Gut geplant zum schönsten Tag des Lebens

Wurde das erste gemeinsame Haus erfolgreich bezogen und eine solide Grundlage für das spätere Leben gelegt, folgt bei manchen Paaren der schönste Tag im Leben – die Hochzeit steht an und es wird sich ein Versprechen für die Ewigkeit gegeben. Dies muss natürlich ausgiebig gefeiert werden. Die Vorbereitung dazu ist mit einigen größeren und kleineren Anstrengungen verbunden.
Der schönste Tag im Leben sollte gut geplant werden. Foto: NGDPhotoworks / pixabay.com
Der schönste Tag im Leben sollte gut geplant werden. Foto: NGDPhotoworks / pixabay.com
 
Ein frühzeitiger Beginn der Planungen ist zu empfehlen, da ansonsten einige Gäste nicht erscheinen können. Aber zunächst sollte das Hochzeitsdatum festgelegt werden. Dann müssen alle Abstimmungen mit den Behörden und den kirchlichen Vertretern getroffen werden. Die Gäste werden natürlich nur erscheinen, wenn sie eine Einladung zur Feierlichkeit erhalten haben. Somit empfiehlt es sich, diese frühzeitig zu versenden. Dann muss das Brautpaar entscheiden, ob es eine moderne, elektronische Einladung versenden möchte oder ob es auf eine stilvolle Einladung aus Papier setzt. Zur Bekanntgabe des Hochzeitstermins eignen sich schöne "save the date" Karten Karten besonders gut.
 
Des Weiteren muss die Planung der Örtlichkeit angegangen werden. Diese ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine Hochzeitsfeier. Nicht nur die Örtlichkeit trägt zum Erfolg der Feier bei, sondern auch ein gut gewähltes und auf die Gäste abgestimmtes Hochzeitsessen. In der heutigen Zeit ist es empfehlenswert, sich kurz über eventuelle Unverträglichkeiten und Allergien der Gäste zu informieren, sodass Alternativen besorgt werden können.
 
Außerdem  muss sich das Brautpaar um die Brautmode kümmern. Schließlich wollen Braut und Bräutigam auf den Hochzeitsbildern blendend aussehen. Somit kommt man zum nächsten Punkt: dem Fotografen. Vielmals ist ein professioneller Fotograf eine tolle Möglichkeit um den schönsten Tag des Lebens für immer festzuhalten. Noch Jahre später kann über die schönen, lustigen und einzigartigen Bilder gelacht und geredet werden. Weiterhin sollte an die Wahl der Musik gedacht werden. Denn nur ein DJ, der auf den Geschmack der Gäste eingestellt ist, kann für eine außergewöhnliche Feierlaune sorgen. Somit ist ein bunter Musik-Mix empfehlenswert. Schließlich sollen alle Hochzeitsgäste das Tanzbein schwingen und auf ihre Kosten kommen. Mit einer Hochzeit gehen natürlich immer die sogenannten Hochzeitsbräuche einher. Dies sind immer wieder durchgeführte Traditionen, die auf jeder Hochzeit gerne gesehen sind. Natürlich gibt es auch hier einige Klassiker, wie das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte oder das Werfen des Brautstraußes. Zu den Klassikern gehört auch, dass die Braut etwas blaues, etwas altes, etwas neues und etwas geliehenes trägt. All dies muss in den wenigen Monaten vor der Hochzeit organisiert werden. Natürlich ist dies nur eine grobe Übersicht. Somit empfiehlt es sich mit der genauen Hochzeitsplanung lange im Voraus zu beginnen.

Quelle: j.s.

12.06.2017

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Pico 3 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
82,87 m²
CLOU 157 Walmdach

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
SmartSpace-E-140 E1

Preis ab
169.820 €
Fläche
140,29 m²
SOLUTION 242 V4

Preis ab
608.171 €
Fläche
231,16 m²
CELEBRATION 122 V2 L

Preis ab
339.245 €
Fläche
122,44 m²
SOLUTION 183 V2

Preis ab
521.785 €
Fläche
182,77 m²

0