FingerHaus: Sonderedition DUO mit optimiertem Raumangebot

Ob zusammen, mit Freunden oder als Mehrgenerationenhaus – gemeinschaftliche Wohnkonzepte, bei denen jeder dennoch seinen separaten Bereich hat, liegen im Trend. Mit einer Sonderedition der bewährten DUO Baureihe, dem neuen DUO 100, präsentiert FingerHaus jetzt eine ideale Lösung dafür. Als Doppelhaus bringt das DUO des Frankenberger Qualitätsherstellers von vornherein schon gute Voraussetzungen für eine optimale Raumausnutzung mit.
Sonderedition DUO 100 SE - Eingang. Foto: FingerHaus
Sonderedition DUO 100 SE - Eingang. Foto: FingerHaus
 
Die Sonderedition trägt dem Wunsch nach mehr Nutz- beziehungsweise Wohnfläche, wahlweise durch eine Unterkellerung oder einen ausgebauten Dachboden Rechnung - auf Wunsch ist auch beides möglich. Durch einen gemeinschaftlichen Grundstückskauf und gemeinsame Haustechnik lassen sich außerdem Kosten sparen. Bebauungspläne in Ballungsgebieten bedingen heutzutage häufig eine hoch verdichtete Bauweise, der Wunsch ein Eigenheim lässt sich da mit einem Doppelhaus besonders gut verwirklichen, manchmal bleibt er sogar die einzige Möglichkeit.

In den beiden Varianten des DUO 100 haben Baufamilien weitere Optionen, ihre Doppelhaushälfte an ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Bei der ersten Variante bietet der Grundriss die Möglichkeit, auch einen Keller vorzusehen und so zusätzlichen Nutzraum zu gewinnen. Bei der zweiten Variante ist das Dachgeschoss ausgebaut, was einen enormen Zugewinn an Wohnraum bedeutet.
 
Sonderedition DUO 100 SE - Garten. Foto: FingerHaus  
Sonderedition DUO 100 SE - Garten. Foto: FingerHaus
 
Das übrige Raumprogramm sieht jeweils einen zur Küche hin offenen Wohn-/Essbereich mit einer Fläche von gut 27 qm vor, während im Obergeschoss jeweils zwei Kinderzimmer mit rund 12 und 15 qm und ein knapp 13 qm großes Elternschlafzimmer sowie das Badezimmer mit gut 7,5 qm eingeplant sind. Bei der Variante ohne Keller steht ebenerdig ein 9,3 qm großer Raum als Hauswirtschaftsraum zur Verfügung, in dem auch die Heizungsanlage untergebracht ist. In der Variante mit Keller kann dieser Raum als separates Arbeitszimmer genutzt werden. Ist das Dachgeschoss ausgebaut, sind hier ein Arbeitszimmer mit fast 24 qm und ein gut 15 qm großes Gästezimmer eingeplant.

Ein Clou bei beiden Versionen des DUO 100 ist die besonders ökonomische Planung von Durchgangsräumen, wie Treppenhäusern und Fluren, die eine maximale Flächenausnutzung für die Wohnräume ergibt. So beträgt die Nettogrundfläche nach DIN 277 für das DUO 100 V1 (mit Kellergeschoss) 174,96 qm und für das DUO 100 SE V2 (mit ausgebautem Dachgeschoss) 158,74 qm. Die Sonderedition DUO 100 ist ab sofort erhältlich.

Quelle: FingerHaus GmbH

31.07.2018

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

VarioClassic 116

Preis
auf Anfrage
Fläche
116,00 m²
VarioTwin 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,00 m²
EVOLUTION 163 V3

Preis ab
397.668 €
Fläche
164,53 m²
Sennfeld

Preis ab
141.500 €
Fläche
130,80 m²
Duett 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
128,00 m²
FamilyStyle 26.01 S

Preis ab
184.999 €
Fläche
232,00 m²

0