SELBERBAUEN - Ab Herbst 2008 mit noch mehr Möglichkeiten

Die Selbstorganisation eines Bauvorhabens bringt viele Vorteile. Allein der Wegfall von Gewinnmargen und Verkäufer-Provisionen ermöglicht bei den reinen Hauskosten bereits eine Ersparnis von bis zu 20%.
Weiteres hohes Einsparpotential steckt in der Möglichkeit, bauausführende Arbeiten in Eigenleistung zu erbringen. Aber damit auch die Qualität stimmt, braucht der Bauherr qualifizierte Baupartner wie zum Beispiel einen Bauleiter, der Qualität und Baufortschritt in seinem Auftrag überwacht und so die Interessen des Bauhhern wahrnimmt.

Ab 1. Oktober 2008 bietet das Bauportal www.SELBERBAUEN.de mit seinem erweiterten BaupartnerPOOL dem Bauherrn die Möglichkeit, mit dem neuen Ausschreibungs- und Angebotssystem diesen Weg konsequent zu beschreiten und die dafür notwendigen qualifizierten Baufachleute vermittelt zu bekommen.

Der Bauherr kann dann ohne Fachwissen und mit wenig Aufwand für sein Bauvorhaben fachlich am Markt orientierte Ausschreibungen für Material und Leistungen an Händler und Handwerker in seiner Region versenden und Angebote einholen. Er vergleicht Qualität und Leistung der Angebote und vergibt daraufhin die Aufträge. Als positiven Nebeneffekt stärkt er auch noch seine eigene Wirtschaftsregion.

Um die umfangreichen Leistungen im SELBERBAUEN System in Anspruch nehmen zu können, wird eine kostenpflichtige Registrierung notwendig. Der Bauherr zahlt für 3 Monate einen Beitrag in Höhe von 89 € und erhält dafür

* einen komplett vermaßten Planungsentwurf im Maßstab 1:100
   für einen SELBERBAUEN Haustyp
* vergünstigte Konditionen für Planungsleistungen bei Änderungen,
   Bauantragsplanung und Statik
* Zugang zur Ausschreibungsversendung, Angebotseinholung und
   Auftragsvergabe
* Zugang zum BaupartnerPOOL
* vergünstigte Einkaufskonditionen
* und vieles mehr wie Anleitungen, Informationen und Hilfsmittel

Quelle: Selberbauen GmbH

17.07.2008

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Concept Design 176

Preis ab
415.810 €
Fläche
178,65 m²
Seehausen

Preis ab
568.485 €
Fläche
155,00 m²
CLOU 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
SUNSHINE 126 V7

Preis ab
364.329 €
Fläche
125,14 m²
Steinhauser

Preis ab
920.000 €
Fläche
318,25 m²
Cityline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,82 m²

0