Riester-Verträge: Eigenheimrenten legen kräftig zu
Eigenheimrenten-Verträge sind längst die unangefochtene Nummer eins unter den Riester-Verträgen. Dabei ist es auch 2014 geblieben. Denn der Bestand an riester-geförderten Banksparplänen wuchs dazu im Vergleich im ersten Halbjahr nur leicht um 7.000 auf 813.000 Bestandsverträge. Die Zahl der Investmentfondsverträge stieg um 11.000 auf 3,04 Millionen. Deutlich gesunken ist sogar der Bestand der riester-geförderten Versicherungsverträge: um minus 45.000 auf 10,85 Millionen Verträge. Insgesamt erhöhte sich jedoch der Gesamtbestand an Riester-Renten von Januar bis Juni 2014 um 84.000 auf knapp 15,97 Millionen Verträge.
16.10.2014
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...