er mit Staubsaugen, nebelfeuchtem Wischen und mit einer zum jeweiligen Produkt passenden Oberflächenpflege leicht in Schuss zu halten, und auch der Schall wird im Gegensatz zu anderen Bodenbelagsmaterialien sehr gut gedämpft. „Und ganz nebenbei trägt es zum Werterhalt der Immobilie und sogar zu deren besseren Veräußerbarkeit bei. Parkett ist aus gutem Grund untrennbar mit dem Begriff ‚Hochwertigkeit‘ verbunden“, so Schmid.

So erkennt man das Original unter den Bodenbelägen

Dank immer besserer Produktionsmethoden kann man als Laie schonmal ins Grübeln kommen, wenn man vor den vielen Angeboten zum Beispiel im Baumarkt steht. Was ist echt und was ein Imitat? „Hier hilft das Qualitätszeichen ‚Real Wood‘. Es wird von der ‚Föderation der europäischen Parkettindustrie‘, kurz ‚FEP‘, vergeben und hilft bei der Unterscheidung zwischen echtem Holz und zweifellos gekonnt gemachter Imitation. So wird die Suche nach dem umweltfreundlichen Original aus dem Wald zum Kinderspiel“, schließt der vdp-Vorsitzende. (vdp/ds)

Quelle: Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V.

07.05.2019

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Haus Geyer

Preis ab
792.000 €
Fläche
236,67 m²
Alicante

Preis ab
434.100 €
Fläche
162,00 m²
Homestory 785

Preis ab
190.000 €
Fläche
119,00 m²
Homestory 836

Preis ab
270.000 €
Fläche
300,00 m²
Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Freilinger

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²

0