Günstig zum eigenen Haus – ob Fertighaus oder Fertigteilhaus

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist oft mit der Angst vor hohen Kosten verbunden. Dabei gibt es Wege und Möglichkeiten, ein Eigenheim für jeden Geldbeutel zu verwirklichen. Wem die vorgegebenen Grundrisse nicht genügend Individualität versprechen, der kann zum Teil selbst mit in die Gestaltung eingreifen. So können auch bei Fertigteilhäusern persönliche Wünsche in die Planungen übernommen werden.
Foto: FCN

Fertigteilhäuser erlauben Planungsfreiraum

So kann aus dem kleinen Küchenfenster zum Beispiel auf Wunsch ein bodentiefes Fensterelement werden und die Kosten bleiben trotzdem übersichtlich. Ausbauhäuser gibt es für jeden Geschmack. Ob gradlinige Eleganz, Toskana-Flair oder ein schickes Familienhaus – es gibt sie klassisch, als Bungalow, Exklusivhaus, Stadthaus oder auch als Doppelhäuser. Fertighäuser müssen nicht von der Stange kommen. Auch hier orientiert sich der Hausbau an den Bedürfnissen des Bauherrn und den jeweiligen Lebensverhältnissen. In puncto Energieeffizienz steht ein Fertighaus anderen Neubauten übrigens in nichts nach.

Foto: FCN

Fertighäuser sparen Zeit und Geld

In einem Punkt sind Fertighäuser jedoch ganz weit vorne: bei der Bauzeit. Beim Bau eines Hauses geht es auch immer um den Zeitfaktor, denn Zeit ist Geld. Durch einen hohen Vorfertigungsgrad lässt sich mit der Fertigteiltechnik kostengünstig bauen.


Baumaterialien für Allergiker interessant

Auch die Nachhaltigkeit und Verträglichkeit spielt beim Bau mit Fertigteilen eine Rolle – denn es gibt umweltfreundliche Lösungen wie der Einsatz von Liapor-Massivwänden. Das Bauen mit dem FCN-System hat viele Vorteile – denn das Material lässt sich einfach verbauen, ist leicht, druckfest, wärmedämmend und widerstandsfähig zugleich. Außerdem ist es frei von Bioziden, Schwermetallen, flüchtigen, organischen Verbindungen und Radioaktivität. Durch die hohe Verträglichkeit ist Liapor vor allem für Allergiker sehr gut geeignet.

Foto: FCN

Wohnen im Keller auch in Fertighäusern

Ein Fertighaus bedeutet übrigens nicht, dass es keinen Keller gibt. Auch dafür gibt es mittlerweile ideale Möglichkeiten, die einen Keller nicht nur als Wirtschaftsfläche zur Verfügung stellen, sondern auch den Bau von Wohnkellern ermöglichen. Auch hier eignet sich als Baumaterial Liapor. Wer Bauen und dabei Geld und Zeit sparen möchte, für den können Fertighäuser sowie Fertigteilhäuser der ideale Weg zum Eigenheim sein.

17.05.2018

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Landhege

Preis ab
674.991 €
Fläche
197,87 m²
Dresden

Preis ab
378.550 €
Fläche
164,00 m²
Flair 130

Preis ab
260.620 €
Fläche
120,00 m²
JUNO 100 S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,00 m²
Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
CONCEPT-M 163 Dresden

Preis ab
564.014 €
Fläche
195,03 m²

0