Parkett ist Natur pur

Bodenbeläge gibt es wie Sand am Meer. Aber nur wenige vereinen so viele positive Eigenschaften auf sich, wie Parkett. Aus dem Besten des Waldes – natürlichem Holz – gefertigt, sorgt es für ein ganz besonderes Wohnerlebnis. „Ein Parkettboden ist zeitlos und gleichzeitig zeitgemäß. Wenn man schon den Begriff der Nachhaltigkeit anstrengen will, dann im Zusammenhang mit diesem Bodenbelag. Nur er ist das Original aus dem Wald und tatsächlich aus purer Natur gefertigt“, so Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
Ein Holzboden besticht zum einen durch seine individuelle und gleichzeitig warme Farbgebung. Zum anderen variiert die Maserung des Holzes von Diele zu Diele. „In seiner Gesamtheit ist ein Parkettboden wie ein meisterhaftes Kunstwerk der Natur auf einer übergroßen Leinwand“, bekräftigt Schmid.

Bodenbelag mit vielschichtiger Funktionalität

Parkettböden sind nicht nur eine immer angenehm temperierte und damit den Füßen wohltuende Augenweide, sondern besitzen auch eine vielschichtige Funktionalität: Zum einen hält ein Parkettboden mit der normalen Pflege nahezu ewig. Zum anderen ist er mit Staubsaugen, nebelfeuchtem Wischen und mit einer zum jeweiligen Produkt passenden Oberflächenpflege leicht in Schuss zu halten, und auch der Schall wird im Gegensatz zu anderen Bodenbelagsmaterialien sehr gut gedämpft. „Und ganz nebenbei trägt es zum Werterhalt der Immobilie und sogar zu deren besseren Veräußerbarkeit bei. Parkett ist aus gutem Grund untrennbar mit dem Begriff ‚Hochwertigkeit‘ verbunden“, so Schmid.

So erkennt man das Original unter den Bodenbelägen

Dank immer besserer Produktionsmethoden kann man als Laie schonmal ins Grübeln kommen, wenn man vor den vielen Angeboten zum Beispiel im Baumarkt steht. Was ist echt und was ein Imitat? „Hier hilft das Qualitätszeichen ‚Real Wood‘. Es wird von der ‚Föderation der europäischen Parkettindustrie‘, kurz ‚FEP‘, vergeben und hilft bei der Unterscheidung zwischen echtem Holz und zweifellos gekonnt gemachter Imitation. So wird die Suche nach dem umweltfreundlichen Original aus dem Wald zum Kinderspiel“, schließt der vdp-Vorsitzende. (vdp/ds)

Quelle: Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V.

07.05.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Haas O 129 A

Preis ab
257.000 €
Fläche
137,53 m²
Haus Schäffner

Preis ab
424.000 €
Fläche
143,00 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,44 m²
Turo

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Bremen

Preis ab
395.550 €
Fläche
170,00 m²
ProGeneration 162-58/20

Preis ab
519.110 €
Fläche
222,35 m²

0