Das Haus auf sicheren Grund setzen

Ein Hausbau ist ein komplexes Unterfangen: Unzählige Entscheidungen müssen getroffen, etliche Handgriffe getätigt werden. Einfacher wird es für Baufamilien mit einem erfahrenen Bauunternehmer an ihrer Seite, der bei allen Fragen verständlich berät und ihr die vereinbarten Bauarbeiten fachmännisch abnimmt.
Beim Bau von Kellern und Bodenplatten stellen Unternehmen mit dem RAL-Gütezeichen „Fertigkeller“ einen solch zuverlässigen Partner dar. „Das Gütesiegel kennzeichnet hochwertige Bodenplatten und Fertigkeller, die ebenso wie ihre Hersteller umfassend qualitätsgeprüft sind. Dies verspricht Bauherren höchste Sicherheit für ihr Bauvorhaben“, so Steffen Allmann von der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF).

Grundlage für die Qualitätsvorgaben an GÜF-Unternehmen sind die Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 518. Jeder Keller wird hiernach auf die individuellen Anforderungen des Grundstücks und der Architektur des Hauses hin zugeschnitten und meist aus wasserundurchlässigem WU-Beton gefertigt. Die Baufamilie wird von der Erteilung des Auftrags bis zur Übergabe des Kellers persönlich betreut und erhält auf Wunsch eine Fertigstellungsgarantie. „Die Garantie stellt sicher, dass das Projekt ‚Eigenheim‘ nicht schon in der Phase zwischen Tiefbau und Hausbau aus dem vorgesehenen Zeitplan gerät“, erklärt Allmann. Diese Servicequalität sei für die meisten Baufamilien ebenso wichtig wie die Einhaltung technischer Qualitätsanforderungen an ihr Untergeschoss.

Aus technischer Sicht geben die Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 518 unter anderem eine garantierte Maßhaltigkeit und das verbindliche Erstellen von Fertigungs- und Montageplänen sowie von Vorgaben zu allen bautechnischen Erfordernissen und zur Qualität der Ausführung vor. Diese fundierte Bauplanung sei für eine hochwertige Ausführung jedes einzelnen Bauvorhabens unabdingbar, betont der GÜF-Experte. Außerdem verpflichten sich die qualitätsgeprüften Kellerhersteller zur engen Zusammenarbeit mit dem Haushersteller, damit Schnittstellenlösungen das gesamte Projekt für die Baufamilie effizienter und einfacher gestalten. „Für einen reibungslosen Ablauf ist auch die Baustellenbesichtigung vor Baubeginn sowie das Empfehlen und Einleiten vorbereitender Baumaßnahmen und Gutachterleistungen obligatorisch, damit schließlich die Montage der industriell vorgefertigten Kellerwände und -decken – wenn diese die Baustelle erst einmal erreicht haben – zügig und reibungslos vonstattengeht“, so Allmann. Ein geologisches Gutachten vom Fachmann sei heute für jedes Baugrundstück notwendig, um Unwägbarkeiten wie einen möglicherweise notwendigen Bodenaustausch schon vor Baubeginn von vorneherein auszuschließen.

Schließlich verpflichten sich die GÜF-Unternehmen zu einer umfangreichen Eigenüberwachung, die jährlich von einer unabhängigen, externen Prüf- und Zertifizierungsstelle kontrolliert wird. Im Rahmen einer Überwachung machen sich die Güteprüfer ein Bild von der Kellerproduktion im Werk und von der Kellermontage auf der Baustelle. „Eine Überwachung ohne aufgedeckte Mängel ist die Grundlage dafür, dass ein Unternehmen auch weiterhin das RAL-Gütezeichen ‚Fertigkeller‘ tragen und damit werben darf – so können sich Baufamilien bei der Entscheidung für ein qualitätsgeprüftes Untergeschoss auch wirklich sicher sein, das richtige Fundament für ihr Eigenheim gewählt zu haben“, schließt Allmann. GÜF/FT

Quelle: Gütegemeinschaft Fertigkeller e.V.

11.10.2018

Hausbaunews

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Musterhäuser

LifeStyle 18.06 S

Preis ab
146.999 €
Fläche
171,00 m²
Kornfeld

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,00 m²
Haas MH Poing 187

Preis ab
367.000 €
Fläche
201,41 m²
Bruckberg

Preis ab
472.315 €
Fläche
139,00 m²
MEDLEY 3.0 MH Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,00 m²
Edition E 148

Preis ab
263.875 €
Fläche
147,98 m²

0