WeberHaus: CityLife erhält Zertifikat

Das Paradebeispiel bei WeberHaus: Stellvertretend für alle von WeberHaus gebauten Häuser ist das CityLife mit der Bestnote 1,5 ausgezeichnet worden. Foto: WeberHaus
Der technische Geschäftsführer von WeberHaus und Werksleiter im Werk Wenden, Andreas Bayer, vertrat den badischen Energiepionier und freute sich sehr über die Note 1,5 (Exzellent). Im Auftrag des BMUB, zusammen mit Vertretern von Verbänden wie der Architektenkammer, dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) und verschiedenen Verbraucherschutzorganisationen erarbeitete das Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH einen umfangreichen Kriterienkatalog als Basis für ein unabhängiges, neutrales Prüfverfahren. Dadurch wird die gesamte Gebäudequalität in vier verschiedenen Kategorien auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bewertet. Die Kriterien des Prüfverfahrens übersteigen somit den reinen Energieaspekt bei weitem.
In der Pilotphase des Bewertungsverfahrens schickte WeberHaus ein exemplarisches Haus der Baureihe CityLife ins Rennen. 100 Prozent erreichte die Stadtvilla unter anderem in Bereichen wie Innenraum- und Trinkwasserhygiene, der Tageslichtverfügbarkeit und die Vermeidung von Schadstoffemissionen in die Umgebung. Die sehr gute Bewertung von 1,5 steht spiegelt auch durchaus die Kundenzufriedenheit wieder, denn CityLife erfreut sich unter der Bauherrschaft über große Beliebtheit. Dieses Ergebnis wird den Trend sicherlich weiter stärken.
Vor allem die Bestnoten im Bereich „Zukunftsfähigkeit des Gebäudes“ unter ökomischen Gesichtspunkten, der „Einsatz von Wasserspararmaturen“ und beim „Steuerungskomfort der Haustechnik“ erfüllen WeberHaus mit Stolz. Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen liegt dem badischen Hausbauunternehmen besonders am Herzen. So ist die Rücksichtnahme auf Mensch und Natur gewährleistet.
29.01.2015
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...