FingerHaus erhält bundesweit höchste Auszeichnung für den Mittelstand

Geschäftsführer Mathias Schäfer, Willi Schäfer und Klaus Cronau, sowie Gesellschafter Stefan Ochse bei der Preisverleihung. Foto: eventDiary
Der „Große Preis des Mittelstandes“ hat sich nach den Angaben der ehrenamtlich organisierten Oskar-Patzelt-Stiftung, die den Wettbewerb nun bereits im 15. Jahr durchführt, zur wichtigsten Auszeichnung im deutschen Mittelstand entwickelt.
Nachdem FingerHaus im Jahr 2000 den „Oskar für den Mittelstand“ gewonnen hat und 2006 sogar den Premier-Finalist, ist die Wahl der Jury für den „Premier“ in diesem Jahr auf das hessische Unternehmen gefallen. Der „Premier – Großer Preis des Mittelstandes“ ist die ranghöchste Auszeichnung unter den bundesweiten Sonderpreisen, die von der Oskar-Patzelt-Stiftung unter strengen Auswahlkriterien an Preisträger der vergangenen Jahre für eine überaus positive Weiterentwicklung verliehen wird. Bewertet werden die Unternehmen dabei als Ganzes und ihre Rolle in der Gesellschaft. Erforderlich sind hervorragende Leistungen bei der Gesamtentwicklung, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierungen und Innovationen, Marktauftritt und Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe.
FingerHaus ist das zweite hessische Unternehmen und das erste in der Fertighausbranche, das diese hohe Auszeichnung erhält. Die Jury würdigte das Unternehmen für seine besondere Entwicklung in den letzten Jahren. Hervorgehoben wurde neben der konsequenten Investitionsbereitschaft und fleißigen Arbeit innerhalb der Branche auch die Innovationsbereitschaft bei den administrativen Prozessen durch elektronische Workflows, der gekonnte Umgang mit dem Traditionswerkstoff Holz, die ökologisch sinnvolle und Ressourcen schonende Bauweise sowie das solide Finanzmanagement bei starker Eigenkapitalquote und Wachstum mit Augenmaß.
Bei FingerHaus ist man stolz auf die Auszeichnung als „Premier“. „Der Premier ist nicht nur ein Preis für das Unternehmen FingerHaus. Er ist eine besondere Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit viel Engagement bei der Sache sind und dadurch zu dem Erfolg des Unternehmens eine Menge beitragen“ so die FingerHaus-Geschäftsführer einhellig. Diese Auszeichnung zeige, dass FingerHaus auf dem richtigen Weg sei, gleichzeitig verpflichte sie aber auch, die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. „Wir wollen alles dafür tun, damit wir auch weiterhin erfolgreich arbeiten können und somit die Arbeitsplätze sichern. Nur so zeigen wir, dass wir ein würdiger Preisträger sind“ so die Geschäftsführer von FingerHaus.
29.10.2009
Hausbaunews
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...