Darum ist jedes Fertighaus ein Unikat

Hartnäckig hält sich das Gerücht, Fertighäuser seien nur von der Stange und mit eigenen Vorstellungen oder Wünschen nicht vereinbar. Falsch, wie die nachfolgenden Punkte zeigen.
Musterhäuser sind erst der Anfang

Es gibt nicht nur zig Fertighausanbieter in Deutschland. Hinzu kommen noch die zahlreichen Modelle, die jede Firma für Kunden bereitstellt und die sogar in Musterhäusern bundesweit besichtigt werden können. Vor Ort hat man so die Chance, jedes Detail in Originalgröße zu besichtigen. Zudem sind in den Fertighausausstellungen stets kompetente Fachberater anzutreffen, die gleichermaßen beraten und informieren können.

Und wer denkt, dass er das Wunschhaus genau so nachbauen lassen muss wie es dasteht, der irrt. Bei nahezu jedem Fertighaus hat man die Möglichkeit zwischen verschiedenen Materialien, Formen und weiterführenden Bauideen zu entscheiden, die von der jeweiligen Hausbaufirma angeboten werden. Zukünftige Eigenheimbesitzer finden eine große Auswahl an Fertighäusern auf Haus-XXL.de und alle Fertighausausstellungen in der Nähe. 

Zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung

Hat man sich für einen Baustil entschieden, z.B. Landhausstil oder Mediterran, gibt es immer noch eine Reihe von Ausführungen, in denen das gewünschte Fertighaus lieferbar ist. Neben Dachform und Fassade können genauso die Materialien für den Innenausbau, Fenster, Heizung, Keller usw.  individuell festgelegt werden. Spielraum für die persönliche Note gibt es also bei Fertighäusern jede Menge. Denn selbst bei identischem Bautyp gleicht kein Fertighaus dem anderen. 

Heizung nach Maß

Nicht nur, dass die meisten Fertighausanbieter mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz arbeiten und damit eine hervorragende Wärmedämmung erzeugen. Darüber hinaus kann die Art zu Heizen nach eigenem Ermessen (und Geldbeutel) gewählt werden. So ist je nach Modell der Einbau einer Wärmepumpe, einer Holz-Pelletheizung oder die Befestigung von Solarfeldern auf dem Dach im Bereich des Möglichen.

Vor allem Passivhäuser sind angesichts steigender Energiepreise und neuer Gesetzesauflagen eine beliebte Möglichkeit Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Doch auch Häuser, die mehr Energie produzieren als sie benötigen, existieren bereits und können nach dem Fertighausprinzip umgesetzt werden.

Komfort auf Abruf

Ein Fertighaus ist nicht nur für kleine Geldbeutel gemacht. Je nach den Ansprüchen des Bauherrn gestaltet sich, wie bei jedem anderen Haus auch, der Preis. Innen wie außen kann das Eigenheim an die individuellen „Bedürfnisse“ angepasst werden: Wintergärten, Balkone, Kaminzimmer und eine außergewöhnliche Inneneinrichtung sind realisierbar und stellen gern genutzte Angebote dar.

Quelle: a.k.

06.11.2014

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Individual (Brunner)

Preis ab
425.000 €
Fläche
196,11 m²
Haas Z 244 A

Preis ab
356.000 €
Fläche
243,04 m²
White&Black 100 Basic C2

Preis ab
144.783 €
Fläche
103,52 m²
Haas MH Falkenberg 160

Preis ab
324.000 €
Fläche
160,57 m²
Glonn

Preis ab
593.195 €
Fläche
171,00 m²
Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²

0