Hoch hinaus mit dem Personenlift - So vermeiden Sie den Leiterabsturz!

Die Leiter ist laut Unfallstatistik ein gefährliches Arbeitsgerät, denn der Sturz von einer Leiter gehört mit zu den häufigsten Arbeitsunfällen überhaupt. Besonders wenn eine Leiter nicht korrekt aufgestellt und entsprechend gesichert wird, kann es schnell zu schwerwiegenden Verletzungen kommen. Solche Unfälle haben meist sehr unterschiedliche Gründe und können beispielsweise an der Beschaffenheit des Untergrunds, an der Qualität der Leiter, aber auch am leichtsinnigen Gebrauch des Nutzers liegen.
Hoch hinaus mit dem Personenlift - So vermeiden Sie den Leiterabsturz! Foto: pixabay.com
Hoch hinaus mit dem Personenlift - So vermeiden Sie den Leiterabsturz! Foto: pixabay.com
  
Insbesondere beim Hausbau, dem Montieren von Klimaaanlagen oder beim Reinigen von Fenstern ist es notwendig auch in einer Höhe von mehr als 2 Metern zu arbeiten. Ob der Griff zur Leiter in diesem Zuge sinnvoll ist, sollte jedoch vorab geprüft werden, denn die Absturzgefahr ist groß. Doch wie können Sie dem entgegenwirken?

Personenlifte ermöglichen ein sicheres Arbeiten in bis zu 12 m Höhe

Im Vergleich zu einer Leiter gibt es eine Vielzahl von Arbeitsgeräten, die mehr Sicherheit bieten. Abhilfe können beispielsweise mobile Arbeitsgeräte wie Hubarbeitsbühnen, Gerüste oder Personenlifte schaffen. Diese helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern Arbeiten zukünftig auch in größerer Höhe sicher auszuführen. Personenlifte werden vor allem für Montage- und Wartungsarbeiten eingesetzt und sind heutzutage in vielen handwerklichen Unternehmen unerlässlich. Die Lifte ermöglichen vielfältige Tätigkeiten und unterstützen Sie u. a. bei der Fensterreinigung, bei der Montage von Lampen oder Klimaanlagen, bei Reperaturen von Deckenelementen oder bei Fassadenarbeiten. Mit Personenliften lassen sich, je nach Ausführung, Personen inklusive der Arbeitsmaterialen, wie z. B. Werkzeug, mühelos auf eine Arbeitshöhe von bis zu 12 Metern transportieren. So sind die Hände frei für ein sicheres Arbeiten! Ein Personenlift ist nicht nur schnell einsatzbereit, sondern kann sowohl im Innen- als auch Außenbereich eingesetzt werden. Leitern eignen sich vergelichsweise eher für kurfristige und schnelle Arbeiten.
 
Selbstverständlich ist auch bei dem Gebrauch eines Personenlifts Vorsicht geboten. Vor dem ersten Einsatz bedarf es in der Regel einer Einweisung durch den Hersteller, damit Sie sich mit allen technischen Funktionen des Lifts vertraut machen und diesen sicher nutzen können. Auch wenn eine Person allein genügt, um den Personenlift aufzustellen und zu bedienen, muss diese sicherstellen, dass der Lfit sicher am Boden fixiert und gegebenenfalls mit Gewichten beschwert wird. Erst nach einer entsprechenden Sicherung, kann der Nutzer den Lift hochfahren, um Arbeiten, wie z. B. das Anbringen eines Leuchtmittels oder das Montieren einer Klimaanlage, vorzunehmen. Hierbei sind auch länger andauernde Tätigkeiten problemlos möglich Ein Personenlift kann Ihrem Unternehmen somit das Heben und Senken von Personen erleichtern und Ihren Mitarbeitern im gleichen Zuge ein rückenschonendes Arbeiten ermöglichen.
 
Sie sehen: Egal, ob Sie bei dem Bau eines Hauses eine Klimaanlage montieren oder die Fenster einer Häuserfront säubern möchten – mit einem Personenlift ist dies problemlos möglich.

Quelle: a.b.

03.01.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Stendal

Preis ab
296.200 €
Fläche
111,61 m²
Haas O 130 A

Preis ab
202.000 €
Fläche
137,74 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
350.400 €
Fläche
188,69 m²
Amika

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²
Bungalow 195

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,37 m²
Fellbach

Preis ab
1.106.490 €
Fläche
263,42 m²

0