Werke und Musterhäuser öffnen Tür und Tor

Der Tag des deutschen Fertigbaus am Sonntag, 17. Mai 2009, rückt immer näher: In wenigen Wochen präsentieren die führenden deutschen Hersteller von Holzfertighäusern wieder ihre energie-effizienten Eigenheime. Für den bundesweiten Aktionstag haben die teilnehmenden Unternehmen im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ein individuelles Programm vorbereitet, das sich hervorragend für einen Sonntagsausflug eignet.
Zwischen zwei Interessensbereichen kann der angehende Hausherr am diesjährigen Aktionstag wählen: Gäste, die gerne wissen möchten, wie ein Fertighaus entsteht und aus welchen Materialien es besteht, erfahren in den Werken der teilnehmenden Haushersteller viel Wissenswertes rund um Planung, Produktion und Transportvorbereitung der energieeffizienten Eigenheime. So werden zum Beispiel bei den Firmen Anton Schmitt in Netphen-Hainchen, bei Baufritz in Erkheim, bei BIEN-ZENKER und B.O.S. Haus in Schlüchtern, bei Büdenbender Hausbau in Netphen-Hainchen, bei Fertighaus Weiss in Oberrot, bei FingerHaus in Frankenberg und bei FischerHaus in Bodenwöhr unter anderem Beratungen durch Architekten, sowie geführte Rundgänge und Werksbesichtigungen angeboten. Diese Angebote gibt es auch bei den Unternehmen Haacke an den Standorten Neu Plötzin und Celle, Hanlo Haus in Freiwalde, HANSE HAUS in Oberleichtersbach, LUXHAUS in Georgensgmünd, Meisterstück-HAUS in Hameln, Nordhaus in Kürten, RENSCH-HAUS in Kalbach/Rhön sowie WeberHaus an den Standorten Wenden-Hünsborn und Rheinau-Linx, die ihre Pforten für alle am Thema Fertighaus interessierten und angehende Bauherren öffnen.

Hat sich der angehende Hausherr schon ausgiebig mit dem Thema Fertighaus beschäftigt, kann er die großen deutschen Musterhaus-Ausstellungen mit ihren besonderen Besucheraktionen wie Vorträgen, Beratungen und Führungen, bunten Kinderprogrammen und kulinarischen Köstlichkeiten besichtigen, darunter zum Beispiel die FertighausWelten Hannover und Nürnberg, die mit einer extra organisierten „Genusswelt“ für die Gäste aufwarten.

Eine andere Möglichkeit ist der Besuch der auf dem Werksgelände der Hersteller oder an besonderen, einzelnen Standorten vorhandenen Musterhäuser. Vereinzelt wird sogar die Beobachtung eines echten Hausaufbaus – wie zum Beispiel die Errichtung eines Passivhauses bei der Firma HANSE HAUS in Oberleichtersbach – angeboten. Spezielle Besichtigungen von Musterhäusern bieten unter anderem die Unternehmen Anton Schmitt in Netphen-Hainchen, BIEN-ZENKER und B.O.S. Haus in Schlüchtern, FischerHaus in Bodenwöhr, Haacke in Kleinmachnow, HANSE HAUS in Oberleichtersbach, Keitel Haus in Rot am See-Brettheim, Nordhaus in Kürten, SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten und die Firma Streif in Weinsheim in der Eifel an.

Der Werksbesuch und die Besichtigung eines Musterhauses können je nach Angebot auch miteinander verbunden werden. So wird der dritte Mai-Sonntag für die angereisten Bauinteressenten zu einem echten Fertighaus-Erlebnisausflug.

Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen am 17. Mai 2009 und zum Thema Fertighaus gibt es beim Bundesverband Deutscher Fertigbau im Internet unter www.fertighauswelt.de oder über die kostenlose Info-Hotline 08 00 / 0 02 33 38. Dort finden sich auch Informationen zu den vereinzelt von den teilnehmenden Unternehmen angebotenen Aktionen am Samstag, den 16. Mai - so zum Beispiel bei den Firmen HANLO, Baufritz und Haacke.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)

28.04.2009

Hausbaunews

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Musterhäuser

Solitaire-B-150 E5

Preis ab
226.874 €
Fläche
202,11 m²
ProFamily 165/20

Preis ab
376.446 €
Fläche
166,77 m²
Modern 178

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,51 m²
Haas O 130 B

Preis ab
278.000 €
Fläche
129,41 m²
Point 143

Preis ab
263.100 €
Fläche
143,68 m²
Klassisch 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,30 m²

0