33.333 gebaute Häuser – Mitfeiern und gewinnen!

33.333 gebaute Häuser – Mitfeiern und gewinnen!
Der Hauptpreis ist ein Audi A1. Weitere Preise sind:
- 3 x Apple iPhoneX
- 3 x Playstation 4
- 3 x Bose SoundLink Revolve+
- 3 x KitchenAid Küchenmaschine Artisan
- 3 x iRobot Roomba Saugroboter
„Wir drücken allen Teilnehmern an unserem Gewinnspiel die Daumen und hoffen, dass die „3“ auch ihre Glückszahl ist“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, Deutschlands meistgebauten Markenhaus seit 2009.
Das 33.333 Haus ist ein „Flair 125“
Das 33.333 gebaute Town & Country Haus steht in Rheinland-Pfalz und ist ein Massivhaus „ Flair 125“. Dieses klassische Einfamilienhaus ist seit Jahren unter den Top 10 der meistverkauften Town & Country Häuser.„Das „Flair 125“ überzeugt viele Bauherren wegen seiner flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und zahlreichen Grundrissvarianten. Das optimale Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht den Hausbau zu mietähnlichen Konditionen“, sagt Jürgen Dawo.
Ob großzügiges, offenes Wohnkonzept im Erdgeschoss oder zusätzliches Arbeitszimmer, im Massivhaus „Flair 125“ können bis zu 6 Zimmer geplant werden. Sehr beliebt ist auch eine zweite Dusche im Gäste-WC. Diese bietet nicht nur Gästen zusätzlichen Komfort, sondern sorgt auch im Familienalltag für Entspannung.
Platz für Waschmaschine, Bügeleisen und Co. gibt es im Hausanschlussraum. Weiterer Stauraum kann mit einer Ankleide, einem Abstellraum oder auf dem Dachboden geschaffen werden – all dies sind clevere und vor allem kostengünstige Alternativen zum Keller.
In der Küche wird gemeinsames Kochen mit der Familie oder Freunden zum Vergnügen. Herzstück des Massivhaus „Flair 125“ ist das weitläufige Wohnzimmer mit großem Essbereich. Drei große Fenster sorgen für eine helle, freundliche Wohnatmosphäre und ermöglichen einen freien Blick in den eigenen Garten.
Sicher bauen dank Hausbau-Schutzbrief
Seit 10 Jahren ist Town & Country Haus Deutschlands meistgebautes Markenhaus und das liegt nicht nur an den bezahlbaren Massivhaus-Typen. „Im Kaufpreis jedes Massivhauses ist unter anderem unser umfangreicher Hausbau-Schutzbrief enthalten. Dieser bietet Bauherren größtmögliche Sicherheit vor, während und nach dem Bau“, erklärt Dawo.So können unvorhersehbare Mehrkosten mit Hilfe der FinanzierungSumme-Garantie aufgefangen werden. Baumängeln wird aktiv vorgebeugt durch unabhängige Qualitätskontrollen und TÜV-geprüfte Bau- und Montagevorschriften. Sollte doch einmal etwas schiefgehen, sind Bauherren von Town & Country Haus mit einer Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 75.000 Euro abgesichert.
13.03.2019
Hausbaunews
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...
Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen
Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...