Bauen mit Holz ist klimaschonend

Das Berliner Abgeordnetenhaus wird am 13. Dezember 2018 über den Antrag der Koalitionsfraktionen „Nachhaltigkeit auf den Bau: Berlin baut mit Holz“ in erster Lesung beraten. Der Antrag sieht vor, dass künftig in Berlin grundsätzlich in deutlich stärkerem Umfang mit Holz gebaut wird, damit das Bundesland seine Klimaziele erreicht.
Dabei soll das Land als größter Bauherr beim Holzbau eine Vorbildfunktion einnehmen. Konkret wird im Antrag gefordert, dass beim Bau neuer öffentlicher Gebäude beziehungsweise bei der Erweiterung von öffentlichen Bestandsgebäuden in Berlin verstärkt der Naturstoff Holz eingesetzt wird. Die Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Achim Hannott und Georg Lange, begrüßen den Antrag der Berliner Landesregierung: „Bauen mit Holz ist klimaschonend und kann somit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele des Bundeslandes Berlin leisten.“

Auch die weiteren vorgesehen Maßnahmen, um die Verwendung von Holz als Baumaterial deutlich zu steigern, werden vom BDF sehr positiv bewertet. Dies gilt gleichermaßen für den Vorschlag, langfristig ein Holzbaucluster Berlin-Brandenburg zu etablieren und auch für den Ansatz, bestehende Förderprogramme anderer Länder und Kommunen (Baden-Württemberg, Hamburg, München etc.) hinsichtlich einer erfolgreichen Nutzung und Implementierung für ein Förderprogramm „Urbaner Holzbau Berlin“ zu untersuchen. Damit sollen private Bauherren angeregt werden, Holz stärker als Baustoff einzusetzen. Berlin hat aktuell bei Ein- und Zweifamilienhäusern einen Fertigbauanteil von 17 Prozent (Januar bis September 2018) und liegt damit unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von 19,3 Prozent. Daher bietet das Land noch viel Potential für die Holz-Fertigbauweise.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

20.01.2019

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

VarioFamily 196

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²
White&Black 130 Basic ...

Preis ab
160.801 €
Fläche
131,76 m²
Mangold

Preis
auf Anfrage
Fläche
128,00 m²
Modern 190

Preis
auf Anfrage
Fläche
189,79 m²
Amsterdam

Preis ab
483.450 €
Fläche
197,00 m²
SUNSHINE 154 V2

Preis ab
393.723 €
Fläche
152,52 m²

0