Hoch hinaus mit dem Personenlift - So vermeiden Sie den Leiterabsturz!

Hoch hinaus mit dem Personenlift - So vermeiden Sie den Leiterabsturz! Foto: pixabay.com
Insbesondere beim Hausbau, dem Montieren von Klimaaanlagen oder beim Reinigen von Fenstern ist es notwendig auch in einer Höhe von mehr als 2 Metern zu arbeiten. Ob der Griff zur Leiter in diesem Zuge sinnvoll ist, sollte jedoch vorab geprüft werden, denn die Absturzgefahr ist groß. Doch wie können Sie dem entgegenwirken?
Personenlifte ermöglichen ein sicheres Arbeiten in bis zu 12 m Höhe
Im Vergleich zu einer Leiter gibt es eine Vielzahl von Arbeitsgeräten, die mehr Sicherheit bieten. Abhilfe können beispielsweise mobile Arbeitsgeräte wie Hubarbeitsbühnen, Gerüste oder Personenlifte schaffen. Diese helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern Arbeiten zukünftig auch in größerer Höhe sicher auszuführen. Personenlifte werden vor allem für Montage- und Wartungsarbeiten eingesetzt und sind heutzutage in vielen handwerklichen Unternehmen unerlässlich. Die Lifte ermöglichen vielfältige Tätigkeiten und unterstützen Sie u. a. bei der Fensterreinigung, bei der Montage von Lampen oder Klimaanlagen, bei Reperaturen von Deckenelementen oder bei Fassadenarbeiten. Mit Personenliften lassen sich, je nach Ausführung, Personen inklusive der Arbeitsmaterialen, wie z. B. Werkzeug, mühelos auf eine Arbeitshöhe von bis zu 12 Metern transportieren. So sind die Hände frei für ein sicheres Arbeiten! Ein Personenlift ist nicht nur schnell einsatzbereit, sondern kann sowohl im Innen- als auch Außenbereich eingesetzt werden. Leitern eignen sich vergelichsweise eher für kurfristige und schnelle Arbeiten.Selbstverständlich ist auch bei dem Gebrauch eines Personenlifts Vorsicht geboten. Vor dem ersten Einsatz bedarf es in der Regel einer Einweisung durch den Hersteller, damit Sie sich mit allen technischen Funktionen des Lifts vertraut machen und diesen sicher nutzen können. Auch wenn eine Person allein genügt, um den Personenlift aufzustellen und zu bedienen, muss diese sicherstellen, dass der Lfit sicher am Boden fixiert und gegebenenfalls mit Gewichten beschwert wird. Erst nach einer entsprechenden Sicherung, kann der Nutzer den Lift hochfahren, um Arbeiten, wie z. B. das Anbringen eines Leuchtmittels oder das Montieren einer Klimaanlage, vorzunehmen. Hierbei sind auch länger andauernde Tätigkeiten problemlos möglich Ein Personenlift kann Ihrem Unternehmen somit das Heben und Senken von Personen erleichtern und Ihren Mitarbeitern im gleichen Zuge ein rückenschonendes Arbeiten ermöglichen.
Sie sehen: Egal, ob Sie bei dem Bau eines Hauses eine Klimaanlage montieren oder die Fenster einer Häuserfront säubern möchten – mit einem Personenlift ist dies problemlos möglich.
03.01.2019
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...