Das Fertighaus individuell aufwerten

Wer ein Fertighaus bauen lässt, der wird sich auch Gedanken darüber gemacht haben, wie er dieses später individuell nach seinen Wünschen gestalten kann. Denn wie von uns bereits an dieser Stelle berichtet wurde, ist die Hauptmotivation für viele Hausbauer neben der individuellen Freiheit auch der umfangreiche Gestaltungsraum, den sie durch ein eigenes Haus erhalten.
Das Fertighaus individuell aufwerten. Foto: Biel Morro / pexels.com
Das Fertighaus individuell aufwerten. Foto: Biel Morro / pexels.com
 
Wer sein Haus wirklich individuell gestalten möchte, der sollte sich bereits in der Bauphase Gedanken darüber machen, was er später alles in sein Haus einbauen möchte. Neben Dingen wie einer schicken Einbauküche und dem erträumten Design Badezimmer sind es aber auch immer häufiger Dinge wie eine Sauna oder ein Swimmingpool, mit denen das Fertighaus nach der eigentlichen Fertigstellung noch einmal erheblich aufgewertet wird. In diesem Artikel möchten wir ein paar Projekte vorstellen, mit denen auch ein Fertighaus zur individuellen Heimat gemacht werden kann.
 

Der Klassiker - Die Bar im Keller

Vor einigen Jahren gehörte es noch dazu, dass ein Haus auch einen Keller hatte. Doch mittlerweile ist dieser Trend stark rückläufig, da das Ausheben eines Kellers hohe Kosten mit sich bringt und es gerade außerhalb von Großstädten mit teuren Grundstückspreisen deutlich billiger ist, wenn einfach ein oder zwei weitere Zimmer als Abstellkammer angebaut werden, anstatt das gesamte Objekt zu Unterkellern. Wer aber trotzdem nicht auf den Charme einer Bar im Keller verzichten möchte, der muss sich dies bereits vor dem Baubeginn überlegen. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch möglich Anpassungen an der Planung vorzunehmen. Dabei sei gesagt, dass ein Keller natürlich nicht nur für einen Hobbyraum, eine Bar oder für die Wäsche geeignet ist, sondern er je nach Bedarf auch zu einem vollwertigen Wohnkeller ausgebaut werden kann. So etwas wirkt sich auch beim Wiederverkauf positiv aus. Deshalb sollte man den Gedanken nicht vorschnell verwerfen. Wenn Ihnen der Gedanke mit der Bar in den eigenen Vier Wänden gefällt, dann schauen Sie doch einfach mal bei goin.de, denn dort finden Sie Inspiration zum Einrichten einer Bar.
 

Der Whirlpool - Die Wohlfühloase in den eigenen Vier Wänden

Die meisten Menschen kennen Luxus wie eine Dampfdusche, einen Whirlpool oder eine Sauna nur aus einer Ferienwohnung oder einem Hotel. Doch wer sich ein neues Haus baut sollte sich auch einmal etwas gönnen und beispielsweise einen Pool mit einbauen lassen. Denn das ist gar nicht so teuer wie man vielleicht denken mag. Wer sich jetzt für solch einen Einbau interessiert, der sollte sich auf der Webseite von Optirelax informieren. Optirelax ist ein Händler für diverse Marken aus den Bereichen Sauna, Pool und Bäderwelten und liefert seinen Kunden alle Produkte bis zur Haustür.

Quelle: st.sch.

16.11.2017

Hausbaunews

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Musterhäuser

Modern 178

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,51 m²
Breitbrunn

Preis ab
416.455 €
Fläche
102,00 m²
Modern 240

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,92 m²
Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²
Wiesenrain

Preis ab
1.021.997 €
Fläche
302,62 m²
generation5.5, 150 ...

Preis ab
341.400 €
Fläche
143,81 m²

0