WeberHaus: CityLife erhält Zertifikat

Auf der BAU 2015 in München verlieh Staatssekretär Florian Pronold vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit (BMUB) im Rahmen des Kongresses „Sparst du noch oder baust du schon“ an WeberHaus die Urkunde zur Teilnahme am Forschungsprojekt Nachhaltigkeitsbewertung von Kleinwohnhausbauten "Neubau Ein- bis Dreifamilienhaus".
Das Paradebeispiel bei WeberHaus: Stellvertretend für alle von WeberHaus gebauten Häuser ist das CityLife mit der Bestnote 1,5 ausgezeichnet worden. Foto: WeberHaus
Das Paradebeispiel bei WeberHaus: Stellvertretend für alle von WeberHaus gebauten Häuser ist das CityLife mit der Bestnote 1,5 ausgezeichnet worden. Foto: WeberHaus
  
Der technische Geschäftsführer von WeberHaus und Werksleiter im Werk Wenden, Andreas Bayer, vertrat den badischen Energiepionier und freute sich sehr über die Note 1,5 (Exzellent). Im Auftrag des BMUB, zusammen mit Vertretern von Verbänden wie der Architektenkammer, dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) und verschiedenen Verbraucherschutzorganisationen erarbeitete das Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH einen umfangreichen Kriterienkatalog als Basis für ein unabhängiges, neutrales Prüfverfahren. Dadurch wird die gesamte Gebäudequalität in vier verschiedenen Kategorien auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bewertet. Die Kriterien des Prüfverfahrens übersteigen somit den reinen Energieaspekt bei weitem.
 
In der Pilotphase des Bewertungsverfahrens schickte WeberHaus ein exemplarisches Haus der Baureihe CityLife ins Rennen. 100 Prozent erreichte die Stadtvilla unter anderem in Bereichen wie Innenraum- und Trinkwasserhygiene, der Tageslichtverfügbarkeit und die Vermeidung von Schadstoffemissionen in die Umgebung. Die sehr gute Bewertung von 1,5 steht spiegelt auch durchaus die Kundenzufriedenheit wieder, denn CityLife erfreut sich unter der Bauherrschaft über große Beliebtheit. Dieses Ergebnis wird den Trend sicherlich weiter stärken.
 
Vor allem die Bestnoten im Bereich „Zukunftsfähigkeit des Gebäudes“ unter ökomischen Gesichtspunkten, der „Einsatz von Wasserspararmaturen“ und beim „Steuerungskomfort der Haustechnik“ erfüllen WeberHaus mit Stolz. Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen liegt dem badischen Hausbauunternehmen besonders am Herzen. So ist die Rücksichtnahme auf Mensch und Natur gewährleistet.

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

29.01.2015

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

CONCEPT-M 155 Leipzig

Preis ab
599.871 €
Fläche
200,31 m²
Life 12 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,81 m²
Michel 215

Preis ab
399.000 €
Fläche
215,00 m²
Homestory 808

Preis ab
230.000 €
Fläche
168,00 m²
Blankenese

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,80 m²
Modern 146

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,23 m²

0