Werke und Musterhäuser öffnen Tür und Tor
Hat sich der angehende Hausherr schon ausgiebig mit dem Thema Fertighaus beschäftigt, kann er die großen deutschen Musterhaus-Ausstellungen mit ihren besonderen Besucheraktionen wie Vorträgen, Beratungen und Führungen, bunten Kinderprogrammen und kulinarischen Köstlichkeiten besichtigen, darunter zum Beispiel die FertighausWelten Hannover und Nürnberg, die mit einer extra organisierten „Genusswelt“ für die Gäste aufwarten.
Eine andere Möglichkeit ist der Besuch der auf dem Werksgelände der Hersteller oder an besonderen, einzelnen Standorten vorhandenen Musterhäuser. Vereinzelt wird sogar die Beobachtung eines echten Hausaufbaus – wie zum Beispiel die Errichtung eines Passivhauses bei der Firma HANSE HAUS in Oberleichtersbach – angeboten. Spezielle Besichtigungen von Musterhäusern bieten unter anderem die Unternehmen Anton Schmitt in Netphen-Hainchen, BIEN-ZENKER und B.O.S. Haus in Schlüchtern, FischerHaus in Bodenwöhr, Haacke in Kleinmachnow, HANSE HAUS in Oberleichtersbach, Keitel Haus in Rot am See-Brettheim, Nordhaus in Kürten, SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten und die Firma Streif in Weinsheim in der Eifel an.
Der Werksbesuch und die Besichtigung eines Musterhauses können je nach Angebot auch miteinander verbunden werden. So wird der dritte Mai-Sonntag für die angereisten Bauinteressenten zu einem echten Fertighaus-Erlebnisausflug.
Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen am 17. Mai 2009 und zum Thema Fertighaus gibt es beim Bundesverband Deutscher Fertigbau im Internet unter www.fertighauswelt.de oder über die kostenlose Info-Hotline 08 00 / 0 02 33 38. Dort finden sich auch Informationen zu den vereinzelt von den teilnehmenden Unternehmen angebotenen Aktionen am Samstag, den 16. Mai - so zum Beispiel bei den Firmen HANLO, Baufritz und Haacke.
Hausbaunews
Kapitalanlage-Immobilien: Rendite auf lange Sicht
Bisher war es in den deutschen Städten wohl so, dass das Wohnen im Eigentum, also im eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung, eher die Ausnahme gewesen ist. Gerade wenn es um Großstädte geht, ...
Drei wertvolle Tipps für die Grundrissplanung
Kurze Wege und sinnvolle Abläufe beim Wohnen lassen sich gut mit einer Grundrisszeichnung planen. Der Grundriss ist eine maßstabsgetreue Hausansicht von oben über die Anordnung und Größe der ...
Trotz mildem Winter: Heizkosten steigen um 62 ...
In diesem Winter haben die Haushalte in Deutschland deutlich höhere Heizkosten. Gaskunden müssen im Schnitt 11 Prozent mehr für ein warmes Zuhause bezahlen, für Ölkunden beläuft sich das Plus ...
Sehr viele Studenten befinden sich bezüglich der Wohnsituation aktuell in einer prekären Situation, da sie zum einen durch die Coronapandemie nur Onlinevorlesungen hatten und zum anderen die ...
Bauland vor dem Kauf gründlich prüfen!
"Wer ein Haus bauen will und auf Grundstücksuche ist, sollte vor dem Kauf einiges klären", gibt die Hauptgeschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB), Corinna Merzyn zu bedenken. ...
Entspannt wohnen unterm Flachdach
In Neubaugebieten tauchen in den letzten Jahren wieder vermehrt Häuser mit kubischen Formen und Flachdach auf. In ihrer Geradlinigkeit erinnern sie an die Architektursprache des Bauhauses. Ergänzt ...