FingerHaus erhält bundesweit höchste Auszeichnung für den Mittelstand

Im Rahmen einer Gala mit 500 Gästen sind vergangene Woche die diesjährigen Sonderpreise des „Großen Preises des Mittelstandes“ verliehen worden.
Geschäftsführer Mathias Schäfer, Willi Schäfer und Klaus Cronau, sowie Gesellschafter Stefan Ochse bei der Preisverleihung. Foto: eventDiary
Geschäftsführer Mathias Schäfer, Willi Schäfer und Klaus Cronau, sowie Gesellschafter Stefan Ochse bei der Preisverleihung. Foto: eventDiary

Der „Große Preis des Mittelstandes“ hat sich nach den Angaben der ehrenamtlich organisierten Oskar-Patzelt-Stiftung, die den Wettbewerb nun bereits im 15. Jahr durchführt, zur wichtigsten Auszeichnung im deutschen Mittelstand entwickelt.

Nachdem FingerHaus im Jahr 2000 den „Oskar für den Mittelstand“ gewonnen hat und 2006 sogar den Premier-Finalist, ist die Wahl der Jury für den „Premier“ in diesem Jahr auf das hessische Unternehmen gefallen. Der „Premier – Großer Preis des Mittelstandes“ ist die ranghöchste Auszeichnung unter den bundesweiten Sonderpreisen, die von der Oskar-Patzelt-Stiftung unter strengen Auswahlkriterien an Preisträger der vergangenen Jahre für eine überaus positive Weiterentwicklung verliehen wird. Bewertet werden die Unternehmen dabei als Ganzes und ihre Rolle in der Gesellschaft. Erforderlich sind hervorragende Leistungen bei der Gesamtentwicklung, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierungen und Innovationen, Marktauftritt und Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe.

FingerHaus ist das zweite hessische Unternehmen und das erste in der Fertighausbranche, das diese hohe Auszeichnung erhält. Die Jury würdigte das Unternehmen für seine besondere Entwicklung in den letzten Jahren. Hervorgehoben wurde neben der konsequenten Investitionsbereitschaft und fleißigen Arbeit innerhalb der Branche auch die Innovationsbereitschaft bei den administrativen Prozessen durch elektronische Workflows, der gekonnte Umgang mit dem Traditionswerkstoff Holz, die ökologisch sinnvolle und Ressourcen schonende Bauweise sowie das solide Finanzmanagement bei starker Eigenkapitalquote und Wachstum mit Augenmaß.

Bei FingerHaus ist man stolz auf die Auszeichnung als „Premier“. „Der Premier ist nicht nur ein Preis für das Unternehmen FingerHaus. Er ist eine besondere Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit viel Engagement bei der Sache sind und dadurch zu dem Erfolg des Unternehmens eine Menge beitragen“ so die FingerHaus-Geschäftsführer einhellig. Diese Auszeichnung zeige, dass FingerHaus auf dem richtigen Weg sei, gleichzeitig verpflichte sie aber auch, die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. „Wir wollen alles dafür tun, damit wir auch weiterhin erfolgreich arbeiten können und somit die Arbeitsplätze sichern. Nur so zeigen wir, dass wir ein würdiger Preisträger sind“ so die Geschäftsführer von FingerHaus.

Quelle: FingerHaus GmbH

29.10.2009

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Aarhus

Preis ab
355.450 €
Fläche
148,70 m²
Style Oberrot

Preis ab
466.000 €
Fläche
220,00 m²
Life 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,61 m²
Vilago (Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,49 m²
Design 07

Preis
auf Anfrage
Fläche
185,00 m²
ProGeneration 182-61/20

Preis ab
533.609 €
Fläche
240,91 m²

0