FingerHaus: Sonderedition DUO mit optimiertem Raumangebot

Sonderedition DUO 100 SE - Eingang. Foto: FingerHaus
Die Sonderedition trägt dem Wunsch nach mehr Nutz- beziehungsweise Wohnfläche, wahlweise durch eine Unterkellerung oder einen ausgebauten Dachboden Rechnung - auf Wunsch ist auch beides möglich. Durch einen gemeinschaftlichen Grundstückskauf und gemeinsame Haustechnik lassen sich außerdem Kosten sparen. Bebauungspläne in Ballungsgebieten bedingen heutzutage häufig eine hoch verdichtete Bauweise, der Wunsch ein Eigenheim lässt sich da mit einem Doppelhaus besonders gut verwirklichen, manchmal bleibt er sogar die einzige Möglichkeit.
In den beiden Varianten des DUO 100 haben Baufamilien weitere Optionen, ihre Doppelhaushälfte an ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Bei der ersten Variante bietet der Grundriss die Möglichkeit, auch einen Keller vorzusehen und so zusätzlichen Nutzraum zu gewinnen. Bei der zweiten Variante ist das Dachgeschoss ausgebaut, was einen enormen Zugewinn an Wohnraum bedeutet.

Sonderedition DUO 100 SE - Garten. Foto: FingerHaus
Das übrige Raumprogramm sieht jeweils einen zur Küche hin offenen Wohn-/Essbereich mit einer Fläche von gut 27 qm vor, während im Obergeschoss jeweils zwei Kinderzimmer mit rund 12 und 15 qm und ein knapp 13 qm großes Elternschlafzimmer sowie das Badezimmer mit gut 7,5 qm eingeplant sind. Bei der Variante ohne Keller steht ebenerdig ein 9,3 qm großer Raum als Hauswirtschaftsraum zur Verfügung, in dem auch die Heizungsanlage untergebracht ist. In der Variante mit Keller kann dieser Raum als separates Arbeitszimmer genutzt werden. Ist das Dachgeschoss ausgebaut, sind hier ein Arbeitszimmer mit fast 24 qm und ein gut 15 qm großes Gästezimmer eingeplant.
Ein Clou bei beiden Versionen des DUO 100 ist die besonders ökonomische Planung von Durchgangsräumen, wie Treppenhäusern und Fluren, die eine maximale Flächenausnutzung für die Wohnräume ergibt. So beträgt die Nettogrundfläche nach DIN 277 für das DUO 100 V1 (mit Kellergeschoss) 174,96 qm und für das DUO 100 SE V2 (mit ausgebautem Dachgeschoss) 158,74 qm. Die Sonderedition DUO 100 ist ab sofort erhältlich.
31.07.2018
Hausbaunews
Kosten sparen durch Keller-Verzicht?
Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...
Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF
Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...
Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...
Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...
Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht
Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...
Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!
In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...