Die Stadtvilla von Fingerhut Haus im Trend

Von der städtischen Infrastruktur profitieren und dennoch in ruhigem Umfeld leben - dies ermöglicht eine Stadtvilla. Das zumeist freistehende Einfamilien-haus mit quadratischem Grundriss liegt derzeit laut Fingerhut Haus im Trend. Denn immer mehr Menschen zieht es in eine zentrale bzw. stadtnahe Lage, aber gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach Ruhe und Ausgleich im Alltag. Die Stadtvilla vereint die Vorzüge des städtischen Lebens mit der Gediegenheit eines ländlich gelegenen Einfamili-enhauses.
Musterhaus Köln, Stadtvilla von Fingerhut Haus
Musterhaus Köln, Stadtvilla von Fingerhut Haus

Eine Stadtvilla beschreibt ein gehobenes, kubisches Wohnhaus, das seinen Ur-sprung im 18. Jahrhundert findet. Charakteristisch ist dabei die oftmals stadtnahe Lage im Grünen. Zumeist gestaltet sich die Stadtvilla zweistöckig mit einem Zeltdach. Grundsätzlich können Stadtvillen in zahlreichen Grundrissen und Dachformen er-richtet werden. Das Zelt- und Flachdach sind die am häufigsten nachgefragten Vari-anten.

Der kubische, mehrstöckige Grundriss ist besonders gut für Familien geeignet, die zwar am städtischen Leben aktiv teilnehmen möchten, aber zum Wohnen und Leben die Natur bevorzugen. Moderne Stadtvillen zeichnen sich vor allem durch die freiste-hende Bauweise aus, welche die Privatsphäre schützt und Raum für einen Garten bietet. Da das Haus oft im Grünen liegt und mit entsprechendem Abstand zum Nachbarn gebaut wird, bietet es deutlich mehr Spielraum im Freien als ein Haus mit-ten in der Stadt. Zudem liegt der eigene Parkplatz in der Regel unmittelbar am Haus. Bei einer zentralen Lage bieten sich meist kurze Wege zur Schule, zum Kindergarten oder zum Büro.

Neben der freistehenden Gestaltung punktet die Stadtvilla auch im Inneren. Erdge-schoss und Obergeschoss bieten die gleiche Nutzfläche, da im oberen Bereich kein Wohnraumverlust durch Schrägen entsteht. Mittels Lufträumen entsteht eine offene und harmonische Verbindung beider Etagen. Durch die oftmals bodentief gestalteten Fenster, Flügeltüren und den insgesamt offenen Charakter ist das Haus lichtdurch-flutet und wirkt besonders großzügig.

"Stadtvillen stehen seit nahezu drei Jahrhunderten für zeitlose Eleganz. Dabei vereint die heutige Villa zeitgemäßes Leben mit traditionellen Vorzügen. Insbesondere bei Familien und Paaren, die die Vorteile der städtischen Infrastruktur und die des gro-ßen, freistehenden Einfamilienhauses bevorzugen, ist die Stadtvilla besonders nach-gefragt", erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH.

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

Hausbaunews

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...

Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...

Musterhäuser

Grunewald

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,20 m²
Nivelo

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Pico 9

Preis ab
228.450 €
Fläche
102,35 m²
ICON Bungalow

Preis
auf Anfrage
Fläche
83,70 m²
AMBIENCE 100 V3

Preis ab
342.280 €
Fläche
99,03 m²
Citylife 187

Preis ab
492.990 €
Fläche
189,57 m²

0