SELBERBAUEN - Ab Herbst 2008 mit noch mehr Möglichkeiten
Ab 1. Oktober 2008 bietet das Bauportal www.SELBERBAUEN.de mit seinem erweiterten BaupartnerPOOL dem Bauherrn die Möglichkeit, mit dem neuen Ausschreibungs- und Angebotssystem diesen Weg konsequent zu beschreiten und die dafür notwendigen qualifizierten Baufachleute vermittelt zu bekommen.
Der Bauherr kann dann ohne Fachwissen und mit wenig Aufwand für sein Bauvorhaben fachlich am Markt orientierte Ausschreibungen für Material und Leistungen an Händler und Handwerker in seiner Region versenden und Angebote einholen. Er vergleicht Qualität und Leistung der Angebote und vergibt daraufhin die Aufträge. Als positiven Nebeneffekt stärkt er auch noch seine eigene Wirtschaftsregion.
Um die umfangreichen Leistungen im SELBERBAUEN System in Anspruch nehmen zu können, wird eine kostenpflichtige Registrierung notwendig. Der Bauherr zahlt für 3 Monate einen Beitrag in Höhe von 89 € und erhält dafür
* einen komplett vermaßten Planungsentwurf im Maßstab 1:100
für einen SELBERBAUEN Haustyp
* vergünstigte Konditionen für Planungsleistungen bei Änderungen,
Bauantragsplanung und Statik
* Zugang zur Ausschreibungsversendung, Angebotseinholung und
Auftragsvergabe
* Zugang zum BaupartnerPOOL
* vergünstigte Einkaufskonditionen
* und vieles mehr wie Anleitungen, Informationen und Hilfsmittel
17.07.2008
Hausbaunews
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...