Wellness im Fertighaus

Fertighäuser bieten viele Vorteile. Vor allem ihre Bauweise erlaubt es den Eigentümer schnell in ein Haus zu befördern, welches in jeglicher Hinsicht zu überzeugen weiß. Das Fertighaus bietet zahlreiche, attraktive Lösungen und ermöglicht nicht nur einen schnellen Einzug, sondern lässt sich zudem mit einigen weiteren Eigenschaften ausstatten.
Foto: Gruppo Treesse Dampfdusche Dada 100
Foto: Gruppo Treesse Dampfdusche Dada 100
  
Dabei erhält besonders der Wellnessbereich sowie die Dusche, die in das Haus integriert werden soll, eine wichtige Bedeutung. Eine hoch qualitative Dusche in einem Fertighaus besitzt hierbei moderne Lösungen, wie diese kein zweites Mal zu finden sind.
 
So hat sich beispielsweise die Dampfdusche etabliert und sorgt für eine Abwechslung. Anders als eine klassische Dusche, setzt die Dusche mit Dampffunktion, wie der Name bereits vermuten lässt, auf das Dampfbad. Viele kennen sicherlich die Dampfsauna aus diversen Thermen und Wellenessanlagen, mit solch einer Dusche lässt sich diese Eigenschaft auch in den eigenen vier Wänden realisieren. Die ganz eigene Dampfsauna sorgt dabei für echte Abwechslung und liefert dem Nutzer eine perfekte Möglichkeit, um sich in jeglicher Hinsicht zu entspannen. Das macht die Dampfdusche zu einer sehr guten Lösung für den Wellnessbereich in Fertighäusern. Ausgestattet ist solch eine Dusche mit diversen Extras, wie zum Beispiel Farblichttherapie, Massagedüsen, Aromatherapie und Regendusche um nur einige der vielen Funktionen zu nennen. Die Dampfdusche wirkt allerdings von außen nicht anders als eine herkömmliche Duschkabine. Im Inneren befinden sich zahlreiche Massagedüsen, die für Entspannung sorgen. Meist sorgt ein stabiler Klappsitz zudem dafür, dass Personen entsprechend in der Dusche entspannen können. Auch der klassische Duschkopf darf in solch einer Dampfkabine nicht fehlen. Die Dampfdusche besitzt außerdem in den meisten Fällen regulierbare Einstellungen und Ablagefächer. Ein rutschfester Boden und unterschiedliche Programme, runden das Gesamtkonzept der entspannenden Dusche ab. Für Alternativen sorgen weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die klassische Sauna. Die klassischen Saunen lassen sich in der Form einer Massivholzsauna am besten in ein fertiges Haus integrieren. Heimsaunen sind heutzutage in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich.
 
Foto: Infraworld Sauna Vitalis
Foto: Infraworld Sauna Vitalis
 
Von Saunen bis zum Whirlpool in höchster Qualität
 
Ob Einzelkabine oder Saunen mit Platz für mehrere Menschen auf einmal, die Funktionen sind praktisch grenzenlos. Das macht die Sauna zu einer optimalen Möglichkeit, wenn es darum geht, die perfekte Wellness erfahren zu können. Auch eine Whirlpool-Badewanne weiß durchaus zu überzeugen. Dabei sorgt die Badewanne bereits generell für eine Entspannung der Spitzenklasse. Eine Badewanne sollte immer in hochwertiger Qualität gefertigt werden, bei einem Whirlpool verhält sich die keinesfalls anders. Sprudelndes Wasser und Massagedüsen sorgen im Whirlpool dabei dafür, dass der Körper eine optimale Verwöhnung erhält. Wer ein Fertighaus besitzt, der sollte sich auch die Infrarotkabine nicht entgehen lassen. Anders als in klassischen Saunen, wird in der Kabine nicht mit Holz oder ähnlichen Komponenten geheizt, sondern auf die Wärmestrahlung im Infrarotbereich gesetzt. Diese Infrarotstrahlen sorgen dafür, dass die Hitze angenehm bleibt und die Muskeln entspannt werden. Zudem lässt sich die punktuelle Wärmeentwicklung mit der Hilfe einer solchen Kabine ideal steuern. Die Infrarotkabine ist dabei ebenfalls in unterschiedlichen Größen und ausgestattet mit diversen Eigenschaften, in hochwertiger Qualität verfügbar.

Wellness für die eigenen vier Wände und das Fertighaus finden Sie auf Relagio.de

Quelle: s.o.

22.09.2016

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

SENTO 504 K S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Breitbrunn

Preis ab
416.455 €
Fläche
102,00 m²
Next 80FT

Preis ab
250.300 €
Fläche
77,75 m²
Perfect 137

Preis ab
260.600 €
Fläche
136,95 m²
Schenke

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
Vespero

Preis
auf Anfrage
Fläche
94,00 m²

0