GROHE: Kooperationspartner des Nachhaltigkeitspreises 2017
Vorreiterrolle durch jahrzehntelange, konsequente Nachhaltigkeitsstrategie
GROHE nimmt als Repräsentant der Wirtschaft am Panel „Gemeinsam zum Ziel – Wie Nachhaltigkeitsstrategien auf unterschiedlichen Ebenen ineinandergreifen" teil und diskutiert mit Vertretern aus Politik und Institutionen, wie die Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung gemeinsam erreicht werden können. GROHE setzt sich mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN intensiv auseinander, so zum Beispiel mit der Verfügbarkeit und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung (Ziel 6) und der Erstellung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster (Ziel 12).Intelligente Technologien als Schlüsselrolle für effektives Wassermanagement
Durch Klimawandel, Wirtschaftswachstum und eine wachsende Weltbevölkerung wird die Ressource Wasser immer wertvoller. Bis 2050 wird die globale Nachfrage nach Wasser um ungefähr 55 Prozent steigen. Ein nachhaltiges Wassermanagement gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Neben der Sensibilisierung der Menschen für einen bewussten Umgang mit Wasser kommt der Entwicklung intelligenter Technologien eine Schlüsselrolle zu. GROHE, dessen Mission es ist, intelligente Technologien zu entwickeln, die Menschen einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Wasser ermöglichen, lädt zum Panel „Mehr als nur ein Element – welchen Beitrag Wassermanagement in Haushalt und Unternehmen leistet" ein.Innovationen senken Verbrauch von CO2, Wasser und Energie
GROHE hat in den letzten Jahren zahlreiche, innovative Produkte auf den Markt gebracht, die einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Wasser ermöglichen. So zum Beispiel GROHE Armaturen, die den Wasserverbrauch dank Durchflussbegrenzer um bis zu 50 Prozent reduzieren. GROHE Blue liefert gefiltertes, gekühltes und wahlweise mit Kohlensäure veredeltes Wasser direkt aus der Küchenarmatur und spart dadurch mehr als 60 Prozent CO₂-Emissionen gegenüber Flaschenwasser ein. Das Wassersicherheitssystem GROHE Sense und GROHE Sense Guard ist eine digitale Lösung, die dafür Sorge trägt, dass unentdeckte Leckagen – die 10 Prozent des privaten Wasserverbrauchs verschulden – aufgedeckt werden und die Wasserversorgung im Falle eines Rohbruchs sofort abgeschaltet wird.Nachhaltigkeit ist auch Maßstab für Produktionsprozesse
GROHE investiert auch bei den eigenen Prozessen in eine langfristige Ressourceneffizienz schon heute kontrolliert die Marke 90 Prozent ihrer Wertschöpfungskette. Eigene Blockheizkraftwerke an den Produktionsstandorten in Lahr und Hemer senken die CO₂-Emissionen um 17.000 Tonnen pro Jahr. Zudem erzeugt GROHE einen Teil seines Stromes selbst.Ausgezeichnetes Engagement – GROHE verändert die Welt
Der Nachhaltigkeitsansatz von GROHE ist bereits vielfach ausgezeichnet worden. Drei Mal in Folge war GROHE für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert und erreichte Top-Platzierungen. Das US-Wirtschaftsmagazin Fortune hat GROHE im vergangenen September in sein „Change the World"-Ranking aufgenommen. Fortune würdigt damit GROHE als einzige deutsche Marke, die „die Welt verändert". Als Begründung nannte das Magazin das außerordentliche Engagement von GROHE, Wasser und Energie zu sparen sowie Abfall zu vermeiden. Darüber hinaus hat GROHE als erstes Unternehmen seiner Branche Anfang des Jahres den CSR-Preis der Bundesregierung erhalten.Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie
GROHE ist davon überzeugt, dass eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit unverzichtbar, aber auch gleichzeitig eine Herausforderung ist. Michael Rauterkus: „Es geht darum, die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg, dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung zu finden. Dies darf jedoch nicht ausschließlich über isolierte Projekte definiert werden. Vielmehr sollte eine durchgängig nachhaltige Ausrichtung als gelebte Selbstverständlichkeit und Teil der Unternehmensstrategie etabliert werden."13.12.2017
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...