Darum ist jedes Fertighaus ein Unikat
Es gibt nicht nur zig Fertighausanbieter in Deutschland. Hinzu kommen noch die zahlreichen Modelle, die jede Firma für Kunden bereitstellt und die sogar in Musterhäusern bundesweit besichtigt werden können. Vor Ort hat man so die Chance, jedes Detail in Originalgröße zu besichtigen. Zudem sind in den Fertighausausstellungen stets kompetente Fachberater anzutreffen, die gleichermaßen beraten und informieren können.
Und wer denkt, dass er das Wunschhaus genau so nachbauen lassen muss wie es dasteht, der irrt. Bei nahezu jedem Fertighaus hat man die Möglichkeit zwischen verschiedenen Materialien, Formen und weiterführenden Bauideen zu entscheiden, die von der jeweiligen Hausbaufirma angeboten werden. Zukünftige Eigenheimbesitzer finden eine große Auswahl an Fertighäusern auf Haus-XXL.de und alle Fertighausausstellungen in der Nähe.
Zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung
Hat man sich für einen Baustil entschieden, z.B. Landhausstil oder Mediterran, gibt es immer noch eine Reihe von Ausführungen, in denen das gewünschte Fertighaus lieferbar ist. Neben Dachform und Fassade können genauso die Materialien für den Innenausbau, Fenster, Heizung, Keller usw. individuell festgelegt werden. Spielraum für die persönliche Note gibt es also bei Fertighäusern jede Menge. Denn selbst bei identischem Bautyp gleicht kein Fertighaus dem anderen.
Heizung nach Maß
Nicht nur, dass die meisten Fertighausanbieter mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz arbeiten und damit eine hervorragende Wärmedämmung erzeugen. Darüber hinaus kann die Art zu Heizen nach eigenem Ermessen (und Geldbeutel) gewählt werden. So ist je nach Modell der Einbau einer Wärmepumpe, einer Holz-Pelletheizung oder die Befestigung von Solarfeldern auf dem Dach im Bereich des Möglichen.
Vor allem Passivhäuser sind angesichts steigender Energiepreise und neuer Gesetzesauflagen eine beliebte Möglichkeit Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Doch auch Häuser, die mehr Energie produzieren als sie benötigen, existieren bereits und können nach dem Fertighausprinzip umgesetzt werden.
Komfort auf Abruf
Ein Fertighaus ist nicht nur für kleine Geldbeutel gemacht. Je nach den Ansprüchen des Bauherrn gestaltet sich, wie bei jedem anderen Haus auch, der Preis. Innen wie außen kann das Eigenheim an die individuellen „Bedürfnisse“ angepasst werden: Wintergärten, Balkone, Kaminzimmer und eine außergewöhnliche Inneneinrichtung sind realisierbar und stellen gern genutzte Angebote dar.
06.11.2014
Hausbaunews
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...