Neue Bauspartarife für die eigenen vier Wände

Eine neue Tarifgeneration mit deutlich niedrigeren Darlehenszinsen hat die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover (LBS Nord) jetzt eingeführt. Künftig sind Finanzierungen bei der LBS Nord ab einem Zinssatz von 0,99 Prozent möglich.
Die neue Tariffamilie bietet vier Varianten für die unterschiedlichen Wünsche rund ums eigene Zuhause:

Mit dem LBS-Modernisierer lassen sich alle Vorhaben, die den Wohnwert der eigenen Immobilie steigern, besonders zinsgünstig verwirklichen. Das gilt für energetische Modernisierungen genauso wie für Renovierungen oder An- und Umbauten. Der Nominalzins für das Darlehen beträgt hier ab 0,99 Prozent (effektiver Jahreszins 1,26 %).

Auch im Tarif für die klassische Eigenheimfinanzierung hat die LBS Nord den Darlehenszins deutlich um 0,5 Prozent gesenkt. Wer bauen oder kaufen möchte oder eine Anschlussfinanzierung benötigt, kann hier ein Bauspardarlehen ab einem Nominalzins von 1,75 Prozent erhalten (effektiver Jahreszins 2,00 %).

Der LBS-Starter für junge Menschen und zur Anlage vermögenwirksamer Leistungen sowie der LBS-Plus mit einem attraktiven Bonus für individuelle Sparleistungen runden das neue Tarifangebot ab.
„Wir bringen damit die günstigsten Finanzierungskonditionen in unserer gesamten Unternehmensgeschichte auf den Markt. Damit helfen wir unseren Kunden, sich das historische niedrige Zinsniveau weiter zu sichern“, betont LBS-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Kamp. Denn es sei absehbar, dass die Europäische Zentralbank bald eine Wende in ihrer Nullzinspolitik einleiten werde.
Neben den gesenkten Zinsen bieten die neuen LBS-Tarife für Eigenheimfinanzierer einen weiteren Vorteil: Sie können von einem höheren Darlehensanspruch profitieren. Denn künftig müssen nur noch 30 Prozent der Bausparsumme (statt zuvor 40 %) angespart werden, um in den Genuss des Darlehens zu kommen. Zudem gibt es flexible Wahl- und Wechselmöglichkeiten zwischen Tarifen und Konditionen, wenn sich die Lebenssituation und die Wohnziele einmal ändern.

Quelle: LBS Nord

19.08.2018

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Bogenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²
Daume

Preis ab
430.000 €
Fläche
170,00 m²
BALANCE 145 V3

Preis ab
424.529 €
Fläche
145,06 m²
Pico 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
67,87 m²
Haas D 148 A

Preis ab
286.000 €
Fläche
193,59 m²
Ohmden 147

Preis ab
259.000 €
Fläche
147,00 m²

0