Gut geplant zum schönsten Tag des Lebens

Wurde das erste gemeinsame Haus erfolgreich bezogen und eine solide Grundlage für das spätere Leben gelegt, folgt bei manchen Paaren der schönste Tag im Leben – die Hochzeit steht an und es wird sich ein Versprechen für die Ewigkeit gegeben. Dies muss natürlich ausgiebig gefeiert werden. Die Vorbereitung dazu ist mit einigen größeren und kleineren Anstrengungen verbunden.
Der schönste Tag im Leben sollte gut geplant werden. Foto: NGDPhotoworks / pixabay.com
Der schönste Tag im Leben sollte gut geplant werden. Foto: NGDPhotoworks / pixabay.com
 
Ein frühzeitiger Beginn der Planungen ist zu empfehlen, da ansonsten einige Gäste nicht erscheinen können. Aber zunächst sollte das Hochzeitsdatum festgelegt werden. Dann müssen alle Abstimmungen mit den Behörden und den kirchlichen Vertretern getroffen werden. Die Gäste werden natürlich nur erscheinen, wenn sie eine Einladung zur Feierlichkeit erhalten haben. Somit empfiehlt es sich, diese frühzeitig zu versenden. Dann muss das Brautpaar entscheiden, ob es eine moderne, elektronische Einladung versenden möchte oder ob es auf eine stilvolle Einladung aus Papier setzt. Zur Bekanntgabe des Hochzeitstermins eignen sich schöne "save the date" Karten Karten besonders gut.
 
Des Weiteren muss die Planung der Örtlichkeit angegangen werden. Diese ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine Hochzeitsfeier. Nicht nur die Örtlichkeit trägt zum Erfolg der Feier bei, sondern auch ein gut gewähltes und auf die Gäste abgestimmtes Hochzeitsessen. In der heutigen Zeit ist es empfehlenswert, sich kurz über eventuelle Unverträglichkeiten und Allergien der Gäste zu informieren, sodass Alternativen besorgt werden können.
 
Außerdem  muss sich das Brautpaar um die Brautmode kümmern. Schließlich wollen Braut und Bräutigam auf den Hochzeitsbildern blendend aussehen. Somit kommt man zum nächsten Punkt: dem Fotografen. Vielmals ist ein professioneller Fotograf eine tolle Möglichkeit um den schönsten Tag des Lebens für immer festzuhalten. Noch Jahre später kann über die schönen, lustigen und einzigartigen Bilder gelacht und geredet werden. Weiterhin sollte an die Wahl der Musik gedacht werden. Denn nur ein DJ, der auf den Geschmack der Gäste eingestellt ist, kann für eine außergewöhnliche Feierlaune sorgen. Somit ist ein bunter Musik-Mix empfehlenswert. Schließlich sollen alle Hochzeitsgäste das Tanzbein schwingen und auf ihre Kosten kommen. Mit einer Hochzeit gehen natürlich immer die sogenannten Hochzeitsbräuche einher. Dies sind immer wieder durchgeführte Traditionen, die auf jeder Hochzeit gerne gesehen sind. Natürlich gibt es auch hier einige Klassiker, wie das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte oder das Werfen des Brautstraußes. Zu den Klassikern gehört auch, dass die Braut etwas blaues, etwas altes, etwas neues und etwas geliehenes trägt. All dies muss in den wenigen Monaten vor der Hochzeit organisiert werden. Natürlich ist dies nur eine grobe Übersicht. Somit empfiehlt es sich mit der genauen Hochzeitsplanung lange im Voraus zu beginnen.

Quelle: j.s.

12.06.2017

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Lifetime 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,02 m²
MELDEY 3.0 MH Poing

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,00 m²
CLOU 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
Finesse 166 edition

Preis ab
343.400 €
Fläche
165,64 m²
Musterhaus Bad Vilbel

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,42 m²
Billund

Preis
auf Anfrage
Fläche
103,70 m²

0