Allroundtalent Multimeter: Der Messdiener für Heimwerker und Profis

Das Fertighaus steht, der Umzug ist gemeistert – nun scheint dem gemütlichen Wohnen nichts mehr im Weg zu stehen. Doch nach und nach werden erste Reparaturen und Ausbesserungen in den eigenen vier Wänden fällig.
Allroundtalent Multimeter: Der Messdiener für Heimwerker und Profis. Foto: MaFee / pixabay.com
Allroundtalent Multimeter: Der Messdiener für Heimwerker und Profis. Foto: MaFee / pixabay.com
 
Wer als Bauherr nicht für jede kleine Arbeit einen Handwerker engagieren möchte, greift selbst zum Werkzeug. Ein Tool, das nicht nur Profis bei vielen Arbeiten hilft, ist das Multimeter.

Multimeter: Viele Messgeräte in einem
 
Ein Multimeter vereint verschiedene Einzelmessgeräte. In der Regel lassen sich damit Volt (Stromspannung), Ampere (Stromstärke) und Ohm (Widerstand) messen. Viele Geräte können auch als Durchgangsprüfer verwendet werden und übernehmen die Messung von Temperatur, Kondensation und Induktivität. Im Kfz-Bereich kommen Elektriker, Elektroniker und Mechatroniker gar nicht ohne den kleinen Helfer aus.
 
Digitale Multimeter verdrängen zunehmend ihre analogen Vorgänger. Ein digitales Messgerät hat einen entscheidenden Vorteil: Es zeigt die Werte wesentlich genauer an. Lässt sich das Multimeter per Funk oder Kabel mit dem Computer koppeln, können die Daten aus den Messreihen zudem gespeichert und weiter verarbeitet werden. Verfügt das Tool über einen speziellen Sensor, lassen sich sogar Schall- und Lichtmessungen durchführen.

So nutzen Heimwerker das digitale Multimeter
 
Für Heimwerker und Bastler, die in ihrem Eigenheim kleine elektrotechnische Arbeiten selbst erledigen möchten, lohnt sich die Anschaffung eines Multimeters, wie hier erhältlich. Für den Hausgebrauch eignen sich laut der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC-Norm) Multimeter der Kategorien CAT I und CAT II. Damit lässt sich die Stromspannung in Geräten messen, die nicht ans Stromnetz angeschlossen sind oder mit Batterien betrieben werden. Heimwerker überprüfen damit beispielsweise, ob das Spielzeug vom Nachwuchs wirklich kaputt ist oder lediglich die Batterien leer sind. Multimeter der Kategorie CAT II erlauben Messungen an Geräten aus dem Niederspannungsnetz, also etwa an Haushaltsgeräten mit bis zu 230 Volt. Messungen an Haus- und Gebäudeinstallationen dürfen gemäß IEC 61010-1 nur mit Multimetern der Kategorien CAT III und CAT IV ausgeführt werden: Steckdosen, Verteiler und Starkstromquellen lassen sich damit auf ihre elektronischen Eigenschaften hin kontrollieren.

Quelle: a.s.

29.07.2016

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

LUMIS 180 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
197,00 m²
Haas Z 159 C

Preis ab
297.000 €
Fläche
160,14 m²
Life 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,40 m²
White&Black 100 Basic C2

Preis ab
150.727 €
Fläche
103,52 m²
Bozen

Preis ab
348.450 €
Fläche
127,00 m²
Bungalow Butterfly

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,13 m²

0