WeberHaus: 34.000 Häuser fertig gestellt

Mit innovativen, modernen und intelligenten Wohnkonzepten begleitet WeberHaus Familien seit 55 Jahren auf ihrem Weg in die eigenen vier Wände. Das neue Domizil von Simone Merk und Ulrich Kröger ist das 34.000ste gebaute Haus des Fertigbauspezialisten.
WeberHaus-Geschäftsführerin Heidi Weber-Mühleck gratuliert Simone Merk und Ulrich Kröger zum 34.000 Haus des badischen Fertighausherstellers. Foto: WeberHaus
WeberHaus-Geschäftsführerin Heidi Weber-Mühleck gratuliert Simone Merk und Ulrich Kröger zum 34.000 Haus des badischen Fertighausherstellers. Foto: WeberHaus

Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin und Tochter des Firmengründers Hans Weber hat den Neubau auf einer Ebene deshalb persönlich seinen stolzen Eigentümern übergeben. „Immer mehr unserer Bauherren wünschen sich barrierefreies Wohnen, meist scheitert es an geeigneten Bauplätzen. Umso mehr freut es mich als Stellvertreterin der gesamten Firma, dass das Bauherrenpaar, das unser 34.000tes Haus gebaut hat, einen Standort gefunden hat, der ihnen diesen Herzenswunsch nach Komfort, Design und Barrierefreiheit erfüllen konnte.“ Durchschnittlich leben drei Personen in einem WeberHaus, also inzwischen im Bundesgebiet schon so viele wie in einer größeren Stadt.

Beste Lage und ganz viel Tageslicht

Der Bungalow des stolzen Bauherrenpaares fällt sofort ins Auge. Zwischen zwei anderen, sehr viel früher entstandenen WeberHaus-Bauten fügt sich der langgezogene Grundriss harmonisch ein. Die großzügige Verglasung zur Terrasse bietet freundliches Tageslicht und einen einzigartigen Ausblick über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Das Bauherrenpaar überließ den Bauplatz ebenso wenig dem Zufall wie die Wahl des richtigen Hausbauunternehmens. „Bei WeberHaus waren wir von Anfang an genau richtig. Die persönliche Beratung und die ökologische Bauweise war uns sehr wichtig. Die Möglichkeit, das Ausstellungshaus der Firma WeberHaus in Mannheim beinahe exakt nachbauen zu können, beflügelte unsere Vision dann umso mehr“, erklärt Bauherr Kröger. Der zielstrebige Bauherr wird künftig unabhängig und komfortabel von zuhause aus arbeiten und seine Freizeit gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin auf einer Ebene genießen. Design und Ästhetik trifft hier den Sinn für Komfort und das Praktische.

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

04.11.2015

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

BRAVUR 400 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
Flair 130

Preis ab
260.620 €
Fläche
120,00 m²
Nowak

Preis ab
450.000 €
Fläche
176,80 m²
LifeStyle 18.02 S

Preis ab
143.999 €
Fläche
149,00 m²
BALANCE 145 V3

Preis ab
424.529 €
Fläche
145,06 m²
Bonvenon

Preis
auf Anfrage
Fläche
226,00 m²

0