Parkett ist Natur pur

Bodenbeläge gibt es wie Sand am Meer. Aber nur wenige vereinen so viele positive Eigenschaften auf sich, wie Parkett. Aus dem Besten des Waldes – natürlichem Holz – gefertigt, sorgt es für ein ganz besonderes Wohnerlebnis. „Ein Parkettboden ist zeitlos und gleichzeitig zeitgemäß. Wenn man schon den Begriff der Nachhaltigkeit anstrengen will, dann im Zusammenhang mit diesem Bodenbelag. Nur er ist das Original aus dem Wald und tatsächlich aus purer Natur gefertigt“, so Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
Ein Holzboden besticht zum einen durch seine individuelle und gleichzeitig warme Farbgebung. Zum anderen variiert die Maserung des Holzes von Diele zu Diele. „In seiner Gesamtheit ist ein Parkettboden wie ein meisterhaftes Kunstwerk der Natur auf einer übergroßen Leinwand“, bekräftigt Schmid.

Bodenbelag mit vielschichtiger Funktionalität

Parkettböden sind nicht nur eine immer angenehm temperierte und damit den Füßen wohltuende Augenweide, sondern besitzen auch eine vielschichtige Funktionalität: Zum einen hält ein Parkettboden mit der normalen Pflege nahezu ewig. Zum anderen ist er mit Staubsaugen, nebelfeuchtem Wischen und mit einer zum jeweiligen Produkt passenden Oberflächenpflege leicht in Schuss zu halten, und auch der Schall wird im Gegensatz zu anderen Bodenbelagsmaterialien sehr gut gedämpft. „Und ganz nebenbei trägt es zum Werterhalt der Immobilie und sogar zu deren besseren Veräußerbarkeit bei. Parkett ist aus gutem Grund untrennbar mit dem Begriff ‚Hochwertigkeit‘ verbunden“, so Schmid.

So erkennt man das Original unter den Bodenbelägen

Dank immer besserer Produktionsmethoden kann man als Laie schonmal ins Grübeln kommen, wenn man vor den vielen Angeboten zum Beispiel im Baumarkt steht. Was ist echt und was ein Imitat? „Hier hilft das Qualitätszeichen ‚Real Wood‘. Es wird von der ‚Föderation der europäischen Parkettindustrie‘, kurz ‚FEP‘, vergeben und hilft bei der Unterscheidung zwischen echtem Holz und zweifellos gekonnt gemachter Imitation. So wird die Suche nach dem umweltfreundlichen Original aus dem Wald zum Kinderspiel“, schließt der vdp-Vorsitzende. (vdp/ds)

Quelle: Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V.

07.05.2019

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
SUNSHINE 113 V8

Preis ab
359.378 €
Fläche
114,92 m²
SOLUTION 183 V2

Preis ab
521.785 €
Fläche
182,77 m²
Klino

Preis
auf Anfrage
Fläche
243,09 m²
Balance

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
Heimat 4.0

Preis ab
845.000 €
Fläche
200,00 m²

0