Nordische Baukunst erobert Bayern

Der Flensburger Fertighausspezialist Danhaus baut immer mehr Häuser im Süden der Republik. Der Trend zu mehr Individualität und persönlichem Charme lässt auch Bauherren in Bayern vermehrt Ausschau nach etwas Besonderem für die Region halten. Mehrere Hundert Traumhäuser mit skandinavischem Flair wurden bereits südlich des Mains errichtet. „Wir rechnen mit einem stetigen Zuwachs der Nachfrage“, freut sich Bastian Erben, Geschäftsführer des Unternehmens. „Unsere begeisterten bayrischen Bauherren lieben den nordischen Baustil und bevorzugen die hohe Energieeffizienz unserer Häuser.“ Danhaus gilt als erprobter Wärmeschutzexperte - so errichtete das Unternehmen sogar gemütliche Fertighäuser am Polarkreis in Grönland und Island. In den Musterhäusern in Nürnberg und München können sich Interessenten ein eigenes Bild machen.
Danhaus Westerland in der Musterhausausstellung in Nürnberg: Liebevolle Wohnraumgestaltung bis ins kleinste Detail.
Danhaus Westerland in der Musterhausausstellung in Nürnberg: Liebevolle Wohnraumgestaltung bis ins kleinste Detail. Foto: Danhaus

Der Style der Häuser hat sich den Wünschen der Bauherren im Laufe der Jahrzehnte regional angepasst: Vom rustikalen Holzhaus bis hin zur modernen Stadtvilla mit pflegeleichter Verblendsteinfassade gibt es alles, was das Herz begehrt.

Begeisterte bayerische Kunden

„Uns hat das typisch nordische Design mit seiner Verblendsteinfassade, das wir in unserer Gegend selten sehen, und die enorme Energieeffizienz begeistert. Nachdem wir im Musterhaus in Nürnberg hautnah die behagliche Atmosphäre des Hauses genießen konnten, waren wir uns einig: das ist unser Haus,“ so Familie Egelseer aus Erlangen, die gerade ein Danhaus baut. “Überzeugt hat mich die schicke Einrichtung im Musterhaus und der Grundriss des Hauses „Glücksburg“, denn ich wollte unbedingt ein Vollbad im Erdgeschoss. Mein Mann hat sich insbesondere auf Grund des intelligenten Energiekonzeptes und interessanten Preis-Leistungsverhältnisses für Danhaus entschieden“, so Frau Egelseer. „Es war dann unglaublich beeindruckend, als am Abend des ersten Bautages die Wände und Dachkonstruktion bereits standen. Unsere Freunde und Eltern waren dabei und genauso aufgeregt wie wir. Alle freuen sich mit uns auf unser Danhaus!

„Aus energetischen Gründen sollte man sich vom Alten auch mal verabschieden, denn ein Eigenheim, das die neueste ökologisch und ökonomisch sinnvolle Technik verbindet, ist eine der sichersten Wertanlagen“, sagt Julia Sedivy aus Mering, südlich von Augsburg. Die frischgebackene Danhaus-Bauherrin ersetzte in diesem Sommer das Haus ihrer Großeltern von 1936 durch ein Danhaus im Landhaus-Stil: Typ „Kolding“ mit Loggia, verglastem Erker und gemütlichem Spielboden. „Es ist so angenehm, darin zu wohnen, wir haben eine durchschnittliche Raumtemperatur von 21,5 Grad - ganz ohne Heizungsunterstützung. Alles ist hell und freundlich, die ganze Familie fühlt sich rundum wohl“, schwärmt die zufriedene Besitzerin.

So werden sicher bald viele weitere nordische Traumhäuser reizvolle Akzente in Bayerns schöner Landschaft setzen.

Häuser von Danhaus finden Sie hier auf fertighaus.com!

Quelle: Danhaus GmbH

16.11.2010

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

VarioCity 124

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
ProLife 145

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,47 m²
ProFamily 167/20

Preis ab
397.436 €
Fläche
168,18 m²
newLife Bungalow

Preis ab
213.100 €
Fläche
65,24 m²

0