Digitalisierung steigert Einkaufserlebnis beim Hauskauf

Town & Country Haus bietet die Musterhausbesichtigung per „Virtual Reality“ an und investiert in Digitalisierung wichtiger Unternehmensprozesse. Den bundesweit rund 300 Franchise-Partnern von Town & Country Haus verschafft das weitere Wettbewerbsvorteile am Markt.
Digitalisierung steigert Einkaufserlebnis beim Hauskauf. Foto: Town & Country
Digitalisierung steigert Einkaufserlebnis beim Hauskauf. Foto: Town & Country

86 Prozent der Unternehmen sehen in der Digitalisierung eine Chance. Doch nur jedes vierte Unternehmen verfügt über eine Digitalstrategie, so eine aktuelle Studie von bitkom. Wie mittelständische Unternehmen den Trend zur Digitalisierung nutzen und umsetzen, zeigt Deutschlands führende Massivhausmarke Town & Country Haus. Digitalisierung findet hier in sämtlichen Unternehmensbereichen statt: Neben der Automatisierung und Optimierung der internen Prozessen, liegt der Fokus dabei auch auf dem Kundenerlebnis. Von der ersten Beratung und Planung bis zur Hauserstellung können diese digital die Entstehung ihres Traumhauses mitverfolgen.
 

Die jüngste Innovation von Town & Country Haus ist eine virtuelle

Musterhausbesichtigung: Bauinteressenten können die Massivhaustypen mithilfe einer Virtual-Reality-Datenbrille begehen – in der Hausbaubranche bis dato nicht alltäglich. Über einen Joystick können die künftigen Eigenheimbesitzer Raum für Raum besichtigen und so ein besseres Gefühl über Zuschnitt, Größe und Aufteilung bekommen. 2017 wurde die Softwarelösung entwickelt und jetzt von den ersten Town & Country-Partnern in der Praxis getestet.
 

Hoher Nutzen für Town & Country-Partner

Zu den ersten Nutzern gehört Thomas Brechel. Der Town & Country-Partner hat die Virtual-Reality-Hausbesichtigung im Oktober erstmals auf einer Verbrauchermesse in Cottbus eingesetzt. „Unser Messestand war ein regelrechter Besuchermagnet und unsere Hausverkäufer hatten alle Hände voll zu tun“, freut sich der Unternehmer über das große Interesse der Hausbauinteressenten. „Als regionales Unternehmen profitieren wir maßgeblich von solchen Entwicklungen der Zentrale. In der Hausbaubranche, die aus vielen Kleinunternehmen besteht, werden sich die meisten Anbieter eine solche Entwicklung nicht leisten können. Für uns zeigt sich hier einer der großen Vorteile unserer Partnerschaft mit einer starken Marke.“
 

Digitale Begleitung rund um den Hausbau

Mit der Virtual-Reality-Hausbesichtigung hat Town & Country Haus das Einkaufserlebnis für seine Kunden auf eine nächste Stufe gehoben. Ergänzend hat das Unternehmen eine Smartphone-App entwickelt, mithilfe derer der favorisierte Haustyp des Kunden virtuell auf dem Grundstück dargestellt werden kann.

Die Tools ergänzen dabei den bereits Anfang 2005 entwickelten und seitdem kontinuierlich optimierten Hauskonfigurator, mit dem Town & Country Haus einen ersten wichtigen Digitalisierungsschritt gegangen ist. Die Software erlaubt die anschauliche Planung der Häuser zusammen mit den Kunden. Mit wenigen Mausklicks gestaltet der Hausverkäufer hier nach dem Baukastenprinzip das Traumhaus auf Basis von rund 40 Haustypen. Mit der Virtual Reality Hausbesichtigung entsteht ein realistischer Eindruck des Hauses bereits vor Baubeginn. Und auch den sich anschließenden Bauprozess können die Bauherren am Bildschirm mitverfolgen. Im Kundenportal erhalten die künftigen Eigenheimbesitzer wichtige Informationen rund um ihren Hausbau. Außerdem können sie den Bauablauf online mitverfolgen und haben die Möglichkeit, ein Bautagebuch anzulegen, um alle Phasen des Hausbaus festzuhalten.

Quelle: Folgen Sie Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

05.12.2017

Hausbaunews

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Musterhäuser

Dublin

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,00 m²
Pico 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
81,08 m²
Freilinger

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Haus Seiler

Preis ab
435.000 €
Fläche
162,16 m²
Komfort BS 129

Preis
auf Anfrage
Fläche
129,00 m²
Individual (Meinert)

Preis ab
465.000 €
Fläche
174,09 m²

0