Werke und Musterhäuser öffnen Tür und Tor

Der Tag des deutschen Fertigbaus am Sonntag, 17. Mai 2009, rückt immer näher: In wenigen Wochen präsentieren die führenden deutschen Hersteller von Holzfertighäusern wieder ihre energie-effizienten Eigenheime. Für den bundesweiten Aktionstag haben die teilnehmenden Unternehmen im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ein individuelles Programm vorbereitet, das sich hervorragend für einen Sonntagsausflug eignet.
Zwischen zwei Interessensbereichen kann der angehende Hausherr am diesjährigen Aktionstag wählen: Gäste, die gerne wissen möchten, wie ein Fertighaus entsteht und aus welchen Materialien es besteht, erfahren in den Werken der teilnehmenden Haushersteller viel Wissenswertes rund um Planung, Produktion und Transportvorbereitung der energieeffizienten Eigenheime. So werden zum Beispiel bei den Firmen Anton Schmitt in Netphen-Hainchen, bei Baufritz in Erkheim, bei BIEN-ZENKER und B.O.S. Haus in Schlüchtern, bei Büdenbender Hausbau in Netphen-Hainchen, bei Fertighaus Weiss in Oberrot, bei FingerHaus in Frankenberg und bei FischerHaus in Bodenwöhr unter anderem Beratungen durch Architekten, sowie geführte Rundgänge und Werksbesichtigungen angeboten. Diese Angebote gibt es auch bei den Unternehmen Haacke an den Standorten Neu Plötzin und Celle, Hanlo Haus in Freiwalde, HANSE HAUS in Oberleichtersbach, LUXHAUS in Georgensgmünd, Meisterstück-HAUS in Hameln, Nordhaus in Kürten, RENSCH-HAUS in Kalbach/Rhön sowie WeberHaus an den Standorten Wenden-Hünsborn und Rheinau-Linx, die ihre Pforten für alle am Thema Fertighaus interessierten und angehende Bauherren öffnen.

Hat sich der angehende Hausherr schon ausgiebig mit dem Thema Fertighaus beschäftigt, kann er die großen deutschen Musterhaus-Ausstellungen mit ihren besonderen Besucheraktionen wie Vorträgen, Beratungen und Führungen, bunten Kinderprogrammen und kulinarischen Köstlichkeiten besichtigen, darunter zum Beispiel die FertighausWelten Hannover und Nürnberg, die mit einer extra organisierten „Genusswelt“ für die Gäste aufwarten.

Eine andere Möglichkeit ist der Besuch der auf dem Werksgelände der Hersteller oder an besonderen, einzelnen Standorten vorhandenen Musterhäuser. Vereinzelt wird sogar die Beobachtung eines echten Hausaufbaus – wie zum Beispiel die Errichtung eines Passivhauses bei der Firma HANSE HAUS in Oberleichtersbach – angeboten. Spezielle Besichtigungen von Musterhäusern bieten unter anderem die Unternehmen Anton Schmitt in Netphen-Hainchen, BIEN-ZENKER und B.O.S. Haus in Schlüchtern, FischerHaus in Bodenwöhr, Haacke in Kleinmachnow, HANSE HAUS in Oberleichtersbach, Keitel Haus in Rot am See-Brettheim, Nordhaus in Kürten, SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten und die Firma Streif in Weinsheim in der Eifel an.

Der Werksbesuch und die Besichtigung eines Musterhauses können je nach Angebot auch miteinander verbunden werden. So wird der dritte Mai-Sonntag für die angereisten Bauinteressenten zu einem echten Fertighaus-Erlebnisausflug.

Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen am 17. Mai 2009 und zum Thema Fertighaus gibt es beim Bundesverband Deutscher Fertigbau im Internet unter www.fertighauswelt.de oder über die kostenlose Info-Hotline 08 00 / 0 02 33 38. Dort finden sich auch Informationen zu den vereinzelt von den teilnehmenden Unternehmen angebotenen Aktionen am Samstag, den 16. Mai - so zum Beispiel bei den Firmen HANLO, Baufritz und Haacke.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)

28.04.2009

Hausbaunews

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Sommerliche Temperaturen: So halten Sie Ihr ...

Während sich viele Deutsche auf die bevorstehende Hitzewelle freuen, sind Häuser und Wohnungen in der Regel nicht dafür ausgelegt. Stickige Schlafzimmer und überhitzte Küchen machen den ...

Musterhäuser

Lando

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Glasgow

Preis ab
328.300 €
Fläche
123,00 m²
CLOU 174

Preis
auf Anfrage
Fläche
177,00 m²
Lehmann

Preis ab
560.000 €
Fläche
236,50 m²
Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
Finesse 124

Preis ab
304.180 €
Fläche
122,31 m²

0