Heimische Energien clever nutzen
Kaminbriketts mit Tradition heißen UNION
Kaminbriketts sind ein Brennstoff mit konstanter Qualität. Sie zünden am besten auf einem heißen Glutbett und zeichnen sich durch ein lang anhaltendes Flammenspiel aus. Extrem heizstark spenden sie über Stunden wohltuende Wärme und müssen nicht so häufig nachgelegt werden wie Scheitholz.Gut zu wissen: Heimische Brennstoffe garantieren kurze Transportwege und sichern regionale Arbeitsplätze. So werden beispielsweise Kaminbriketts seit 1904 unter der Traditionsmarke UNION im Rheinland hergestellt. Ohne Zusatz von Bindemitteln gepresst, zählen sie auch heute nach wie vor zu den Dauerbrennern im Kamin.
16.12.2017
Hausbaunews
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...