Werke und Musterhäuser öffnen Tür und Tor

Der Tag des deutschen Fertigbaus am Sonntag, 17. Mai 2009, rückt immer näher: In wenigen Wochen präsentieren die führenden deutschen Hersteller von Holzfertighäusern wieder ihre energie-effizienten Eigenheime. Für den bundesweiten Aktionstag haben die teilnehmenden Unternehmen im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ein individuelles Programm vorbereitet, das sich hervorragend für einen Sonntagsausflug eignet.
Zwischen zwei Interessensbereichen kann der angehende Hausherr am diesjährigen Aktionstag wählen: Gäste, die gerne wissen möchten, wie ein Fertighaus entsteht und aus welchen Materialien es besteht, erfahren in den Werken der teilnehmenden Haushersteller viel Wissenswertes rund um Planung, Produktion und Transportvorbereitung der energieeffizienten Eigenheime. So werden zum Beispiel bei den Firmen Anton Schmitt in Netphen-Hainchen, bei Baufritz in Erkheim, bei BIEN-ZENKER und B.O.S. Haus in Schlüchtern, bei Büdenbender Hausbau in Netphen-Hainchen, bei Fertighaus Weiss in Oberrot, bei FingerHaus in Frankenberg und bei FischerHaus in Bodenwöhr unter anderem Beratungen durch Architekten, sowie geführte Rundgänge und Werksbesichtigungen angeboten. Diese Angebote gibt es auch bei den Unternehmen Haacke an den Standorten Neu Plötzin und Celle, Hanlo Haus in Freiwalde, HANSE HAUS in Oberleichtersbach, LUXHAUS in Georgensgmünd, Meisterstück-HAUS in Hameln, Nordhaus in Kürten, RENSCH-HAUS in Kalbach/Rhön sowie WeberHaus an den Standorten Wenden-Hünsborn und Rheinau-Linx, die ihre Pforten für alle am Thema Fertighaus interessierten und angehende Bauherren öffnen.

Hat sich der angehende Hausherr schon ausgiebig mit dem Thema Fertighaus beschäftigt, kann er die großen deutschen Musterhaus-Ausstellungen mit ihren besonderen Besucheraktionen wie Vorträgen, Beratungen und Führungen, bunten Kinderprogrammen und kulinarischen Köstlichkeiten besichtigen, darunter zum Beispiel die FertighausWelten Hannover und Nürnberg, die mit einer extra organisierten „Genusswelt“ für die Gäste aufwarten.

Eine andere Möglichkeit ist der Besuch der auf dem Werksgelände der Hersteller oder an besonderen, einzelnen Standorten vorhandenen Musterhäuser. Vereinzelt wird sogar die Beobachtung eines echten Hausaufbaus – wie zum Beispiel die Errichtung eines Passivhauses bei der Firma HANSE HAUS in Oberleichtersbach – angeboten. Spezielle Besichtigungen von Musterhäusern bieten unter anderem die Unternehmen Anton Schmitt in Netphen-Hainchen, BIEN-ZENKER und B.O.S. Haus in Schlüchtern, FischerHaus in Bodenwöhr, Haacke in Kleinmachnow, HANSE HAUS in Oberleichtersbach, Keitel Haus in Rot am See-Brettheim, Nordhaus in Kürten, SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten und die Firma Streif in Weinsheim in der Eifel an.

Der Werksbesuch und die Besichtigung eines Musterhauses können je nach Angebot auch miteinander verbunden werden. So wird der dritte Mai-Sonntag für die angereisten Bauinteressenten zu einem echten Fertighaus-Erlebnisausflug.

Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen am 17. Mai 2009 und zum Thema Fertighaus gibt es beim Bundesverband Deutscher Fertigbau im Internet unter www.fertighauswelt.de oder über die kostenlose Info-Hotline 08 00 / 0 02 33 38. Dort finden sich auch Informationen zu den vereinzelt von den teilnehmenden Unternehmen angebotenen Aktionen am Samstag, den 16. Mai - so zum Beispiel bei den Firmen HANLO, Baufritz und Haacke.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)

28.04.2009

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Nolte

Preis ab
490.000 €
Fläche
200,00 m²
Poschmann

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,70 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
499.000 €
Fläche
187,51 m²
Edition D 122 ...

Preis ab
203.556 €
Fläche
122,00 m²
VarioFamily 108

Preis
auf Anfrage
Fläche
101,00 m²
Adler

Preis ab
460.000 €
Fläche
184,90 m²

0