Wellness im Fertighaus

Foto: Gruppo Treesse Dampfdusche Dada 100
Dabei erhält besonders der Wellnessbereich sowie die Dusche, die in das Haus integriert werden soll, eine wichtige Bedeutung. Eine hoch qualitative Dusche in einem Fertighaus besitzt hierbei moderne Lösungen, wie diese kein zweites Mal zu finden sind.
So hat sich beispielsweise die Dampfdusche etabliert und sorgt für eine Abwechslung. Anders als eine klassische Dusche, setzt die Dusche mit Dampffunktion, wie der Name bereits vermuten lässt, auf das Dampfbad. Viele kennen sicherlich die Dampfsauna aus diversen Thermen und Wellenessanlagen, mit solch einer Dusche lässt sich diese Eigenschaft auch in den eigenen vier Wänden realisieren. Die ganz eigene Dampfsauna sorgt dabei für echte Abwechslung und liefert dem Nutzer eine perfekte Möglichkeit, um sich in jeglicher Hinsicht zu entspannen. Das macht die Dampfdusche zu einer sehr guten Lösung für den Wellnessbereich in Fertighäusern. Ausgestattet ist solch eine Dusche mit diversen Extras, wie zum Beispiel Farblichttherapie, Massagedüsen, Aromatherapie und Regendusche um nur einige der vielen Funktionen zu nennen. Die Dampfdusche wirkt allerdings von außen nicht anders als eine herkömmliche Duschkabine. Im Inneren befinden sich zahlreiche Massagedüsen, die für Entspannung sorgen. Meist sorgt ein stabiler Klappsitz zudem dafür, dass Personen entsprechend in der Dusche entspannen können. Auch der klassische Duschkopf darf in solch einer Dampfkabine nicht fehlen. Die Dampfdusche besitzt außerdem in den meisten Fällen regulierbare Einstellungen und Ablagefächer. Ein rutschfester Boden und unterschiedliche Programme, runden das Gesamtkonzept der entspannenden Dusche ab. Für Alternativen sorgen weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die klassische Sauna. Die klassischen Saunen lassen sich in der Form einer Massivholzsauna am besten in ein fertiges Haus integrieren. Heimsaunen sind heutzutage in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich.

Foto: Infraworld Sauna Vitalis
Von Saunen bis zum Whirlpool in höchster Qualität
Ob Einzelkabine oder Saunen mit Platz für mehrere Menschen auf einmal, die Funktionen sind praktisch grenzenlos. Das macht die Sauna zu einer optimalen Möglichkeit, wenn es darum geht, die perfekte Wellness erfahren zu können. Auch eine Whirlpool-Badewanne weiß durchaus zu überzeugen. Dabei sorgt die Badewanne bereits generell für eine Entspannung der Spitzenklasse. Eine Badewanne sollte immer in hochwertiger Qualität gefertigt werden, bei einem Whirlpool verhält sich die keinesfalls anders. Sprudelndes Wasser und Massagedüsen sorgen im Whirlpool dabei dafür, dass der Körper eine optimale Verwöhnung erhält. Wer ein Fertighaus besitzt, der sollte sich auch die Infrarotkabine nicht entgehen lassen. Anders als in klassischen Saunen, wird in der Kabine nicht mit Holz oder ähnlichen Komponenten geheizt, sondern auf die Wärmestrahlung im Infrarotbereich gesetzt. Diese Infrarotstrahlen sorgen dafür, dass die Hitze angenehm bleibt und die Muskeln entspannt werden. Zudem lässt sich die punktuelle Wärmeentwicklung mit der Hilfe einer solchen Kabine ideal steuern. Die Infrarotkabine ist dabei ebenfalls in unterschiedlichen Größen und ausgestattet mit diversen Eigenschaften, in hochwertiger Qualität verfügbar.
Wellness für die eigenen vier Wände und das Fertighaus finden Sie auf Relagio.de
22.09.2016
Hausbaunews
Terrassengestaltung mit Weitblick
Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse das Sommerwohnzimmer – ein Ort der Entspannung und Begegnung für die ganze Familie im Grünen. Damit sie optisch sowie funktional überzeugt und zum ...
Klimafreundlich und komfortabel wohnen: ...
Wer sich für den Kauf eines Fertighauses entscheidet oder ein Bestandsgebäude sanieren möchte, steht heute vor vielen wichtigen Entscheidungen. Einige der bedeutendsten Entscheidungen betreffen ...
Freude am Kochen dank Qualitätsküchen
Die Küche ist der kommunikative Mittelpunkt vieler Haushalte. Neben dem gemeinsamen Kochen und Essen werden hier oftmals auch Homeoffice und Schulaufgaben erledigt, es wird gespielt, gebastelt oder ...
Technik und Wohnlichkeit: Wenn smarte ...
In immer mehr Haushalten übernehmen smarte Geräte Aufgaben, die früher manuell erledigt wurden. Licht, Heizung, Musik oder Sicherheitssysteme lassen sich heute bequem per App oder Sprachsteuerung ...
Die Zukunft der Innenraumgestaltung: ...
In den letzten Jahren hat sich die Betonoptik als beliebter Trend in der Innenraumgestaltung etabliert. Diese Stilrichtung besticht durch ihre Schlichtheit und zugleich durch ihre moderne Eleganz. ...
Smart Home, Smarter Fan: Das ideale ...
Das eigene Zuhause rückt mit moderner Technik immer stärker ins Zentrum des privaten Entertainments. Smart-Home-Systeme, intelligente Lautsprecher und vernetzte TV-Lösungen ermöglichen ein ...