Step by step: In fünf Schritten zum Traumhaus

Auf die Plätze, fertig, OKAL-Haus: Wer mit dem Haus-System Revolution Plus von OKAL baut, realisiert schnell und einfach sein Traumhaus. Denn die Gestaltung des individuellen Zuhauses erfolgt in nur fünf Schritten. Aus den insgesamt elf Haus-Serien, gegliedert nach Wohnfläche in Quadratmetern, kann sich der Bauherr die für ihn passende Größe aussuchen. Anschließend bestimmt er gemeinsam mit einem OKAL-Fachberater die Details wie etwa Grundriss, Dachform und Fassadengestaltung. „Unsere Ausstellungshäuser lassen sich ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Baufamilien zuschneiden. Ein Gebäude mit klassischer Eleganz ist genauso möglich wie ein Haus im puristischen Bauhaustil“, sagt Wilfried Bolz Geschäftsführer von OKAL.
Die fünf Schritte im Detail:

Wohnfläche: 112 Quadratmeter oder doch lieber die doppelte Wohnfläche? Bevor es an die Gestaltung des neuen Zuhauses geht, überlegt der Bauherr in enger Zusammenarbeit mit dem OKAL-Bauberater, welche Größe zu seinen Bedürfnissen passt. Deshalb sind die Serien des neuen OKAL-Systems nach Quadratmeterzahlen gegliedert. Das erleichtert es, die Vorstellungen einzugrenzen und damit eine Basis für die weitere Planung zu schaffen. In diesem Schritt können zum Beispiel auch Aspekte wie Barrierefreiheit berücksichtigt werden. Darüber hinaus kümmert sich OKAL um die Erstellung der statischen Berechnungen sowie das Baugesuch inklusive des Bodengutachtens. Ein Service, der bei OKAL im Grundpreis enthalten ist.

Grundriss: Ein offener Wohn- und Essbereich oder ein begehbares Ankleidezimmer: Erfahrene Architekten haben die Basis-Grundrisse des Haus-Systems Revolution Plus entwickelt, die individuell auf die Wünsche des Kunden angepasst werden können. Für exklusiven Wohnkomfort in jedem OKAL-Haus sorgt DIMENSION 2,80. Denn dank 2,80 Meter hohen Decken – das sind 30 Zentimeter mehr als der Standard – entsteht ein großzügiges Raumgefühl. „Mehr Luft nach oben lässt Räume nicht nur größer wirken, sondern bietet gleichzeitig mehr Platz für großzügige Fensterflächen und somit mehr Lichteinstrahlung“, verdeutlicht Wilfried Bolz.

Dachform: Flachdach, Zeltdach oder versetztes Pultdach: OKAL bietet zahlreiche Möglichkeiten, eine passende Dachform zu finden. Damit das Wunschdach mit der lokal vorgeschriebenen Gestaltung auch harmoniert, klärt der OKAL-Architekt alle baurechtlichen Themen wie vorgeschriebene Gestaltungen am Standort des Grundstücks.

Architektur: Mit den zahlreichen Anbau-Extras wie Erker, Loggia und Co. ist der Individualität keine Grenze gesetzt. Der Kunde kann also frei wählen, welche optischen Besonderheiten sein Eigenheim später einmal ausmachen sollen. Dabei lassen sich je nach Ausgangsmodell verschiedene Elemente miteinander kombinieren. So können Erker oder Garage zum Beispiel mit einem Balkon versehen werden.

Fassade: Im finalen Schritt entscheidet der Kunde, wie sein Haus von außen aussehen soll. Im Standardpaket kann sich hier aus einer großen Auswahl für eine Farbe für den hochwertigen Putz entschieden werden. In den erweiterten Optionen können die Hausbauer für die Fassade auch zwischen Materialen wie Glas, Zink oder Klinker wählen.

Wegweiser in der Branche: Smart und nachhaltig

Darüber hinaus bietet OKAL seinen Auftraggebern weitere Optionen, ihr Traumhaus noch individueller zu gestalten. Der Einsatz moderner Haustechnik steigert etwa Nachhaltigkeit und Komfort. Mit dem innovativen Solar-Hauskraftwerk können Hausbesitzer umweltfreundlich Energie erzeugen und bis zu 70 Prozent ihres Strombedarfs decken. Ein weiterer Vorteil der OKAL-Häuser ist, dass sie mit dem intelligenten Gebäudemanagement-System myGEKKO 2.0 ausgestattet sind. Über dieses kann die gesamte Energieversorgung des Hauses zentral gesteuert werden. Denn es vernetzt sämtliche Systeme und hilft, Energie effizienter zu nutzen.

Darüber hinaus können die Häuser nach gültiger Energieeinsparverordnung (EnEV) oder nach Wunsch auch in den Effizienzklassen 55, 40 und 40 Plus gebaut werden. Denn Nachhaltigkeit ist ein Thema, das OKAL bereits seit seinen Anfängen in den 1970er-Jahren wichtig ist. Daher verwundert es kaum, dass das Unternehmen als erster Fertighausanbieter jedes Bauvorhaben nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifizieren lässt.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Auswahl der Materialen. Das verwendete Holz ist zum Beispiel FSC-zertifiziert. „Wir werden diese Auszeichnungen weiter zum Ansporn nehmen, das Thema nachhaltiges Bauen voranzutreiben. Denn sie ist ein wertvoller Nachweis für hohe Wohn- und Lebensqualität sowie niedrige Energiekosten“, betont Wilfried Bolz.

Häuser von OKAL finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: OKAL Haus GmbH

02.08.2016

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Newline 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,14 m²
Double 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
113,64 m²
Klassisch 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²
Musterhaus Poing-Grub

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,00 m²
Homestory 913

Preis ab
430.000 €
Fläche
270,00 m²
Bruckmühl

Preis ab
613.505 €
Fläche
169,00 m²

0