Energie- und Umweltministerin Ulrike Höfken zu Gast bei HUF HAUS

Die rheinland-pfälzische Energie- und Umweltministerin Ulrike Höfken besuchte im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise, die unter dem Motto „Energiewende – Gewinn für Umwelt und Region“ stattfindet, vergangenen Mittwoch das Familienunternehmen HUF HAUS in Hartenfels, das in der Branche als Vorreiter für nachhaltiges und umweltfreundliches Bauen gilt.
Rheinland-pfälzische Energie- und Umweltministerin Ulrike Höfken zu Gast bei HUF HAUS. Foto: HUF HAUS
Rheinland-pfälzische Energie- und Umweltministerin Ulrike Höfken zu Gast bei HUF HAUS. Foto: HUF HAUS

Ein Besuch bei HUF HAUS in Hartenfels durfte auf der Agenda der Ministerin nicht fehlen, die vom 7. bis 11. August 2017 19 Unternehmen und Einrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz besucht. Schließlich liefert der Fachwerkhausspezialist aus dem Westerwald als sogenannter „Hidden Champion“ Premiumhäuser aus Holz und Glas in die ganze Welt. Dabei erfüllen die modernen Fachwerkhäuser, die vor Kurzem von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) mit der Bestnote Platin ausgezeichnet wurden, strengste Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien.
  
Umweltministerin Höfken zeigte sich interessiert an der innovativen Architektur und der hohen Energieeffizienz der charakteristischen Fachwerkhäuser, die auch im Plusenergiehaus-Standard realisiert werden können. Durch die Zusammenarbeit mit Betrieben und Partnern im Umkreis, die Komponenten wie Glas, Türen oder Fenster liefern, unterstützt HUF HAUS außerdem die regionale Wertschöpfungskette und trägt so zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung im Westerwald bei. 
 
„Holz ist ein Multitalent: Es bindet klimaschädliches Kohlenstoffdioxid, ist energetisch wiederverwertbar und somit ideal, um klimabelastende Materialien wie Beton, Stahl oder Aluminium zu ersetzen“, sagte Höfken. Die Verwendung von Holz anstelle von energieintensiven Baumaterialien könnte den Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen im Land jährlich um rund 30 Millionen Tonnen senken. „HUF HAUS hat sich eine klimafreundliche Bau-Philosophie auf die Fahnen geschrieben und leistet dabei auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. So hat sich das Unternehmen mit 270 Beschäftigten am Standort Hartenfels zu einem für die Region wichtigen Arbeitgeber entwickelt“, erklärte die Ministerin.
 
Hintergrundinformation: Die HUF Architektur bezieht die Umwelt unmittelbar in das Wohnerlebnis mit ein. Aus dieser Nähe und Verbundenheit zur Natur erwächst im Unternehmen die Verpflichtung, ökologisch verantwortungsbewusst zu handeln. Daher fokussiert HUF HAUS seine Innovationsarbeit besonders auf den Bereich der Energieeffizienz und leistet damit einen großen Beitrag zur Schonung von Umwelt und Ressourcen. Seit Ende der Neunzigerjahre entwickelt das inzwischen 105-jährige Unternehmen für seine Bauherren immer wieder neue regenerative Energiekonzepte, die Technologien wie Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen sowie intelligente Mess-, Steuer- und Regeltechnik einsetzen.

Quelle: HUF HAUS GmbH u. Co. KG

10.08.2017

Hausbaunews

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Musterhäuser

SUNSHINE 165 V7

Preis ab
434.580 €
Fläche
164,00 m²
Klassisch 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
146,00 m²
VarioCity 124

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Bayerisch Gmain

Preis ab
572.475 €
Fläche
177,00 m²
Achenbach

Preis ab
530.000 €
Fläche
221,50 m²
White&Black 190 Basic ...

Preis ab
221.048 €
Fläche
193,86 m²

0